Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )
Am Sonntag, 14.September, ist es wieder soweit; nach dem äußerst erfolgreichen “Großen Pfingstpreis der VR Bank Forst” im Frühjahr 2008 folgt nun ein zweiter “Steherhappen” im neu umgebauten Rad & Reitstadion – der Große Herbstpreis der Papenburg Gruppe.
Vergangene Woche wurden das Programm und die teilnehmenden Fahrer bekanntgegeben.
Ein Highlight wird Samstag, 13. September, um 17:30 Uhr stattfinden, das Rundenrekordfahren der Gespanne. Alle Mannschaften des Internationalen Rennens der Papenburg Gruppe werden die 400 m einzeln nach Zeit absolvieren, Spitzengeschwindigkeiten bis zu 90km/h werden erwartet und die Rekorde werden ab diesem Tage archiviert.
Aus der gefahrenen Zeit ergibt sich die Startposition des Rennens am Sonntag.
Der Eintritt am Samstag ist frei und Wildschwein am Spieß erwartet die Besucher.
Alle Rennfahrer und Schrittmacher bleiben Gäste des Sporthotels
Radrennbahn und die treuen Steherfans haben die Möglichkeit ganz nah bei
ihren Idolen zu sein.
Als Co-Moderator an der Seite des bewährten Stadionsprechers Frank
Schneider (Forst) konnte zum zweiten Mal der in Steherrente gegangene
Weltmeister Carsten Podlesch (Berlin) verpflichtet werden. Dieses Duo
verspricht frische und sachkundige Unterhaltung.
Programm
Samstag 13.9.2008 17:30 Uhr
Rundenrekordfahren der Gespanne
Anschließend Wildschwein am Spieß
Sonntag 14.9.2008
14:00 Uhr Fahrerpräsentation
14:10 Uhr
Start 1. Lauf über 30 km
Großer Herbstpreis der Papenburg Gruppe
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Mario Vonhof (D) – Dieter Durst (D)
J.-Eric Schwarzer (D) – Christian Dippel (D)
Patrick Wolfram (D) – René Kluge (D)
Tim van der Zanden (NL) – Gerd Gessler
Marcel Möbus (D) – André Dippel (D)
Giuseppe Atzeni (I/CH) – Helmut Baur (D)
Peter Jörg (CH – Heinz Spielmann (D)
Florian Fernow (D) – Karsten Podlesch (D)
Ronny Freiesleben (D) – Lutz Weiß (D)
anschließend Mrose-Nachwuchs-Cup Steher, 30 km
Teilnehmer:
Fahrer – Schrittmacher
Andreas Hildebrandt (Bielefeld) – Christian Dippel
Jörg Bauer (Leipzig) – Helmur Baur
Mathias Hahn (Erfurt) – Dieter Durst
Daniel Kaiser (Heidenau) – Heinz Spielmann
Dirk Wettengel (Heidenau) – René Kluge
René Heinze (Heidenau) – Gerd Gessler
René Gruner (Cottbus) – André Dippel
Reto Frey (Schweiz) – René Gierth
Eintrittskarten sind ab sofort bei der Forster Tourisinformation erhältlich.
Die Tageskassen sind am Sonntag ab 12:00 Uhr geöffnet
Foto 1: Von links nach rechts Jürgen Koch, Frank Schneider, Jürgen Stender (VR Bank Forst)
Foto 2: Eindrücke vom Rennen zu Pfingsten ( © Margit Jahn )