• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 28. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Abschied vom Tagebau Jänschwalde. Schichtwechsel beendet Kohleförderung

17:58 Uhr | 22. Dezember 2023
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen
Ein weiteres Kapitel Lausitzer Bergbaugeschichte endet. Mit dem offiziellen Schichtwechsel ist heute die Kohleförderung im Tagebau Jänschwalde zumindest offiziell zu Ende gegangen. Begleitet von Reden und Musik wurde symbolisch das letzte Kohlestück an Ministerpräsident Dietmar Woidke übergeben. Hunderte Bergleute und Wegbegeiter nahmen so im feierlichen Rahmen Abschied von rund 50 Jahre Bergbautätigkeit. Seit 1976 wurde hier aktiv Braunkohle gefördert. Mit dem Schichtwechsel in Jänschwalde verbleibt in Brandenburg nur noch ein aktiver Tagebau Welzow Süd. Statements von Ministerpräsident Dietmar Woidke und eines Bergmanns ->> Hier anschauen.

Kraftwerk Jänschwalde bis 2028

Mit dem Ende beginnen jetzt die Maßnahmen, um die Tagebaugrube in die sichere Endstellung zu versetzen. Zu diesem Zweck wird bis zum Frühjahr auch noch weitere Kohle angebaggert. Dies hatte das Landesbergamt angeordnet. Im Anschluss erfolgt in den nächsten Jahren die endgültige Rekultivierung. Das Kraftwerk Jänschwalde bleibt laut Ausstiegsgesetz dagegen bis 2028 weiter in Betrieb. Somit hat Brandenburg ab jetzt nur noch einen aktiven Tagebau Welzow Süd, der unter anderem die Kraftwerke Jänschwalde und Schwarze Pumpe mit Kohle versorgt.

Die LEAG teilte zum heutigen Schichtwechsel

Am 31. Dezember 2023 endet der reguläre Betrieb im Tagebau Jänschwalde. Es schließt sich die Wiederherstellung der Bergbaufolgelandschaft und die Entwicklung einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Energielandschaft mit Wind- und Solaranlagen innerhalb der kommenden Jahre an. Mit einem feierlichen Schichtwechsel haben Bergleute, enge Wegbegleiter und Gäste im Beisein des brandenburgischen Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke heute die vergangenen rund 50 Jahre Bergbautätigkeit im Tagebau Jänschwalde gewürdigt und die Bedeutung des Energiestandortes für eine erfolgreiche Strukturentwicklung der Lausitz hervorgehoben. Der LEAG-Produktionsvorstand Dr.-Ing. Philipp Nellessen dankte in seinem Grußwort vor allem den Bergleuten aber auch den vielen Unterstützern aus Politik, Behörden, Kommunen, Wirtschaft und Gesellschaft für ihre Arbeit unter teils schwierigen Bedingungen. Gleichzeitig unterstrich er das Ziel, die Region nach dem Tagebauende als bedeutenden Energiestandort zu erhalten. „LEAG gestaltet hier den Strukturwandel aktiv mit und bereitet den Weg für eine nachhaltige Zukunft der Lausitz. Gemeinsam schaffen wir den Übergang zu einer zukunftsorientierten und sicheren Energieversorgung auf Basis von Erneuerbaren Energien, Batteriespeichern und modernen Kraftwerken“, so Nellessen. „Als größter Arbeitgeber der Region werden wir diesen Wandel verantwortungsvoll und sozialverträglich unter Beteiligung der Beschäftigten gestalten“, so Nellessen weiter.

Seinen Dank für die erbrachte Leistung übermittelte der Brandenburgische Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke persönlich gegenüber den LEAG-Beschäftigten mit den Worten: „47 Jahre lang hat der Tagebau Jänschwalde mit dem benachbarten Großkraftwerk Brandenburg, Berlin und weite Teile Deutschlands zuverlässig, sicher und preisgünstig mit Energie versorgt. Ich danke den vielen Frauen und Männern, die im und um den Tagebau bei Wind und Wetter hart gearbeitet haben, damit wir alle an 365 Tagen im Jahr Strom aus den Steckdosen ziehen konnten. Ihnen gilt unser Respekt und unsere Achtung vor der großen Arbeitsleistung“. Rund 660 Millionen Tonnen Braunkohle haben die Bergleute im Tagebau innerhalb der letzten 47 Jahre gefördert, um damit vorrangig das Kraftwerk Jänschwalde zu versorgen. Etwa 4,3 Milliarden Kubikmeter Abraum mussten über der rund 100 Meter tief liegenden 17 Millionen Jahre alten Kohle bewegt werden. 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aktuell noch im Tagebau Jänschwalde beschäftig. Von ihnen wird etwa die Hälfte künftig an anderen LEAG Standorten wie Welzow-Süd, Nochten/Reichwalde und in der Brikettfabrik eingesetzt werden oder in Altersrente gehen. Rund 200 Mitarbeitende werden für die kommenden Jahre mit der Wiedernutzbarmachung beschäftigt sein.

Zu den Wiedernutzbarmachungsarbeiten gehört der Rückbau der bergbaulichen Anlagen, die schnellstmögliche Flächenherstellung auf den Kippenflächen im Tagebauinneren als auch an den Randbereichen des Tagebaus, wo sich an der Westseite des Tagebaus derzeit noch ein 10 Kilometer langer offener Randschlauch befindet, sowie die geotechnische Sicherung und Herstellung der drei künftigen Seehohlformen für den Heinersbrücker, Jänschwalder und Taubendorfer See. Unter Nutzung der Tagebaugroßgeräte werden diese Arbeiten bis zum Anfang der 2030er Jahre andauern. Woidke ging in seinem Grußwort auf seine persönliche Verbundenheit mit dem Tagebau ein: „Ich bin mit diesem Tagebau aufgewachsen und er hat mich und viele andere Menschen in der Region mehr als ein halbes Leben lang begleitet. Jetzt kommt mit der abschließenden Wiedernutzbarmachung die letzte und ebenso wichtige Phase im Leben eines Tagebaus. Das bedeutet noch einige Jahre Arbeit für die Bergleute, für Ingenieurinnen und Ingenieure.“ Der Ministerpräsident blickte gemeinsam mit den Anwesenden auch auf die zukünftige Entwicklung und betonte, dass das planmäßige Ende der Kohleförderung im Tagebau Jänschwalde nicht das Ende der Industrie- und Energieregion Lausitz sei. „Wir schaffen mit vielen attraktiven Ansiedlungen in der Lausitz neue Wertschöpfungsketten mit neuen Industriearbeitsplätzen und neuer Energie. Die Lausitz ist stark und hat eine gute Zukunft, auch und gerade hier in Jänschwalde.“

So wird LEAG auf den Jänschwalder Flächen im kommenden Jahr ein Teilstück des ersten 500-MW-Energieparks ans Netz bringen und mit dem Bau eines der größten bereits genehmigten Onshore-Windparks in Deutschland beginnen. Bis 2030 will das Unternehmen 1 Milliarde Euro pro Jahr in das Lausitzer Revier investieren und so die Transformation zum größten Grünstromerzeuger Deutschlands voranbringen.

Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker 

Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

Tierhilfe Südbrandenburg

Lausitzer Tiere: Kuschelkatze Candy sucht Zuhause mit Spielgefährten

28. August 2025

Die kleine Katzenprinzessin Candy, die erst im März dieses Jahres geboren wurde, wartet bei der Tierhilfe Südbrandenburg sehnsüchtig auf liebevolle...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

28. August 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Stadt Lauchhammer, Heiko Jahn 

Gnadenhochzeit in Kleinleipisch: 70 Jahre Ehe für Luise & Günter Gläske

28. August 2025

Gestern feierten Luise und Günter Gläske in Kleinleipisch ein seltenes Jubiläum: Seit 70 Jahren sind die beiden verheiratet und blickten...

