Der DRK-Kreisverband Lausitz e.V. teilte dazu mit:
Seit nunmehr 35 Jahren sorgt die Wasserwacht Falkenberg für Sicherheit am Kiebitzsee. Doch der ehrenamtliche Einsatz endet nicht am Ufer, auch die Nachwuchs-Gewinnung ist ein zentrales Anliegen. Zum Auftakt der Sommerferien veranstaltete die Wasserwacht Falkenberg daher einen besonderen Erlebnistag für Kinder – und das über 24 Stunden. Das absolute Highlight für die jungen Teilnehmer war die Übernachtung im Freien, bei der sie ganz praktisch erleben konnten, wie spannend und vielseitig die Arbeit bei der Wasserwacht sein kann.
Das Projekt, welches durch die Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt gefördert wurde, hatte ein klares Ziel: Teamarbeit stärken, Interesse für das Ehrenamt wecken und dabei wertvolle Kenntnisse rund um Wasserrettung und Erste Hilfe vermitteln. Unterstützt von einem Erlebnispädagogen sowie erfahrenen Mitgliedern der Wasserwacht Falkenberg lernten die Kinder unter anderem, wie man ein Nachtlager mit Zelten errichtet, ein Floss selber baut und welche Knotentechniken wichtig sein können. Auch Natur- und Gewässerkunde standen auf dem Programm. Ein besonderes Augenmerk lag zudem darauf, den Kindern einen realistischen Einblick in einen typischen Wachtag am See zu geben. Mit diesem Erlebnistag sorgte die Wasserwacht Falkenberg für einen gelungenen Start in die Sommerferien.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation
Bild: DRK-Kreisverband Lausitz e.V.