Am gestrigen Abend lud der Forster Hof zur wiederholten Oldieparty mit Toms Daddy sowie DJ Gernot von „Soft-Sound-Diskothek“ ein.
Im prachtvollen großen Saal des renovierten „Forster Hofes“ fanden sich auch viele Freunde von Toms Daddy – alias Jens Kurze aus Klein Loitz ein, um gemeinsam mit ihm sein 35-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Der Spremberger Line Dance Club gehörte zu seinen Stammgästen, sowie auch das Forster Publikum, das angesichts dieser sympathischen Veranstaltung allerdings zahlreicher vertreten hätte sein können.
Aber auch im kleinen Kreise kann man feiern, und das machte Toms Daddy dann auch auf seine sehr unterhaltsame und doch bescheidene Art und Weise.
Kein Jubiläum ohne Überraschung. DJ Gernot organisierte heimlich seinen früheren Partner Udo Naß, der – schon heimlich – im hinteren Teil der Bühne seine Technik aufgebaut hatte.
Ein sichtlich gerührter Toms Daddy konnte es dann nicht fassen, als der große Vorhang aufging – und ihm dann gemeinsam mit DJ Gernot – vor allem aber seinen ehemaligen Gesangsspartner Udo – die ganze Bühne gehörte. Er meinte, er hätte sich schon gewundert, wieso er für seinen Auftritt nur so eine kleine Bühne zur Verfügung hatte, was sich ja dann aber schnell mit Freude aufklärte.
So sangen die beiden, die sich damals „Inteam“ nannten, nach einer Trennung vor 25 Jahren, als wäre es gestern gewesen. Der weite Weg von der Ostsee bis nach Forst war eine dicke Überraschung wert, und es gab viel zu beplaudern, was sich nach dem gemeinsamen und letzten Jahr 1988 so alles getan hat, und welche Wege jeder Einzelne von Ihnen gegangen ist.
Sehr harmonisch kamen die Beiden rüber – das Publikum war begeistert, und die Line-Dancer zeigten ihre schönsten Tanzschritte dazu.
Bleibt am Ende dem Veranstalter nur noch zu wünschen, das etwas mehr Forster diese Veranstaltungen annehmen, an Ideen mangelt es nicht, beim folgende Programm im Herbst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sicherlich wäre eine nette Tischdeko – und jetzt im Herbst gibt es da draußen alles kostenlos – noch geschmackvoller für eine solche Stätte, die sich ganz und gar der Kultur verschrieben hat.
Am gestrigen Abend lud der Forster Hof zur wiederholten Oldieparty mit Toms Daddy sowie DJ Gernot von „Soft-Sound-Diskothek“ ein.
Im prachtvollen großen Saal des renovierten „Forster Hofes“ fanden sich auch viele Freunde von Toms Daddy – alias Jens Kurze aus Klein Loitz ein, um gemeinsam mit ihm sein 35-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Der Spremberger Line Dance Club gehörte zu seinen Stammgästen, sowie auch das Forster Publikum, das angesichts dieser sympathischen Veranstaltung allerdings zahlreicher vertreten hätte sein können.
Aber auch im kleinen Kreise kann man feiern, und das machte Toms Daddy dann auch auf seine sehr unterhaltsame und doch bescheidene Art und Weise.
Kein Jubiläum ohne Überraschung. DJ Gernot organisierte heimlich seinen früheren Partner Udo Naß, der – schon heimlich – im hinteren Teil der Bühne seine Technik aufgebaut hatte.
Ein sichtlich gerührter Toms Daddy konnte es dann nicht fassen, als der große Vorhang aufging – und ihm dann gemeinsam mit DJ Gernot – vor allem aber seinen ehemaligen Gesangsspartner Udo – die ganze Bühne gehörte. Er meinte, er hätte sich schon gewundert, wieso er für seinen Auftritt nur so eine kleine Bühne zur Verfügung hatte, was sich ja dann aber schnell mit Freude aufklärte.
So sangen die beiden, die sich damals „Inteam“ nannten, nach einer Trennung vor 25 Jahren, als wäre es gestern gewesen. Der weite Weg von der Ostsee bis nach Forst war eine dicke Überraschung wert, und es gab viel zu beplaudern, was sich nach dem gemeinsamen und letzten Jahr 1988 so alles getan hat, und welche Wege jeder Einzelne von Ihnen gegangen ist.
Sehr harmonisch kamen die Beiden rüber – das Publikum war begeistert, und die Line-Dancer zeigten ihre schönsten Tanzschritte dazu.
Bleibt am Ende dem Veranstalter nur noch zu wünschen, das etwas mehr Forster diese Veranstaltungen annehmen, an Ideen mangelt es nicht, beim folgende Programm im Herbst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sicherlich wäre eine nette Tischdeko – und jetzt im Herbst gibt es da draußen alles kostenlos – noch geschmackvoller für eine solche Stätte, die sich ganz und gar der Kultur verschrieben hat.
Am gestrigen Abend lud der Forster Hof zur wiederholten Oldieparty mit Toms Daddy sowie DJ Gernot von „Soft-Sound-Diskothek“ ein.
Im prachtvollen großen Saal des renovierten „Forster Hofes“ fanden sich auch viele Freunde von Toms Daddy – alias Jens Kurze aus Klein Loitz ein, um gemeinsam mit ihm sein 35-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Der Spremberger Line Dance Club gehörte zu seinen Stammgästen, sowie auch das Forster Publikum, das angesichts dieser sympathischen Veranstaltung allerdings zahlreicher vertreten hätte sein können.
Aber auch im kleinen Kreise kann man feiern, und das machte Toms Daddy dann auch auf seine sehr unterhaltsame und doch bescheidene Art und Weise.
Kein Jubiläum ohne Überraschung. DJ Gernot organisierte heimlich seinen früheren Partner Udo Naß, der – schon heimlich – im hinteren Teil der Bühne seine Technik aufgebaut hatte.
Ein sichtlich gerührter Toms Daddy konnte es dann nicht fassen, als der große Vorhang aufging – und ihm dann gemeinsam mit DJ Gernot – vor allem aber seinen ehemaligen Gesangsspartner Udo – die ganze Bühne gehörte. Er meinte, er hätte sich schon gewundert, wieso er für seinen Auftritt nur so eine kleine Bühne zur Verfügung hatte, was sich ja dann aber schnell mit Freude aufklärte.
So sangen die beiden, die sich damals „Inteam“ nannten, nach einer Trennung vor 25 Jahren, als wäre es gestern gewesen. Der weite Weg von der Ostsee bis nach Forst war eine dicke Überraschung wert, und es gab viel zu beplaudern, was sich nach dem gemeinsamen und letzten Jahr 1988 so alles getan hat, und welche Wege jeder Einzelne von Ihnen gegangen ist.
Sehr harmonisch kamen die Beiden rüber – das Publikum war begeistert, und die Line-Dancer zeigten ihre schönsten Tanzschritte dazu.
Bleibt am Ende dem Veranstalter nur noch zu wünschen, das etwas mehr Forster diese Veranstaltungen annehmen, an Ideen mangelt es nicht, beim folgende Programm im Herbst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sicherlich wäre eine nette Tischdeko – und jetzt im Herbst gibt es da draußen alles kostenlos – noch geschmackvoller für eine solche Stätte, die sich ganz und gar der Kultur verschrieben hat.
Am gestrigen Abend lud der Forster Hof zur wiederholten Oldieparty mit Toms Daddy sowie DJ Gernot von „Soft-Sound-Diskothek“ ein.
Im prachtvollen großen Saal des renovierten „Forster Hofes“ fanden sich auch viele Freunde von Toms Daddy – alias Jens Kurze aus Klein Loitz ein, um gemeinsam mit ihm sein 35-jähriges Bühnenjubiläum zu feiern. Der Spremberger Line Dance Club gehörte zu seinen Stammgästen, sowie auch das Forster Publikum, das angesichts dieser sympathischen Veranstaltung allerdings zahlreicher vertreten hätte sein können.
Aber auch im kleinen Kreise kann man feiern, und das machte Toms Daddy dann auch auf seine sehr unterhaltsame und doch bescheidene Art und Weise.
Kein Jubiläum ohne Überraschung. DJ Gernot organisierte heimlich seinen früheren Partner Udo Naß, der – schon heimlich – im hinteren Teil der Bühne seine Technik aufgebaut hatte.
Ein sichtlich gerührter Toms Daddy konnte es dann nicht fassen, als der große Vorhang aufging – und ihm dann gemeinsam mit DJ Gernot – vor allem aber seinen ehemaligen Gesangsspartner Udo – die ganze Bühne gehörte. Er meinte, er hätte sich schon gewundert, wieso er für seinen Auftritt nur so eine kleine Bühne zur Verfügung hatte, was sich ja dann aber schnell mit Freude aufklärte.
So sangen die beiden, die sich damals „Inteam“ nannten, nach einer Trennung vor 25 Jahren, als wäre es gestern gewesen. Der weite Weg von der Ostsee bis nach Forst war eine dicke Überraschung wert, und es gab viel zu beplaudern, was sich nach dem gemeinsamen und letzten Jahr 1988 so alles getan hat, und welche Wege jeder Einzelne von Ihnen gegangen ist.
Sehr harmonisch kamen die Beiden rüber – das Publikum war begeistert, und die Line-Dancer zeigten ihre schönsten Tanzschritte dazu.
Bleibt am Ende dem Veranstalter nur noch zu wünschen, das etwas mehr Forster diese Veranstaltungen annehmen, an Ideen mangelt es nicht, beim folgende Programm im Herbst ist für jeden Geschmack etwas dabei. Sicherlich wäre eine nette Tischdeko – und jetzt im Herbst gibt es da draußen alles kostenlos – noch geschmackvoller für eine solche Stätte, die sich ganz und gar der Kultur verschrieben hat.