„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster
„Ein Tag der offenen Tür ist die perfekte Gelegenheit, hinter die Kulissen der Kreisverwaltung zu schauen. Ich lade alle interessierten Bürgerinnen und Bürger des Elbe-Elster-Landkreises dazu recht herzlich am 25. Mai nach Herzberg ein“, sagte Landrat Christian Jaschinski.
Von 10.00 bis 17 Uhr sind die Türen des Kreishauses in der Ludwig-Jahn-Straße/Nordpromenade am Sonnabend weit geöffnet. Wie koordiniert der Landrat seinen Terminplan? Wie sehen die einzelnen Ämter von innen aus, und welche Dienstleistungen und Aufgaben werden dort für die Bürger erledigt? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es an diesem Tag reichlich. Die Kreisverwaltung hat dazu ein buntes Unterhaltungs- und Informationsprogramm für die ganze Familie zusammengestellt.
Los geht es um 10.30 Uhr mit den „Schlagfertigen“ und der anschließenden Eröffnung durch den Landrat Christian Jaschinski. Für musikalische Unterhaltung sorgen an dem Tag Andreas Bergener und seine Schlossbergmusikanten (11 bis 13 Uhr), der Singkreis Lausitz (13 bis 13.45 Uhr) und die Big Band Bad Liebenwerda (14.45 bis 16.45 Uhr).
Kinder können zum Beispiel auf Schatzsuche per Satellitennavigation gehen oder Nistkästen bauen. Die Puppenbühne „Regenbogen“ sorgt mit dem Stück „Kasper sucht die Farben“ für Unterhaltung der Jüngsten. Auf die Erwachsenen warten jede Menge Informationen und Technik zum Anfassen: zum Beispiel bei Führungen durch das Kreishaus, bei der Blitzertechnik des Straßenverkehrsamtes, bei der Reiseimpfberatung des Gesundheitsamtes, im Schießkino der unteren Jagd- und Fischereibehörde oder bei der Präsentation von Einsatzleit- und Rettungsfahrzeugen. Beim Kataster- und Vermessungsamt bekommen Interessenten Farb-Luftbildaufnahmen vom eigenen Grundstück ausgedruckt, außerdem können Interessierte Einblicke in historische Karten nehmen. Und natürlich gibt es an diesem Tag auch reichlich zu essen und zu trinken. Gulaschkanone und Grill stehen ebenso bereit wie warme und gekühlte Getränke.
Foto privat: Die Big Band Bad Liebenwerda spielt beim Tag der offenen Tür der Kreisverwaltung in Herzberg am 25. Mai auf. Im Gepäck haben die beliebten Musiker ein breites Repertoire von Jazz, Latin und Soul im traditionellen Big-Band-Sound
Quelle: Landkreis Elbe-Elster