• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Tour um die Niederlausitz – 3. Etappe – von Goyatz und Zaue am Schwielochsee über Ludwig Leichhards Geburtsort Trebatsch – Briescht (Briest), Plattkow, Pretschen (Bretschen), Alt-Schadow und Neu-Schadow bis nach Leibsch, Köthen und Oderin im Westen

19:22 Uhr | 5. September 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die dritte Tour durch die Lausitz führte mich in den Nordwesten. Es ging von Goyatz am Schwielochsee los und direkt am Straßenrand entdeckte ich ein altes Zaunfeld, das an vergangene Zeiten erinnerte. In Zaue entdeckten wir eine kleine offene Kirche mit Friedhof. Dort wurde deutlich, dass Lehrer früher noch einen anderen Stellenwert hatten, denn die Bezeichnung schaffte es bis auf die Grabsteine. Die Kirche selbst versprühte ihren eigenen Charme und nur wenige Meter weiter standen wir am Ufer des Sees. Auf dem Weg nach Trebatsch tauchte ein Ludwig Leichhardt Aussichtspunkt auf, der die umliegenden Gemeinden zeigte. Für mich eine neue Erfahrung. Auch wusste ich nicht, dass wir so nah am Heimatort des Entdeckers waren. Im Dorf selbst fanden wir ein Museum über den Deutschen der Australien erkundete, leider waren wir zu zeitig, noch war Mittagspause.
Wir setzten unsere Reise fort, fest im Sinn zu einer anderen Zeit nochmal wieder zu kommen um ins Museum zu gehen. Unterwegs wurden die Dörfer so klein, dass man aufpassen musste sie nicht zu verpassen. Es war aber immer wieder interessant zu sehen, wie auch diese kleinen Gemeinden existieren und hier und dort Häuser renoviert und neugebaut werden. In Briescht (Briest) stießen wir auf einer Brücke auf ein weiteres interessantes Relikt deutscher Geschichte. Früher war hier anscheinend die Landesgrenze zwischen Sachsen und Preußen und die Brücke für Zollabgaben genutzt. Danach passierten wir Plattkow, Pretschen (Bretschen), Alt-Schadow (Schadau) und Neu-Schadow und Leibsch (Leippsch) und wir hatten auf dem Weg dorthin die Scheunenherberge in Neu-Lübbenau entdeckt, bei der wir zu selbstgemachten Eis und frischem Streuselkuchen einkehrten. Eine hervorragende Idee wie sich rausstellte, für einen Zwischenstopp sehr zu empfehlen. Wir haben durch die Hausherren auch eine kleine Führung durch die Unterkunft bekommen, mehrere Räume nur mit Stroh und Bauernhoftypischen Utensilien ausgestattet laden zum Übernachten ein. Besonders Schulklassen nutzen das Angebot und am Wochenende ist laut Betreiber jede Menge los.
Nach der Stärkung ging es weiter nach Groß Wasserburg (Waßenburg) und Köthen wo uns eine kleine Bushaltestelle mit spreewaldtypischer Malerei auffiel. Als letztes stand Oderin auf unserem Plan und der im wahrsten Sinne krönende Abschluss war ein Schloss, was teilweise oder ganz zur Vermietung angeboten wurde. Ein kurzer Blick ins Innere des Hofes zeigte die damalige Pracht.
Am Ende der Tour standen viele Eindrücke die oft in vergangene Zeiten übergingen, aber auch die Erkenntnis, dass sich viele interessante Orte in der Niederlausitz verbergen, die nur entdeckt werden wollen. Für die Route sollte man allerdings teilweise auf eine klassische Landkarte zurückgreifen, einfach mal seinem Instinkt folgen, oder Jemanden aus der Gegend zu fragen, denn die Straßen werden teilweise sehr schmal und auch mal unbefestigt, was das Gesamterlebnis aber nicht mindert.
Wir nutzten die Gelegenheit noch beim Tropical Island vorbeizuschauen um auch hier alles aus der Nähe zu betrachten.
Fotos: Holger Bergmann und Benjamin Andriske
Tour um die Niederlausitz – 2. Etappe – Neuzelle über Fürstenberg (Oder) und Aurith bis nach Leissnitz
Tour um die Niederlausitz – 1. Etappe – Vom Ostdeutschen Rosengarten nach Neuzelle

Die dritte Tour durch die Lausitz führte mich in den Nordwesten. Es ging von Goyatz am Schwielochsee los und direkt am Straßenrand entdeckte ich ein altes Zaunfeld, das an vergangene Zeiten erinnerte. In Zaue entdeckten wir eine kleine offene Kirche mit Friedhof. Dort wurde deutlich, dass Lehrer früher noch einen anderen Stellenwert hatten, denn die Bezeichnung schaffte es bis auf die Grabsteine. Die Kirche selbst versprühte ihren eigenen Charme und nur wenige Meter weiter standen wir am Ufer des Sees. Auf dem Weg nach Trebatsch tauchte ein Ludwig Leichhardt Aussichtspunkt auf, der die umliegenden Gemeinden zeigte. Für mich eine neue Erfahrung. Auch wusste ich nicht, dass wir so nah am Heimatort des Entdeckers waren. Im Dorf selbst fanden wir ein Museum über den Deutschen der Australien erkundete, leider waren wir zu zeitig, noch war Mittagspause.
Wir setzten unsere Reise fort, fest im Sinn zu einer anderen Zeit nochmal wieder zu kommen um ins Museum zu gehen. Unterwegs wurden die Dörfer so klein, dass man aufpassen musste sie nicht zu verpassen. Es war aber immer wieder interessant zu sehen, wie auch diese kleinen Gemeinden existieren und hier und dort Häuser renoviert und neugebaut werden. In Briescht (Briest) stießen wir auf einer Brücke auf ein weiteres interessantes Relikt deutscher Geschichte. Früher war hier anscheinend die Landesgrenze zwischen Sachsen und Preußen und die Brücke für Zollabgaben genutzt. Danach passierten wir Plattkow, Pretschen (Bretschen), Alt-Schadow (Schadau) und Neu-Schadow und Leibsch (Leippsch) und wir hatten auf dem Weg dorthin die Scheunenherberge in Neu-Lübbenau entdeckt, bei der wir zu selbstgemachten Eis und frischem Streuselkuchen einkehrten. Eine hervorragende Idee wie sich rausstellte, für einen Zwischenstopp sehr zu empfehlen. Wir haben durch die Hausherren auch eine kleine Führung durch die Unterkunft bekommen, mehrere Räume nur mit Stroh und Bauernhoftypischen Utensilien ausgestattet laden zum Übernachten ein. Besonders Schulklassen nutzen das Angebot und am Wochenende ist laut Betreiber jede Menge los.
Nach der Stärkung ging es weiter nach Groß Wasserburg (Waßenburg) und Köthen wo uns eine kleine Bushaltestelle mit spreewaldtypischer Malerei auffiel. Als letztes stand Oderin auf unserem Plan und der im wahrsten Sinne krönende Abschluss war ein Schloss, was teilweise oder ganz zur Vermietung angeboten wurde. Ein kurzer Blick ins Innere des Hofes zeigte die damalige Pracht.
Am Ende der Tour standen viele Eindrücke die oft in vergangene Zeiten übergingen, aber auch die Erkenntnis, dass sich viele interessante Orte in der Niederlausitz verbergen, die nur entdeckt werden wollen. Für die Route sollte man allerdings teilweise auf eine klassische Landkarte zurückgreifen, einfach mal seinem Instinkt folgen, oder Jemanden aus der Gegend zu fragen, denn die Straßen werden teilweise sehr schmal und auch mal unbefestigt, was das Gesamterlebnis aber nicht mindert.
Wir nutzten die Gelegenheit noch beim Tropical Island vorbeizuschauen um auch hier alles aus der Nähe zu betrachten.
Fotos: Holger Bergmann und Benjamin Andriske
Tour um die Niederlausitz – 2. Etappe – Neuzelle über Fürstenberg (Oder) und Aurith bis nach Leissnitz
Tour um die Niederlausitz – 1. Etappe – Vom Ostdeutschen Rosengarten nach Neuzelle

Die dritte Tour durch die Lausitz führte mich in den Nordwesten. Es ging von Goyatz am Schwielochsee los und direkt am Straßenrand entdeckte ich ein altes Zaunfeld, das an vergangene Zeiten erinnerte. In Zaue entdeckten wir eine kleine offene Kirche mit Friedhof. Dort wurde deutlich, dass Lehrer früher noch einen anderen Stellenwert hatten, denn die Bezeichnung schaffte es bis auf die Grabsteine. Die Kirche selbst versprühte ihren eigenen Charme und nur wenige Meter weiter standen wir am Ufer des Sees. Auf dem Weg nach Trebatsch tauchte ein Ludwig Leichhardt Aussichtspunkt auf, der die umliegenden Gemeinden zeigte. Für mich eine neue Erfahrung. Auch wusste ich nicht, dass wir so nah am Heimatort des Entdeckers waren. Im Dorf selbst fanden wir ein Museum über den Deutschen der Australien erkundete, leider waren wir zu zeitig, noch war Mittagspause.
Wir setzten unsere Reise fort, fest im Sinn zu einer anderen Zeit nochmal wieder zu kommen um ins Museum zu gehen. Unterwegs wurden die Dörfer so klein, dass man aufpassen musste sie nicht zu verpassen. Es war aber immer wieder interessant zu sehen, wie auch diese kleinen Gemeinden existieren und hier und dort Häuser renoviert und neugebaut werden. In Briescht (Briest) stießen wir auf einer Brücke auf ein weiteres interessantes Relikt deutscher Geschichte. Früher war hier anscheinend die Landesgrenze zwischen Sachsen und Preußen und die Brücke für Zollabgaben genutzt. Danach passierten wir Plattkow, Pretschen (Bretschen), Alt-Schadow (Schadau) und Neu-Schadow und Leibsch (Leippsch) und wir hatten auf dem Weg dorthin die Scheunenherberge in Neu-Lübbenau entdeckt, bei der wir zu selbstgemachten Eis und frischem Streuselkuchen einkehrten. Eine hervorragende Idee wie sich rausstellte, für einen Zwischenstopp sehr zu empfehlen. Wir haben durch die Hausherren auch eine kleine Führung durch die Unterkunft bekommen, mehrere Räume nur mit Stroh und Bauernhoftypischen Utensilien ausgestattet laden zum Übernachten ein. Besonders Schulklassen nutzen das Angebot und am Wochenende ist laut Betreiber jede Menge los.
Nach der Stärkung ging es weiter nach Groß Wasserburg (Waßenburg) und Köthen wo uns eine kleine Bushaltestelle mit spreewaldtypischer Malerei auffiel. Als letztes stand Oderin auf unserem Plan und der im wahrsten Sinne krönende Abschluss war ein Schloss, was teilweise oder ganz zur Vermietung angeboten wurde. Ein kurzer Blick ins Innere des Hofes zeigte die damalige Pracht.
Am Ende der Tour standen viele Eindrücke die oft in vergangene Zeiten übergingen, aber auch die Erkenntnis, dass sich viele interessante Orte in der Niederlausitz verbergen, die nur entdeckt werden wollen. Für die Route sollte man allerdings teilweise auf eine klassische Landkarte zurückgreifen, einfach mal seinem Instinkt folgen, oder Jemanden aus der Gegend zu fragen, denn die Straßen werden teilweise sehr schmal und auch mal unbefestigt, was das Gesamterlebnis aber nicht mindert.
Wir nutzten die Gelegenheit noch beim Tropical Island vorbeizuschauen um auch hier alles aus der Nähe zu betrachten.
Fotos: Holger Bergmann und Benjamin Andriske
Tour um die Niederlausitz – 2. Etappe – Neuzelle über Fürstenberg (Oder) und Aurith bis nach Leissnitz
Tour um die Niederlausitz – 1. Etappe – Vom Ostdeutschen Rosengarten nach Neuzelle

