Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei
Spannend ist das Leben von Stefan Große und Mathias Bruchholz. Das hängt nicht nur mit ihrem Arbeitsplatz, dem ehemaligen Umspannwerk, im Schalthaus-West zusammen. Denn die beiden Jungunternehmer haben nicht nur die Industriearchitektur des Gebäudes mit Leben erfüllt, es gelingt ihnen auch, hochkarätige Veranstaltungen nach Lauchhammer zu holen.
Wer Backstein-Industrie-Architektur mag und ungewöhnliche Nachnutzungen eines Umspannwerkes, das einst am Rande der Kokerei Lauchhammer stand, erleben möchte, dem sei ein Abend ganz besonderer Art im Schalthaus-West empfohlen.
Am 18. August, ab 21 Uhr kommt Proft mit seinem Solo-akustischem Live-Auftritt ins Schalthaus nach Lauchhammer-West. „Wir möchten das Schalthaus weiter als Ort für Veranstaltungen musikalischer Art entwickeln“, sagt Stefan Große. Dem Team ist es gelungen, einen ganz besonderen Künstler nach Lauchhammer zu holen.
„Frank Proft habe ich selbst erlebt und ich hatte Gänsehaut, wie er eigene, aber auch Songs aus der deutschen Pop-Geschichte interpretiert“, sagen die begeisterten Veranstalter. Das Repertoire des aus Hoyerswerda stammenden Künstlers reicht von Westernhagen, Grönemeyer, Rio Reiser, Die Ärzte, Die Toten Hosen bis hin zu Puhdys und Karat. „Dies alles bekommt eine besondere Prägung durch die Interpretation im Solo-Akustik-Programm von Proft“, beschreibt Stefan Große. Die Veranstaltung gehört zu den Hobbys der beiden jungen Männer.
Im normalen Leben versorgen die Jungunternehmer aus Lauchhammer unter der Marke B+G E-Tech ihre Kunden deutschlandweit mit elektronischen Artikeln, die den intelligenten Umgang mit Strom ermöglichen.
„Wir möchten das Schalthaus gelegentlich beleben und der Öffentlichkeit nahe bringen“, so die vielbeschäftigten Unternehmer, die inzwischen eine GmbH gegründet und einen Arbeitsplatz geschaffen haben.
Weitere Infos: www.schalthaus-west.com
Der Eintritt ist frei