Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch
Auch im Winter 2012/13 möchten die Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Cottbus ihre schöne Aktion fortsetzen, durch die es seit 2010 möglich ist, für zahlreiche Kinder einen KOSTENLOSEN Theaterbesuch zu ermöglichen.
Unterstützt durch die Cottbuser Initiative Weltsicht sammeln sie deshalb wieder Geld, um diesen Kindern den Besuch im Theater ermöglichen zu können. Ab Dezember sind im Großen Haus am Schillerplatz Plätze in Vorstellungen der Tanzkomödie “Harlekin” und der Märchenoper “Hänsel und Gretel” reserviert.
Helfen auch Sie!
Spendieren Sie den Kindern einen Platz im Theater!
Und wie wurde dieses Angebot möglich? Auf eine Anregung der Personalräte haben Künstler und Mitarbeiter des Staatstheaters Geld gesammelt, um Kindern aus sozial schwachen Familien in der Advents- und Weihnachtszeit dieses besondere Erlebnis zu schenken. Durch die Initiative Weltsicht wurden die „Haltestelle“ der Evangelischen Brüder-Unität und der Verein JuKS – Jugend und Kinder der Stadt e.V. zur Teilnahme an dieser besonderen Aktion ausgewählt. Das Anliegen der Initiative ist es, eine kulturelle- und Lebensvielfalt zu zeigen und dabei ganz bewusst und unmittelbar zum Mitdenken anzuregen.
Bereits in den vergangenen Jahren war die gemeinsame Initiative von Zuschauern und Theaterleuten sehr erfolgreich. In Kürze werden Sie in unseren Spielstätten wieder Spendenboxen finden. Oder wenden Sie sich für Ihre Spende einfach an den Besucherservice.
Eine Theaterkarte für Kinder kostet 5 Euro. Jeder Betrag ist willkommen.
Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Quelle: Brandenburgisches Staatstheater Cottbus / Initiative Weltsicht, Jens Pittasch