In Senftenberg kommt Farbe ins Spiel. Dies trifft vor allem auf den Garagenkomplex in der Ahlbecker Straße zu. Im Juni 2012 entschlossen sich die Bürgerinnen und Bürger des Bezirkes Senftenberg II im Rahmen des Bürgerfonds ein Kunstprojekt mit der Grundschule am See und der Förderschule „Hand in Hand“ ins Leben zu rufen und dieses finanziell zu unterstützen.
Bereits Ende letzten Jahres begannen die Arbeiten an den bis dahin grauen Garagenrückwänden. Die Arbeiten fanden im Frühjahr 2013 ihren Abschluss. Mit einem Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Auf einer Länge von über 65 Metern sind Themen rund um die Freizeitmöglichkeiten in Senftenberg mit fleißiger Schülerhand gestaltet worden. Angeleitet wurden die Schülerinnen durch die Kunstlehrerin der Grundschule am See, Corry Sykora und Ute Weise von der Förderschule „Hand in Hand“.
Der Dank für die tolle Arbeit gilt allen an diesem Projekt Beteiligten. Als kleine Überraschung erhielten die beteiligten Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b der Grundschule am See Gutscheine für den kommenden Peter- und Paul-Markt vom 28. bis 30. Juni 2013. Die Oberstufenklasse II der Förderschule „Hand in Hand“ freute sich über Geld für die Klassenkasse.
Foto: Stephan Hering, Mitarbeiter Finanzmanagement der Stadt Senftenberg, überreichte Lehrerin Ute Weise und den Schülern der Oberstufenklasse II der Förderschule “Hand in Hand” Geld für die Klassenkasse
Quelle und © Foto: Stadt Senftenberg
Historische Krabat-Mühle Schwarzkollm lädt zu Open-Air-Kinonächten 2025
Vom 17. Juli bis 17. August 2025 wird die historische Krabat-Mühle in Schwarzkollm erneut zur Freiluftkulisse für die Filmnächte, ein...