Nunmehr zum 5. Mal zeigt das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die besten Werke seiner Kursteilnehmer in der Ausstellung „Der Funke springt über“. Mehr als 300 Kunstfreunde – Kinder, Senioren, Erwachsene, Menschen mit Handicap – haben an den vielfältigen Workshops und Abendkursen teilgenommen.
Unter der Leitung von Cottbuser, Berliner und Dresdener Künstlern ist eine Fülle spannender Werke entstanden. Klassiker wie Malereien, Grafiken, Kunststeingüsse und Keramiken werden diesmal ergänzt durch Holzskulpturen und Buchobjekte. Eine Auswahl wird bis 28. Juli im dkw. zu sehen sein.
Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 17.00 Uhr.
Foto 1: Arbeit eines Kindes, die in einem mukk-Kurs entstand
Foto 2: Gemeinschaftsarbeit aus einem mukk-Kurs
Fotos © dkw
Nunmehr zum 5. Mal zeigt das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die besten Werke seiner Kursteilnehmer in der Ausstellung „Der Funke springt über“. Mehr als 300 Kunstfreunde – Kinder, Senioren, Erwachsene, Menschen mit Handicap – haben an den vielfältigen Workshops und Abendkursen teilgenommen.
Unter der Leitung von Cottbuser, Berliner und Dresdener Künstlern ist eine Fülle spannender Werke entstanden. Klassiker wie Malereien, Grafiken, Kunststeingüsse und Keramiken werden diesmal ergänzt durch Holzskulpturen und Buchobjekte. Eine Auswahl wird bis 28. Juli im dkw. zu sehen sein.
Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 17.00 Uhr.
Foto 1: Arbeit eines Kindes, die in einem mukk-Kurs entstand
Foto 2: Gemeinschaftsarbeit aus einem mukk-Kurs
Fotos © dkw
Nunmehr zum 5. Mal zeigt das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die besten Werke seiner Kursteilnehmer in der Ausstellung „Der Funke springt über“. Mehr als 300 Kunstfreunde – Kinder, Senioren, Erwachsene, Menschen mit Handicap – haben an den vielfältigen Workshops und Abendkursen teilgenommen.
Unter der Leitung von Cottbuser, Berliner und Dresdener Künstlern ist eine Fülle spannender Werke entstanden. Klassiker wie Malereien, Grafiken, Kunststeingüsse und Keramiken werden diesmal ergänzt durch Holzskulpturen und Buchobjekte. Eine Auswahl wird bis 28. Juli im dkw. zu sehen sein.
Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 17.00 Uhr.
Foto 1: Arbeit eines Kindes, die in einem mukk-Kurs entstand
Foto 2: Gemeinschaftsarbeit aus einem mukk-Kurs
Fotos © dkw
Nunmehr zum 5. Mal zeigt das dkw. Kunstmuseum Dieselkraftwerk Cottbus die besten Werke seiner Kursteilnehmer in der Ausstellung „Der Funke springt über“. Mehr als 300 Kunstfreunde – Kinder, Senioren, Erwachsene, Menschen mit Handicap – haben an den vielfältigen Workshops und Abendkursen teilgenommen.
Unter der Leitung von Cottbuser, Berliner und Dresdener Künstlern ist eine Fülle spannender Werke entstanden. Klassiker wie Malereien, Grafiken, Kunststeingüsse und Keramiken werden diesmal ergänzt durch Holzskulpturen und Buchobjekte. Eine Auswahl wird bis 28. Juli im dkw. zu sehen sein.
Die Ausstellungseröffnung ist am Mittwoch, 12. Juni 2013, um 17.00 Uhr.
Foto 1: Arbeit eines Kindes, die in einem mukk-Kurs entstand
Foto 2: Gemeinschaftsarbeit aus einem mukk-Kurs
Fotos © dkw