Zum Tag der Deutschen Einheit, am 03. Oktober 2012, sagt Prof. Michael Schierack, stellvertretender Vorsitzender der CDU Brandenburg:
„Der Tag der Deutschen Einheit steht für einen der glücklichsten Momente in unserer Geschichte. Der Mut und die friedlichen Proteste der vielen Frauen und Männer in der ehemaligen DDR haben die Manipulation, die Unterdrückung und Misswirtschaft der SED-Diktatur zu Fall gebracht. Der 03. Oktober steht für das Ende des SED-Regimes auch in Brandenburg aber viel mehr für einen wunderbaren Neuanfang in unserem Bundesland. In den letzten 22 Jahren wurde durch die Bürger großartiges für die Einheit Deutschlands und die Entwicklung Brandenburgs vollbracht. Wir Brandenburger können stolz auf diese Leistung sein.“
Anja Heinrich, Mitglied des CDU Landesvorstands, sagt:
„Der Tag der Deutschen Einheit ist ein Tag, an dem wir uns über das bisher Erreichte freuen können. Seit 22 Jahren leben wir in Freiheit und Demokratie. In einer historisch einmaligen Gemeinschaftsleistung hat sich unsere Heimat Brandenburg entwickelt. In dieser Zeit haben sich die Menschen von ihren Ängsten und propagierten Vorurteilen gelöst und die Wende in Osteuropa und Deutschland durchgesetzt. Es war eine große, historische Leistung, dass die Menschen und politischen Akteure im vereinten Handeln ihrer Verantwortung zu einer ungeteilten Heimat gerecht wurden.“
Quelle: CDU Brandenburg
NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz
Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...