Polizei ermittelt nach Autobrand in Cottbus

Polizei ermittelt nach Autobrand in Cottbus

28. August 2025

Am heutigen Donnerstagmorgen stand auf einem Parkplatz in der Saarbrücker Straße in Cottbus ein Auto in Flammen. Beim Eintreffen der...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Lausitzer Tiere: Kuschelkatze Candy sucht Zuhause mit Spielgefährten

12:07 Uhr | 28. August 2025 | 104 Leser

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

12:00 Uhr | 28. August 2025 | 312.2k Leser

Neue Kooperation für mehr Bildungschancen in Oberspreewald-Lausitz

11:48 Uhr | 28. August 2025 | 21 Leser

Gnadenhochzeit in Kleinleipisch: 70 Jahre Ehe für Luise & Günter Gläske

11:27 Uhr | 28. August 2025 | 292 Leser

Polizei ermittelt nach Autobrand in Cottbus

10:17 Uhr | 28. August 2025 | 437 Leser

VfB Krieschow verpflichtet erfahrenen Defensivmann Alexander Bittroff

10:03 Uhr | 28. August 2025 | 410 Leser

Meistgelesen

Vitateam übernimmt Traditionsgaststätte „Zur Eisenbahn“ in Kolkwitz

21.August 2025 | 11.4k Leser

Mannschaftswagen umgekippt: Verletzte bei Unfall in Schwarze Pumpe

26.August 2025 | 9.6k Leser

Autounfall zwischen Lichterfeld und Schacksdorf: Fahrerin eingeklemmt

27.August 2025 | 5.2k Leser

Ströbitz hat einen neuen Erntekönig

23.August 2025 | 4.5k Leser

Lausitzer Tiere: Hund Charly hofft bei dir auf ein eigenes Körbchen

21.August 2025 | 4.4k Leser

Energie Cottbus spielt Landespokal am 5. September im eigenen Stadion

26.August 2025 | 3.7k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Cottbus | Ehrenamtskarte wächst: 29 Unternehmen und Einrichtungen in Cottbus dabei
Now Playing
In Cottbus wächst die Anerkennung für freiwilliges Engagement: Statt bisher nur vier beteiligen sich nun 29 Unternehmen, Vereine und Einrichtungen an der Ehrenamtskarte Berlin-Brandenburg. Damit erhalten ehrenamtlich tätige Menschen Vergünstigungen ...wie Rabatte, ermäßigte Tickets oder freien Eintritt. Nach Potsdam bietet Cottbus nun das zweitgrößte Leistungsangebot im Land.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
70 Jahre Industriepark Schwarze Pumpe: Tag der offenen Tür am Samstag
Now Playing
Der Industriepark Schwarze Pumpe lädt an diesem Samstag, 30. August, zum Tag der offenen Tür ein. Von 10 bis 16 Uhr können Besucherinnen und Besucher mit Shuttlebussen verschiedene Stationen anfahren. ...Unternehmen präsentieren sich, dazu gibt es Infos, Aktionen und die offizielle Jubiläumsfeier. Auch die LEAG ist dabei.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Erfolge für Sielower Reiterinnen beim 5. Regionalen Springturnier
Now Playing
Sielows Dauergast war beim 5. Regionalen Springturnier des Reitvereins Sielow der hier abgebildete Volkmar Schadock auf „Kanbalou“ vom Reitverein Wehnsdorf. Der gastgebende Reitverein Sielow konnte zwei Kreismeistertitel feiern. Beim Wettbewerb ...der Junioren „Junge Reiter“ ritt Cora Hebold auf „Malibou“ zum Titel. Gleiches gelang Dana Burgmeier, die die Springprüfung der Klasse L 115 cm gewann. Einen Doppelerfolg konnten zwei junge Reiterinnen des Gastgebervereins bei der Stil-Springprüfung Klasse A* 95cm herausreiten. Romy Schnapke gewann hier vor Cora Hebold. Nicht am Start war Jana Mönnekes bei ihrem Heimturnier. Sie bereitet sich derzeit mit ihrem Pferd „Quina18“ auf die Deutschen Amateurmeisterschaften von Münster vor.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin