Vom 13. März bis zum 6. April präsentiert sich der Cottbuser
Bärenfreunde-Club mit einer kleinen Ausstellung in der Schlosskirchpassage.
Gleich am Eingang Burgstraße 7 Visasvis der dortigen Puppen- und Bärenwerkstatt
“Cotti Kuschel” sind handgefertigte Unikate zu bewundern. Der Eintritt ist frei.
Bei ihren monatlichen Treffs zeigen die Clubmitglieder ihre
neuesten Kreationen oder basteln gemeinsam. Verschiedenste Materialien
kommen beim “Bau” der Bären zum Einsatz.
Je nach Größe und Schnitt sind 20 bis 40 Handarbeitsstunden keine Seltenheit,
bis ein neuer Bär gefertigt ist.
Wie vielfältig sie aussehen, das kann ab kommenden Mittwoch in der Cottbuser Schlosskirchpassage bewundert werden.
In Deutschland gibt es hunderte Bärenfreunde-Clubs, spezielle Zeitschriften, Messen und Internetforen.
Vom 13. März bis zum 6. April präsentiert sich der Cottbuser
Bärenfreunde-Club mit einer kleinen Ausstellung in der Schlosskirchpassage.
Gleich am Eingang Burgstraße 7 Visasvis der dortigen Puppen- und Bärenwerkstatt
“Cotti Kuschel” sind handgefertigte Unikate zu bewundern. Der Eintritt ist frei.
Bei ihren monatlichen Treffs zeigen die Clubmitglieder ihre
neuesten Kreationen oder basteln gemeinsam. Verschiedenste Materialien
kommen beim “Bau” der Bären zum Einsatz.
Je nach Größe und Schnitt sind 20 bis 40 Handarbeitsstunden keine Seltenheit,
bis ein neuer Bär gefertigt ist.
Wie vielfältig sie aussehen, das kann ab kommenden Mittwoch in der Cottbuser Schlosskirchpassage bewundert werden.
In Deutschland gibt es hunderte Bärenfreunde-Clubs, spezielle Zeitschriften, Messen und Internetforen.
Vom 13. März bis zum 6. April präsentiert sich der Cottbuser
Bärenfreunde-Club mit einer kleinen Ausstellung in der Schlosskirchpassage.
Gleich am Eingang Burgstraße 7 Visasvis der dortigen Puppen- und Bärenwerkstatt
“Cotti Kuschel” sind handgefertigte Unikate zu bewundern. Der Eintritt ist frei.
Bei ihren monatlichen Treffs zeigen die Clubmitglieder ihre
neuesten Kreationen oder basteln gemeinsam. Verschiedenste Materialien
kommen beim “Bau” der Bären zum Einsatz.
Je nach Größe und Schnitt sind 20 bis 40 Handarbeitsstunden keine Seltenheit,
bis ein neuer Bär gefertigt ist.
Wie vielfältig sie aussehen, das kann ab kommenden Mittwoch in der Cottbuser Schlosskirchpassage bewundert werden.
In Deutschland gibt es hunderte Bärenfreunde-Clubs, spezielle Zeitschriften, Messen und Internetforen.
Vom 13. März bis zum 6. April präsentiert sich der Cottbuser
Bärenfreunde-Club mit einer kleinen Ausstellung in der Schlosskirchpassage.
Gleich am Eingang Burgstraße 7 Visasvis der dortigen Puppen- und Bärenwerkstatt
“Cotti Kuschel” sind handgefertigte Unikate zu bewundern. Der Eintritt ist frei.
Bei ihren monatlichen Treffs zeigen die Clubmitglieder ihre
neuesten Kreationen oder basteln gemeinsam. Verschiedenste Materialien
kommen beim “Bau” der Bären zum Einsatz.
Je nach Größe und Schnitt sind 20 bis 40 Handarbeitsstunden keine Seltenheit,
bis ein neuer Bär gefertigt ist.
Wie vielfältig sie aussehen, das kann ab kommenden Mittwoch in der Cottbuser Schlosskirchpassage bewundert werden.
In Deutschland gibt es hunderte Bärenfreunde-Clubs, spezielle Zeitschriften, Messen und Internetforen.