Heute Vormittag wurde der Polizei ein Brand in einem Wald bei Byhleguhre gemeldet. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand vor Ort ein Auto in Vollbrand. Wie sich im Zuge der Ermittlungen herausstellte, handelt es sich bei dem ausgebrannten Fahrzeug um einen Opel, der am 7. Mai bei einem Einbruch in Groß Schacksdorf entwendet worden war. Das Fahrzeugwrack wurde als Beweismittel sichergestellt. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Die Polizei teilte dazu mit:
Am Donnerstagvormittag wurde der Polizei kurz nach 09:00 Uhr ein Brandausbruch im Wald unweit des Byhlener Weges gemeldet. Ein Auto stand beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand, konnte aber innerhalb einer halben Stunde gelöscht werden. Verletzt wurde offenbar niemand, doch das Fahrzeug war bis zur Unkenntlichkeit ausgebrannt. Im Zuge der umgehend eingeleiteten Ermittlungen stellte sich heraus, dass der „Corsa“ zu den zwei Autos gehörte, die am 07.05.2025 bei einem Einbruch in Groß Schacksdorf (SPN) gestohlen worden waren. Das Wrack wurde als Spurenträger und Beweismittel sichergestellt, weitere Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Ausgangsmeldung vom 08.05.2025:
Eingebrochen, Groß Schacksdorf – Am Mittwoch bemerkten Eigentümer eines Einfamilienhauses, dass Unbekannte eingebrochen waren, Räumlichkeiten durchwühlten und unter anderem zwei PKW OPEL vom Grundstück stahlen. Während Kriminalisten die aufgefundenen Spuren sicherten, leiteten die eingesetzten Polizisten im Rahmen der aufgenommenen Ermittlungen auch die internationale Fahndung nach den Modellen Astra Sports Tourer und Corsa ein.
Weitere Polizeimeldungen aus Dahme-Spreewald:
Halbe: Feuerwehren und die Polizei wurden am Mittwoch kurz vor 14:00 Uhr alarmiert, da zwischen der Autobahn-Anschlussstelle Baruth und dem Ortsteil Massow ein Brandausbruch gemeldet worden war. Östlich der BAB 13 stand Waldboden von mehr als 1.000 Quadratmetern in Flammen und konnte in etwa einer Stunde gelöscht werden. Zur Absicherung des Feuerwehreinsatzes war zeitweilig die rechte Fahrspur in Richtung Berlin gesperrt worden. Personen kamen nicht zu Schaden, eine vorläufige Schätzung der verursachten Brandschäden wurde mit etwa 5.000 Euro angegeben. Zur Brandursache wurden Ermittlungen aufgenommen, die bis zur Stunde andauern.
BAB 10 bei Niederlehme: Auf dem Berliner Ring in Fahrtrichtung West war es am Mittwoch gegen 14:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf Höhe des Rastplatzes Uckleysee gekommen. Nach einer Unaufmerksamkeit beim Überholen waren ein PKW MERCEDES und ein MERCEDES Sprinter seitlich aneinandergeraten, was Sachschäden von rund 2.000 Euro zur Folge hatte. Verletzt wurde offensichtlich niemand und beide Fahrzeuge blieben betriebsbereit.
Lübben: Der Polizei wurde am Mittwoch kurz vor 18:00 Uhr ein Bootsdiebstahl angezeigt, der im Bereich des Roten Nils an der Hauptspree in Lübben-Süd verübt worden war. Ein Spreewaldkahn mit Außenbordmotor war verschwunden, so dass umgehend Ermittlungen eingeleitet wurden. In deren Rahmen wurde gegen 19:30 Uhr durch einen Bürgerhinweis das gesuchte Boot einige hundert Meter vom ursprünglichen Liegeplatz aufgefunden. Kriminelle hatten vergeblich versucht, den Außenbordmotor zu stehlen und dabei Sachschäden im vierstelligen Eurobereich verursacht. Der genaue Tathergang und das gesamte Ausmaß der Schäden ist nun Gegenstand kriminalpolizeilicher Ermittlungen.
Schönefeld: Die Missachtung der Vorfahrt war am Mittwoch gegen 18:30 Uhr die Ursache eines Verkehrsunfalls in der Rudower Chaussee. Bei dem Zusammenstoß eines NISSAN-Kleinwagens mit einem AUDI kamen keine Personen zu Schaden und trotz der Sachschäden von etwa 3.000 Euro blieben beide Autos fahrbereit.
Luckau: Zu einem Brandausbruch an der Bundesstraße 87 wurden Feuerwehr und Polizei am Mittwoch kurz vor Mitternacht gerufen. Zwischen Duben und Neuendorf hatten Jäger brennenden Waldboden auf einer Fläche von 10 mal 15 Metern entdeckt, der nach einer halben Stunde gelöscht war. Der Schaden blieb gering, aber da der Verdacht einer Brandstiftung nicht ausgeräumt werden konnte, wurden kriminalpolizeiliche Ermittlungen eingeleitet.
Mittenwalde: Diebe trieben in der Nacht zum Donnerstag ihr Unwesen in der Loickstraße, wo sie gewaltsam auf das Grundstück einer Handelsfirma eingedrungen waren. Gestohlen wurde ein Traktor des Herstellers CLAAS. Gleichzeitig mit der Anzeigenaufnahme und der Spurensicherung wurde die internationale Fahndung nach dem Modell „ELIOS 330 Advance“ eingeleitet.
Waßmannsdorf: Ein Einbruch in die Werkstatt- und Lagerräume einer Firma in der Straße Am Flutgraben wurde der Polizei am Donnerstagmorgen angezeigt. In der vorangegangenen Nacht waren Arbeitsgeräte und Werkzeuge gestohlen und der Firma so ein Schaden im fünfstelligen Eurobereich verursacht worden. Im Verlauf des Vormittages waren Kriminaltechniker des Tatortdienstes im Rahmen der Spurensicherung eingesetzt.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinformation