Bei einem großflächigen Waldbrand nahe Preschen im Amt Neißemalxetal sind seit heute Nachmittag zahlreiche Feuerwehren aus der Region im Einsatz. Nach ersten Informationen von Blaulichtreport Lausitz von vor Ort steht eine rund 4,7 Hektar große Waldfläche in Flammen. Eine dichte Rauchentwicklung ist kilometerweit sichtbar. Über mögliche Verletzte gibt es bisher keine Infos. Aktuell gilt in allen Landkreisen Südbrandenburg die höchste Waldbrandgefahrenstufe.
Feuerwehren aus der gesamten Region im Dauereinsatz
Seit dem heutigen Freitagnachmittag läuft in Neißemalxetal ein großer Waldbrandeinsatz bei Preschen. Nach ersten Informationen von Blaulichtreport Lausitz von vor Ort sollen etwa 4,7 Hektar Waldfläche betroffen sein. Die Rauchwolken sind über mehrere Kilometer sichtbar. Zahlreiche Feuerwehren aus dem gesamten Landkreis Spree-Neiße sowie angrenzenden Regionen wurden alarmiert. Eingesetzt sind unter anderem Kräfte aus Döbern, Bohsdorf, Wolfshain, Klein Loitz, Groß Kölzig, Preschen, Jerischke, Jämlitz, Bad Muskau, Köbeln, Schlagsdorf, Pinnow, Groß Breesen, Groß Schacksdorf und Drachhausen. Ebenso beteiligt sind das Amt Peitz, das Amt Spree-Neiße, Burg sowie der Werksfeuerwehr Biomasse Wonneberger.. Angaben zur Brandursache liegen derzeit noch nicht vor. In ganz Südbrandenburg gilt aufgrund der Trockenheit aktuell die höchste Waldbrandgefahrenstufe 5.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsüberblick
Mehr Infos und News aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region sowie Videos und Social-Media-Content von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo