Mehrmals musste der Rettungsdienst am gestrigen Montag zu Fahrradunfällen im Cottbuser Stadtgebiet ausrücken. In der Friedrich-Ebert-Straße blieb eine 28-Jährige mit dem Rad in der Straßenbahnschiene hängen und stürzte, während ein 16-jähriger Radler und eine 17-Jährige in der Karlstraße beziehungsweise Straße der Jugend von Autos erfasst worden sind. Schwer verletzt wurde zudem ein 59-Jähriger, der nach Polizeiangaben mit über zwei Promille in der Klein Gaglower Straße stürzte.
Die Polizei teilte dazu mit:
Gleich mehrere Menschen wurden am Montag bei Fahrradunfällen im Stadtgebiet verletzt. Weil sie mit dem Reifen in einer Straßenbahnschiene hängen geblieben war, stürzte am Montagmittag eine Radfahrerin in der Friedrich-Ebert-Straße. Die 28-Jährige wurde zur medizinischen Abklärung ihrer Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Leicht verletzt wurde ein Radfahrer bei einem Abbiegeunfall mit einem PKW gegen 14:30 Uhr in der Karlstraße. Der 16-Jährige wollte bei Bedarf einen Arzt aufsuchen, sein Rad war nicht mehr fahrbereit. Nach einem Zusammenstoß mit einem Auto kurz nach 15:00 Uhr musste eine 17-Jährige ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der PKW hatte ihr nach ersten Erkenntnissen in der Straße der Jugend die Vorfahrt genommen. Mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus musste ein 59-Jähriger nach einem Sturz gegen 19:45 Uhr in der Klein Gaglower Straße. Ein Atemalkoholtest zeigte einen Wert über zwei Promille an.
Weitere Polizeimeldungen aus Cottbus:
Cottbus: Mehrere Fahrraddiebstähle wurden der Polizei am Montagnachmittag gemeldet. In der Zimmerstraße entwendeten Unbekannte ein Mountainbike. In der Stadtpromenade und in der Saarbrückener Straße jeweils ein Pedelec. Der Schaden beträgt mehrere tausend Euro, nach den Rädern wird nun gefahndet.
Cottbus: In der Nacht zum Dienstag kurz nach Mitternacht brannte im Stadtteil Kahren ein PKW SKODA. Dabei wurden der Grundstückszaun und eine Jalousie des Wohnhauses in Mitleidenschaft gezogen. Der Schaden beträgt knapp 20.000 Euro. Nach ersten Ermittlungen ist eine Brandstiftung nicht ausgeschlossen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Cottbus: Die Polizei wurde am Dienstag kurz nach 05:30 Uhr über einen Einbruch in der Hüfnerstraße informiert. Gestohlen wurden dort ein Rad und mehrere Dieselkanister. Weil die Gegenstände teilweise mit einem „Tracker“ versehen waren, konnte sie der Geschädigte mit seinem Handy orten. Gemeinsam mit den hinzugerufenen Beamten konnte man den wahrscheinlichen Aufenthaltsort auf eine Wohnung in der Kahrener Straße eingrenzen, durch das Amtsgericht wurde eine Durchsuchung angeordnet. Der Wohnungsinhaber ließ die Beamten hinein und händigte das Diebesgut freiwillig aus. Anschließend wurde das dem Geschädigten übergeben. Die Ermittlungen dauern an.
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht
Red. / Presseinfo