Ab dem 15.05. wird im Piccolo Theater “Papa wohnt jetzt in der Heinrichtstraße” gezeigt. Das Sachauspiel ist für Kinder ab 8 Jahren.
Mi 15.05.2013 09.30 Uhr Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße
Mi 16.05.2013 09.30 Uhr Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße
von Nele und Paul Maar / Regie: Reinhard Drogla
Ein Thema zieht sich in jedem Jahr wie ein roter Faden durch die Grundschullehrbücher: die Trennung der Eltern. „Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße” ist die Geschichte einer Scheidung aus Sicht eines Kindes.
Die erwachsene Lisa schaut sich eines Tages ihr Fotoalbum an. Dabei kommen Erinnerungen auf und ihre Vergangenheit wird lebendig.
Sie erzählt uns die Geschichte der Trennung ihrer Eltern, die stattfand, als sie noch klein war. Während des Erzählens wird sie wieder zur kleinen Lisa und ihre Eltern sind auf einmal dieselben von damals…
Das Stück führt Kinder an ein für sie sehr schwieriges Thema sensibel heran und zeigt Möglichkeiten der gefühlsmäßigen Bewältigung.
Es spielen: Andrea Kulka, Heidi Zengerle und Werner Bauer.
Wir bieten für das Stück “Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße” eine theaterpädagogische Nachbereitung im Anschluss an die Vorstellung an. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, zusammen mit den Schauspielern oder mit Theaterpädagogen das Gesehene zu besprechen und zu vertiefen. Wenn Sie dies wünschen, geben sie uns bei der Kartenreservierung bescheid.
Fotos: Johannes Koziol
Ab dem 15.05. wird im Piccolo Theater “Papa wohnt jetzt in der Heinrichtstraße” gezeigt. Das Sachauspiel ist für Kinder ab 8 Jahren.
Mi 15.05.2013 09.30 Uhr Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße
Mi 16.05.2013 09.30 Uhr Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße
von Nele und Paul Maar / Regie: Reinhard Drogla
Ein Thema zieht sich in jedem Jahr wie ein roter Faden durch die Grundschullehrbücher: die Trennung der Eltern. „Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße” ist die Geschichte einer Scheidung aus Sicht eines Kindes.
Die erwachsene Lisa schaut sich eines Tages ihr Fotoalbum an. Dabei kommen Erinnerungen auf und ihre Vergangenheit wird lebendig.
Sie erzählt uns die Geschichte der Trennung ihrer Eltern, die stattfand, als sie noch klein war. Während des Erzählens wird sie wieder zur kleinen Lisa und ihre Eltern sind auf einmal dieselben von damals…
Das Stück führt Kinder an ein für sie sehr schwieriges Thema sensibel heran und zeigt Möglichkeiten der gefühlsmäßigen Bewältigung.
Es spielen: Andrea Kulka, Heidi Zengerle und Werner Bauer.
Wir bieten für das Stück “Papa wohnt jetzt in der Heinrichstraße” eine theaterpädagogische Nachbereitung im Anschluss an die Vorstellung an. Die Kinder haben hier die Möglichkeit, zusammen mit den Schauspielern oder mit Theaterpädagogen das Gesehene zu besprechen und zu vertiefen. Wenn Sie dies wünschen, geben sie uns bei der Kartenreservierung bescheid.
Fotos: Johannes Koziol