Ab Montag, dem 16. Oktober findet auf dem Berliner Platz in Cottbus ein Weichenaustausch statt. Das Vorhaben ist in zwei Bauabschnitte unterteilt. Durch den Austausch der Weichen muss die Straßenbahnlinie 4 sowie einige Buslinien umgeleitet werden. Dies teilte Cottbusverkehr mit.
Umleitungen Straßenbahn
Linie 4
Die Linienführung der Linie 4 verändert sich folgendermaßen: Von Sachsendorf bis zum Hauptbahnhof verkehrt die Linie 4 regulär. Ab dem Hauptbahnhof fährt sie als Ringlinie über die Haltestellen Stadtmuseum, August-Bebel-Straße, Stadthalle Post, Stadtpromenade, Marienstraße/Glad House, Görlitzer Straße, Stadtring und zurück zum Hauptbahnhof weiter Richtung Sachsendorf. An der Stadthalle findet der Umstieg zum EV4 Richtung Neu Schmellwitz bzw. Schmellwitz Anger statt.
Umleitungen Bus
Betroffene Linien: EV 1, 4N, 15, 16, 22, 29, 44, 47
EV1
Der EV1 entfällt während der Bauzeit.
EV4
Auf dem Linienweg zwischen Stadthalle und Neu Schmellwitz wird der EV4 verkehren. Stadteinwärts (Richtung Stadthalle) fährt der EV4 von der Haltestelle Neu Schmellwitz (Zuschka) bis Stadthalle (Post). Hier erfolgt der Umstieg in die Tram 4 nach Sachsendorf. Fahrgäste, die vom Stadtzentrum nach Schmellwitz fahren möchten, steigen an der Haltestelle Stadthalle (Post) ein und können bis zur Haltestelle Schmellwitz Anger bzw. Neu Schmellwitz (Zuschka) fahren. Der EV4 verkehrt nicht nach der Linienführung der Tramlinie 4. Es werden u.a. Haltestellen der Linie 4 bzw. 4N genutzt oder Ersatzhaltestellen eingerichtet.
4N
Die Linie 4N verkehrt Richtung Lausitz Park regulär bis zum Bonnaskenplatz. Danach geht es ab Haltestelle Zimmerstraße weiter durch die Hubertstraße und Erich-Weinert-Straße. In der Lieberoser Straße wird der Ersatzhalt Stadtverwaltung angefahren. Danach geht es über die Haltestelle Stadthalle (Post) weiter zur Stadtpromenade, ab welcher der Bus weiter regulär verkehrt. In Richtung Schmellwitz verkehrt die Linie 4N bis zur Stadtpromenade regulär. Danach werden die Haltestellen Stadthalle Post, die Ersatzhaltestelle Stadtverwaltung, Hubertstraße (Haltestelle BUS 16) angefahren. Der Bus verkehrt ab Bonnaskenplatz weiter regulär.
BUS 15, 44, 47 (in beide Richtungen)
Die Buslinien verkehren bis zur Stadtpromenade regulär. Danach werden abweichend die Haltestellen Stadthalle (Post) sowie die Ersatzhaltestelle Stadtverwaltung angefahren. Ab der Universitätsbibliothek verkehren die Linien weiter regulär. Die Haltestelle an der Universität wird nicht bedient.
BUS 16
Die Buslinie 16 verkehrt Richtung Stadthalle bis zur Universität regulär. Danach fährt der Bus über die Erich-Weinert-Straße zur Ersatzhaltestelle Stadtverwaltung und zur Stadthalle (Post). Hier beginnt bzw. endet die Fahrt der Linie 16. Fahrgäste, welche Richtung Gallinchen fahren wollen, nutzen bitte als Einstieg die Haltestelle Stadthalle (Post) Steig B.
Bus 19
Der Bus verkehrt wie bisher über die Umleitung (Baustelle Karl-Marx-Straße). Es findet kein Halt an der Universität statt.
Bus 22
Die Änderung gilt nur für die Einzelfahrt 6:14 Uhr ab Radewiese. Bis zur Haltestelle Zimmerstraße verkehrt der Bus regulär. Danach geht es über die Hubert- sowie Erich-Weinert-Straße zum Ersatzhalt Stadtverwaltung. Die Haltestellen Stadtverwaltung und Stadthalle (Post) dienen nur zum Ausstieg. Danach verkehrt der Bus weiter regulär.
Bus 29
Die Buslinie 29 verkehrt in Richtung Hauptbahnhof bis zum Bonnaskenplatz regulär. Danach fährt der Bus über die Hubert- sowie Erich-Weinert-Straße zum Ersatzhalt Stadtverwaltung sowie zur Haltestelle Stadthalle (Post). Ab der Stadtpromenade verkehrt die Linie wieder regulär. In Richtung Kraftwerk Jänschwalde fährt der Bus bis zur Stadtpromenade regulär. Danach fährt er die Haltestellen Stadthalle (Post), Stadtverwaltung (Ersatzhalt) und Hubertstraße an. Ab der Haltestelle Bonnaskenplatz verkehrt er wieder regulär.
Umleitungsausschnitt des Bereichs Stadthalle/Innenstadt
Heute in der Lausitz – Unser täglicher Newsticker
Mehr News, Content und Videos aus der Lausitzer und Südbrandenburger Region von heute findet ihr in unserer Tagesübersicht –>> Hier zur Übersicht