In der Lipezker Straße in Cottbus kam es gestern zu einem Auffahrunfall. Laut Aussagen der Beteiligten hatte ein vorausfahrendes Fahrzeug plötzlich gebremst, wodurch die beiden Autos kollidierten. Glücklicherweise blieben alle Insassen unverletzt, und die Autos konnten trotz eines Gesamtschadens von etwa 7.000 Euro weiterfahren. Das verursachende Fahrzeug setzte seine Fahrt nach Polizeiangaben jedoch fort, weshalb nun wegen Verkehrsunfallflucht ermittelt wird.
Die Polizei teilte dazu mit:
In der Lipezker Straße sind am Donnerstag gegen 15:00 Uhr zwei Autos aufgefahren. Laut Aussagen der Beteiligten hatte ein vorausfahrendes Auto plötzlich gebremst und damit die Kollision der nachfolgenden NISSAN und BMW ausgelöst. Insassen wurden dabei nicht verletzt und die beiden Fahrzeuge blieben bei einem Gesamtschaden von rund 7.000 Euro fahrbereit. Weil das dritte Auto weitergefahren war, ermittelt die Polizei nun wegen Verkehrsunfallflucht.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: In 35 Lagerabteile sind Unbekannte in der Bertolt-Brecht-Straße eingebrochen. Darüber wurde die Polizei am Donnerstag um 15:00 Uhr informiert. Die Beamten sicherten Spuren, mit denen sich nun die Kriminalpolizei beschäftigen wird. Sie wird auch die Mieter der Abteile kontaktieren, um eine Übersicht zum Gesamtschaden zu erhalten.
Cottbus: Eine 71-Jährige war am Donnerstagnachmittag in der Willy-Brandt-Straße unterwegs, als ihr von einem unbekannten Radfahrer die Umhängetasche entrissen wurde. Darin befanden sich neben Bargeld und Papieren auch das Handy der Frau. Als sie dieses gemeinsam mit ihrem Sohn anrief, meldete sich eine Supermarktmitarbeiterin. Die Tasche war hier abgegeben worden. Allerdings fehlte das Bargeld.
Cottbus: In der Elisabeth-Wolf-Straße ist am Donnerstag um 15:45 Uhr ein Mann mit seinem VW TIGUAN gegen einen parkenden MERCEDES Vito gestoßen. Dabei entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro, beide Autos blieben fahrbereit, der Halter des Vito wurde durch die Polizei über den Unfall informiert.
Cottbus: Vermutlich ein durchgeschmortes Netzteil hat am Freitagmorgen gegen 02:00 Uhr ein Feuer in der Leistikowstraße ausgelöst. Die Mieter der Wohnung konnten den Brand selbst löschen, eine Frau zog sich dabei aber eine Rauchgasvergiftung zu und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Wohnung blieb bewohnbar.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht–>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo