Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis
Es ist eine überaus erfreuliche Nachricht, die die Landtagsabgeordnete Kerstin Kircheis verkünden kann: Immer mehr Menschen kehren aus anderen Bundesländern in ihre Brandenburger Heimat zurück! Die Gründe für die erfreuliche Entwicklung liegen für Kerstin Kircheis auf der Hand: „Natürlich haben wir es vor allem mit einer deutlich verbesserten Situation auf dem Brandenburger Arbeitsmarkt zu tun. Aber auch Heimat- und Lebensgefühl spielen für die Rückkehrer eine große Rolle. Häufig wollen die Menschen wieder dorthin zurück, wo die Familie lebt und alte Freundschaften bestehen. Die gute Kinderbetreuung und günstiges Wohnen sind zusätzliche Argumente. Brandenburg hat sich in vielerlei Hinsicht vorbildlich entwickelt.“
Um die Rückkehr in die märkische Heimat noch attraktiver zu machen, hat die Landesregierung kürzlich ein Internetportal an den Start gebracht. Kerstin Kircheis erläutert: „Brandenburg wirbt jetzt im Internet ganz aktiv um Rückkehrwillige. Vor allem dringend benötigte Fachkräfte erhalten über das neue Portal wichtige Informationen zur Rückkehr gebündelt aus einer Hand. Es stehen zudem auch umfangreiche Informationen über die Situation der Kinderbetreuung, der Schulen und Hochschulen sowie Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung zur Verfügung. Jede und Jeder soll wissen: In Brandenburg lebt es sich gut!“
Kerstin Kircheis weist darauf hin, dass das Internetportal noch in den Startlöchern steckt. Sie ruft daher vor allem die heimischen Unternehmer auf, sich zu beteiligen und Stellenangebote an das Portal zu melden. „Das wird sich für unsere Unternehmen lohnen. Denn die Landesregierung wird vor allem bei den Fernpendlern für das Portal werben. So kann man die Aufmerksamkeit qualifizierter Fachkräfte gut und schnell auf das eigene Stellenangebot lenken. Für die Unternehmen ist das Ganze auch noch kostenfrei.“
Das Portal ist über www.fachkraefteportal-brandenburg.de erreichbar.
Quelle: SPD Brandenburg, Kerstin Kircheis