Die dritte Tour durch die Lausitz führte mich in den Nordwesten. Es ging von Goyatz am Schwielochsee los und direkt am Straßenrand entdeckte ich ein altes Zaunfeld, das an vergangene Zeiten erinnerte. In Zaue entdeckten wir eine kleine offene Kirche mit Friedhof. Dort wurde deutlich, dass Lehrer früher noch einen anderen Stellenwert hatten, denn die Bezeichnung schaffte es bis auf die Grabsteine. Die Kirche selbst versprühte ihren eigenen Charme und nur wenige Meter weiter standen wir am Ufer des Sees. Auf dem Weg nach Trebatsch tauchte ein Ludwig Leichhardt Aussichtspunkt auf, der die umliegenden Gemeinden zeigte. Für mich eine neue Erfahrung. Auch wusste ich nicht, dass wir so nah am Heimatort des Entdeckers waren. Im Dorf selbst fanden wir ein Museum über den Deutschen der Australien erkundete, leider waren wir zu zeitig, noch war Mittagspause.
Wir setzten unsere Reise fort, fest im Sinn zu einer anderen Zeit nochmal wieder zu kommen um ins Museum zu gehen. Unterwegs wurden die Dörfer so klein, dass man aufpassen musste sie nicht zu verpassen. Es war aber immer wieder interessant zu sehen, wie auch diese kleinen Gemeinden existieren und hier und dort Häuser renoviert und neugebaut werden. In Briescht (Briest) stießen wir auf einer Brücke auf ein weiteres interessantes Relikt deutscher Geschichte. Früher war hier anscheinend die Landesgrenze zwischen Sachsen und Preußen und die Brücke für Zollabgaben genutzt. Danach passierten wir Plattkow, Pretschen (Bretschen), Alt-Schadow (Schadau) und Neu-Schadow und Leibsch (Leippsch) und wir hatten auf dem Weg dorthin die Scheunenherberge in Neu-Lübbenau entdeckt, bei der wir zu selbstgemachten Eis und frischem Streuselkuchen einkehrten. Eine hervorragende Idee wie sich rausstellte, für einen Zwischenstopp sehr zu empfehlen. Wir haben durch die Hausherren auch eine kleine Führung durch die Unterkunft bekommen, mehrere Räume nur mit Stroh und Bauernhoftypischen Utensilien ausgestattet laden zum Übernachten ein. Besonders Schulklassen nutzen das Angebot und am Wochenende ist laut Betreiber jede Menge los.
Nach der Stärkung ging es weiter nach Groß Wasserburg (Waßenburg) und Köthen wo uns eine kleine Bushaltestelle mit spreewaldtypischer Malerei auffiel. Als letztes stand Oderin auf unserem Plan und der im wahrsten Sinne krönende Abschluss war ein Schloss, was teilweise oder ganz zur Vermietung angeboten wurde. Ein kurzer Blick ins Innere des Hofes zeigte die damalige Pracht.
Am Ende der Tour standen viele Eindrücke die oft in vergangene Zeiten übergingen, aber auch die Erkenntnis, dass sich viele interessante Orte in der Niederlausitz verbergen, die nur entdeckt werden wollen. Für die Route sollte man allerdings teilweise auf eine klassische Landkarte zurückgreifen, einfach mal seinem Instinkt folgen, oder Jemanden aus der Gegend zu fragen, denn die Straßen werden teilweise sehr schmal und auch mal unbefestigt, was das Gesamterlebnis aber nicht mindert.
Wir nutzten die Gelegenheit noch beim Tropical Island vorbeizuschauen um auch hier alles aus der Nähe zu betrachten.
Fotos: Holger Bergmann und Benjamin Andriske
Tour um die Niederlausitz – 2. Etappe – Neuzelle über Fürstenberg (Oder) und Aurith bis nach Leissnitz
Tour um die Niederlausitz – 1. Etappe – Vom Ostdeutschen Rosengarten nach Neuzelle

Ähnliche Artikel

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

Heute in der Lausitz! Unser täglicher News- und Contentüberblick

30. Juni 2025

Hier findet ihr von montags bis freitags einen Überblick über unsere tagesaktuellen Meldungen, Videos und Postings, die wir für euch...

Warnung vor schweren Gewittern in Südbrandenburg am Abend

Aktuelle Sturmwarnung für Südbrandenburg. Bis 100 km/h möglich

23. Juni 2025

Nach Sonntag mit hochsommerlichen Temperaturen und örtlichen Unwettern mit Gewittern, dominieren nun deutliche Abkühlung und Sturmwarnungen. Für heute (23. Juni, 17–21 Uhr)...

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

Bundesverband Industriekultur gegründet: Lausitzer Interessen vertreten

4. April 2025

In Dortmund wurde in dieser Woche der Bundesverband Industriekultur gegründet. Auch das Lausitzer Seenland erhofft sich dadurch neue Chancen zur...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 754 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 106 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 118 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 228 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.4k Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.8k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.6k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.9k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin