• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 29. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Effizienz deines Balkonkraftwerks mit Akkus & Batterien maximieren

15:00 Uhr | 20. September 2024
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Der Trend zur Nutzung von Balkonkraftwerken, also kleinen Photovoltaikanlagen für den privaten Gebrauch, nimmt stetig zu. Diese Anlagen bieten eine hervorragende Möglichkeit, den eigenen Stromverbrauch zu senken und einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ein wesentlicher Faktor für die Effizienz eines Balkonkraftwerks ist jedoch die Wahl der richtigen Energiespeicher, sei es in Form von Akkus oder Batterien. Diese Speicher spielen eine entscheidende Rolle dabei, die erzeugte Energie effektiv zu nutzen und sie dann bereitzustellen, wenn sie benötigt wird. Doch welche Akkus und Batterien eignen sich am besten für dein Balkonkraftwerk, und wie kannst du die maximale Effizienz aus deiner Anlage herausholen?

Warum Akkus und Batterien für Balkonkraftwerke so wichtig sind

Balkonkraftwerke erzeugen Strom aus Sonnenenergie, doch die Sonne scheint nicht rund um die Uhr. Um die tagsüber gewonnene Energie auch in den Abend- und Nachtstunden nutzen zu können, sind Energiespeicher wie Akkus oder Batterien unverzichtbar. Diese Speichergeräte ermöglichen es, überschüssigen Strom zu speichern und ihn genau dann abzurufen, wenn der Energiebedarf steigt oder die Sonne nicht mehr scheint.

Ein weiterer Grund, warum Akkus und Batterien so wichtig sind, liegt in der Maximierung des Eigenverbrauchs. Ohne Speicher muss der überschüssige Strom, der nicht sofort verbraucht wird, ins Netz eingespeist werden. Dieser Prozess bringt meist nur geringe finanzielle Erträge, da die Vergütungen für eingespeisten Strom niedrig sind. Durch den Einsatz von Akkus und Batterien kann der selbst produzierte Strom jedoch optimal genutzt werden, was zu einer erheblichen Reduzierung der Stromkosten führt.

„Der richtige Akku macht den Unterschied: Nur mit optimal abgestimmten Akkus und Batterien kann dein Balkonkraftwerk seine volle Leistung entfalten.“

Durch die Auswahl eines geeigneten Akkus oder einer Batterie kannst du sicherstellen, dass deine Anlage so effizient wie möglich arbeitet. Es geht nicht nur darum, die richtige Kapazität zu wählen, sondern auch die Kompatibilität mit der Photovoltaikanlage sicherzustellen, um Leistungsverluste zu vermeiden. Zudem beeinflussen die Ladezyklen und die Langlebigkeit des Speichers die Wirtschaftlichkeit deines Systems maßgeblich.

Die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl des richtigen Akkus

Bei der Auswahl des richtigen Akkus für dein Balkonkraftwerk gibt es verschiedene Faktoren zu berücksichtigen. Einer der wichtigsten Aspekte ist die Kapazität des Akkus. Die Kapazität bestimmt, wie viel Energie gespeichert werden kann. Je höher die Kapazität, desto mehr überschüssige Energie kann gespeichert und zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden. Allerdings sollte die Kapazität nicht zu groß gewählt werden, da dies zu unnötig hohen Anschaffungskosten führen kann, ohne dass der zusätzliche Speicherplatz effektiv genutzt wird.

Ein weiteres entscheidendes Kriterium ist die Zyklenfestigkeit des Akkus. Diese gibt an, wie oft ein Akku vollständig aufgeladen und entladen werden kann, bevor seine Kapazität signifikant abnimmt. Lithium-Ionen-Akkus, die oft für Balkonkraftwerke genutzt werden, zeichnen sich durch eine hohe Zyklenfestigkeit aus und haben im Vergleich zu anderen Technologien eine längere Lebensdauer. Es ist wichtig, einen Akku zu wählen, der nicht nur die richtige Kapazität bietet, sondern auch eine lange Lebensdauer hat, um die Investition zu schützen.

Darüber hinaus sollten Faktoren wie die Ladegeschwindigkeit und die Kompatibilität mit dem Wechselrichter des Balkonkraftwerks berücksichtigt werden. Ein schneller Ladevorgang stellt sicher, dass der Akku auch an Tagen mit wechselnder Sonneneinstrahlung effizient genutzt werden kann. Zudem muss der Akku mit dem System kompatibel sein, um Leistungsverluste zu vermeiden.

Bei der Auswahl von Akkus, Batterien und Speichern für Balkonkraftwerke ist es entscheidend, auf bewährte Qualitätsprodukte zurückzugreifen. Akkus, Batterien und Speicher für Balkonkraftwerke bei Akkuman.de – Entdecken Sie eine große Auswahl an Akkus, Batterien, Speichern für Balkonkraftwerke, Ladegeräten und Zubehör. Besuchen Sie den Akkuman Shop und finden Sie die optimale Energieversorgung für Ihre Geräte und Ihr Balkonkraftwerk! angeboten werden, bieten eine hervorragende Möglichkeit, das Maximum aus deinem Balkonkraftwerk herauszuholen.

Unterschiedliche Speichertechnologien: Akkus vs. Batterien

Wenn es um die Speicherung von Energie für Balkonkraftwerke geht, stehen verschiedene Speichertechnologien zur Verfügung. Die gängigsten sind Akkus und Batterien, die beide ihre Vor- und Nachteile haben. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen diesen beiden Technologien zu verstehen, um die beste Entscheidung für dein Balkonkraftwerk zu treffen.

Akkus, insbesondere Lithium-Ionen-Akkus, sind aufgrund ihrer hohen Energiedichte und ihrer langen Lebensdauer besonders beliebt. Sie haben den Vorteil, dass sie eine hohe Anzahl von Ladezyklen ermöglichen und somit über viele Jahre hinweg effektiv genutzt werden können. Lithium-Ionen-Akkus sind zudem relativ kompakt und benötigen weniger Platz, was sie ideal für den Einsatz in Balkonkraftwerken macht.

Auf der anderen Seite stehen klassische Batterien, wie z. B. Blei-Säure-Batterien. Diese Batterien sind oft günstiger in der Anschaffung, haben jedoch eine geringere Energiedichte und eine kürzere Lebensdauer im Vergleich zu Lithium-Ionen-Akkus. Blei-Säure-Batterien können eine gute Lösung sein, wenn das Budget begrenzt ist, allerdings muss hier mit einer häufigeren Wartung und einem schnelleren Austausch gerechnet werden.

Hier ein Vergleich der beiden Speichertechnologien:

KriteriumLithium-Ionen-AkkusBlei-Säure-Batterien
EnergiedichteHochMittel
Lebensdauer (Ladezyklen)3000-5000500-1500
WartungWenig erforderlichRegelmäßige Wartung notwendig
PreisHöherGünstiger
Größe und GewichtKompakt und leichtSchwer und sperrig

Die Wahl der richtigen Technologie hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget ab. Während Lithium-Ionen-Akkus eine langfristige und effiziente Lösung bieten, können Blei-Säure-Batterien in bestimmten Situationen ebenfalls eine sinnvolle Alternative darstellen, insbesondere wenn die Anfangsinvestition gering gehalten werden soll.

So installierst und wartest du deinen Energiespeicher richtig

Die Installation eines Energiespeichers für dein Balkonkraftwerk ist der nächste wichtige Schritt, nachdem du den richtigen Akku oder die richtige Batterie ausgewählt hast. Eine korrekte Installation ist entscheidend, um die Effizienz und die Langlebigkeit des Systems sicherzustellen. Es gibt einige grundlegende Punkte, die bei der Installation eines Akkus oder einer Batterie beachtet werden müssen.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass der Speicher an einem geeigneten Ort installiert wird. Akkus und Batterien sollten an einem gut belüfteten, trockenen und schattigen Platz installiert werden, um Überhitzung zu vermeiden und die Lebensdauer zu maximieren. Insbesondere Lithium-Ionen-Akkus reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen und sollten daher vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen geschützt werden. Darüber hinaus ist es ratsam, den Speicher in der Nähe des Wechselrichters zu installieren, um Leistungsverluste durch lange Kabelwege zu vermeiden.

Neben der Standortwahl ist auch die korrekte Verkabelung des Speichers entscheidend. Der Energiespeicher muss sicher mit dem Wechselrichter und der Photovoltaikanlage verbunden werden. Dabei ist es wichtig, dass alle Verbindungen korrekt und fest sitzen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Zudem sollte die Installation von einem Fachmann durchgeführt werden, insbesondere wenn es um die Integration von Akkus in ein bestehendes Balkonkraftwerk geht.

Nach der Installation ist die regelmäßige Wartung des Energiespeichers ein weiterer Schlüssel zur Langlebigkeit und Effizienz. Während Lithium-Ionen-Akkus relativ wartungsarm sind, benötigen Blei-Säure-Batterien eine regelmäßige Überprüfung und Pflege. Dazu gehört das Nachfüllen von Wasser bei wartungsbedürftigen Blei-Säure-Batterien und die Überprüfung der Anschlüsse auf Korrosion. Auch die Überwachung der Ladezyklen und der Kapazität des Akkus kann dazu beitragen, die Lebensdauer zu verlängern und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Es ist ebenfalls ratsam, regelmäßig die Firmware des Wechselrichters und des Batteriesystems zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Komponenten des Systems optimal zusammenarbeiten und die neuesten Sicherheitsstandards erfüllen. Ein gut gewarteter Akku oder eine gut gepflegte Batterie kann die Effizienz deines Balkonkraftwerks über Jahre hinweg gewährleisten und so langfristig zur Kostensenkung beitragen.

Ein Fazit für nachhaltige Energiespeicherung im Balkonkraftwerk

Die Wahl des richtigen Energiespeichers für dein Balkonkraftwerk ist von entscheidender Bedeutung für die langfristige Effizienz und die Einsparungen, die du mit deiner Anlage erzielen kannst. Akkus und Batterien bieten dir die Möglichkeit, überschüssige Energie zu speichern und diese zu nutzen, wenn sie am dringendsten benötigt wird – etwa in den Abend- und Nachtstunden, wenn die Sonneneinstrahlung fehlt, aber der Energiebedarf in der Regel am höchsten ist.

Lithium-Ionen-Akkus haben sich als die bevorzugte Wahl für viele Balkonkraftwerk-Besitzer etabliert, da sie eine hohe Energiedichte, eine lange Lebensdauer und geringe Wartungskosten bieten. Allerdings können Blei-Säure-Batterien eine sinnvolle Alternative darstellen, wenn das Budget eine Rolle spielt und die Anfangsinvestition möglichst gering gehalten werden soll. Die Entscheidung für eine der beiden Speichertechnologien hängt stark von den individuellen Bedürfnissen ab – während der eine auf langfristige Effizienz setzt, ist für den anderen möglicherweise der sofortige Kostenvorteil wichtiger.

Die regelmäßige Wartung und richtige Installation deines Energiespeichers sind ebenfalls essenziell, um das Potenzial deines Balkonkraftwerks voll auszuschöpfen. Nur durch eine professionelle Installation und die Beachtung der spezifischen Anforderungen des Akkus oder der Batterie kannst du sicherstellen, dass dein System über Jahre hinweg zuverlässig arbeitet.

Zusammengefasst ist es die Kombination aus der richtigen Technologie, einer professionellen Installation und einer kontinuierlichen Wartung, die es ermöglicht, die maximale Leistung aus deinem Balkonkraftwerk herauszuholen. Mit einem passenden Energiespeicher kannst du nicht nur den Eigenverbrauch optimieren, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zum Umweltschutz leisten, indem du deine Abhängigkeit vom öffentlichen Stromnetz reduzierst und erneuerbare Energiequellen effizient nutzt.

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28. Mai 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das verlängerte Himmelfahrtswochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert....

Fenster mit Rollläden online bestellen – warum ist das eine gute Idee?

Fenster mit Rollläden online bestellen – warum ist das eine gute Idee?

28. Mai 2025

Fenster mit Rollläden online zu bestellen ist eine gute Idee, weil dabei nicht nur Zeit und Geld gespart werden, sondern...

Meersalbe Erfahrungen: Ist sie besser als andere Handcremes?

Meersalbe Erfahrungen: Ist sie besser als andere Handcremes?

27. Mai 2025

Trockene, rissige Haut an den Händen und brüchige Nägel sind weit verbreitete Beschwerden, die nicht nur unangenehm sind, sondern auch...

Vitalrin Warnung? Diese Nebenwirkungen können auftreten

Vitalrin Warnung? Diese Nebenwirkungen können auftreten

27. Mai 2025

Vitalrin Sonnenkomplex ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das von vielen Menschen genutzt wird, um die Gewichtsabnahme zu unterstützen. Die Kapseln enthalten natürliche...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Neu in Cottbus: „Biodanza“ im Raum für Lebendigkeit

9:58 Uhr | 29. Mai 2025 | 36 Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

19:00 Uhr | 28. Mai 2025 | 276.1k Leser

Neue Clearingstelle am FamilienCampus Lausitz eröffnet

16:58 Uhr | 28. Mai 2025 | 345 Leser

Kurzzeitpflege am Uniklinikum Cottbus blickt auf einjähriges Bestehen

16:29 Uhr | 28. Mai 2025 | 98 Leser

Bilanz Mai: Arbeitslosenquote in Südbrandenburg bei 6,0 Prozent

16:05 Uhr | 28. Mai 2025 | 45 Leser

310 Teilnehmer: “Sport frei!” beim 31. Seniorensportfest in Cottbus

14:08 Uhr | 28. Mai 2025 | 155 Leser

Meistgelesen

Bombenfund in Cottbus: Sperrkreis, Entschärfung & Bahnstopp am Dienstag

28.Mai 2025 | 14.5k Leser

Leblose Person bei Dachstuhlbrand in Dissen-Striesow gefunden

26.Mai 2025 | 11.8k Leser

Cottbus & Umgebung: Verstöße bei Kontrollen in Barbershops festgestellt

27.Mai 2025 | 11.1k Leser

Neuer Lausitz Park mit Marktkauf in Cottbus offiziell eröffnet

22.Mai 2025 | 13.1k Leser

Ein Tag fürs Herz: Jugendweihe feierte ihr Comeback in Finsterwalde

26.Mai 2025 | 6.3k Leser

NL-Eventtipps für Himmelfahrt & Wochenende in der Lausitz

28.Mai 2025 | 276.1k Leser

VideoNews

Cottbus | Ergebnisse der IHK-Konjunktur, leichte Erholung aber weiter angespannte Lage
Now Playing
Die wirtschaftliche Lage in Südbrandenburg bleibt angespannt, zeigt aber erste Anzeichen einer leichten Erholung. Laut aktueller Konjunkturumfrage der IHK Cottbus bewerten 84 Prozent der rund 1.700 befragten Unternehmen ihre Geschäftslage ...als gut oder stabil. Der zuvor anhaltende Abwärtstrend scheint laut der Kammer vorerst gestoppt. Während die Geschäftsaussichten sich branchenübergreifend etwas verbessert haben, bleibt die Lage im stationären Handel besonders schwierig. Als größte Risiken nennen die Unternehmen die politischen Rahmenbedingungen, Energiepreise und Arbeitskosten.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Lausitz Festival bringt rund 30 Highlights nach Brandenburg und Sachsen
Now Playing
Das Lausitz Festival lädt vom 24. August bis 14. September zu rund 30 Veranstaltungen in Brandenburg und Sachsen ein. Im Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst in Cottbus stellten Intendant Daniel ...Kühnel und Geschäftsführerin Maria Schulz heute gemeinsam mit weiteren Beteiligten das diesjährige Programm vor. Highlights in Brandenburg sind unter anderem die Festivaleröffnung »Sonettfabrik« in der Brikettfabrik Louise, eine William-Kentridge-Ausstellung im Dieselkraftwerk, szenische Lesungen, Konzerte, eine Tanztheater-Premiere sowie das Philosophie-Format Lausitz Labor in Cottbus. Auch Inszenierungen in Finsterwalde, Forst und an der F60 in Lichterfeld-Schacksdorf sollen das vielfältige Kulturangebot in der Region bereichern. Infos und Karten für die Veranstaltungen sind online unter http://www.lausitz-festival.eu erhältlich.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | 310 Teilnehmer bei traditionellem Seniorensportfest
Now Playing
310 Teilnehmer, zehn Stationen: In Cottbus fand heute das traditionelle Seniorensportfest des Stadtsportbundes statt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin