Eine Hilfsaktion in Form eines Kuchenbasars am frühen Mittwochnachmittag im Foyer des Cottbuser Rathauses, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kämmerei der Stadtverwaltung ihr Selbstgebackenes anboten und verkauften, erbrachte in weniger als zwei Stunden 1.098,43 Euro.
Das Geld soll einer Peitzer Familie zugute kommen, deren neunjähriger Sohn an einer heimtückischen unheilbaren Krankheit leidet.
Quelle: Stadt Cottbus
Eine Hilfsaktion in Form eines Kuchenbasars am frühen Mittwochnachmittag im Foyer des Cottbuser Rathauses, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kämmerei der Stadtverwaltung ihr Selbstgebackenes anboten und verkauften, erbrachte in weniger als zwei Stunden 1.098,43 Euro.
Das Geld soll einer Peitzer Familie zugute kommen, deren neunjähriger Sohn an einer heimtückischen unheilbaren Krankheit leidet.
Quelle: Stadt Cottbus
Eine Hilfsaktion in Form eines Kuchenbasars am frühen Mittwochnachmittag im Foyer des Cottbuser Rathauses, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kämmerei der Stadtverwaltung ihr Selbstgebackenes anboten und verkauften, erbrachte in weniger als zwei Stunden 1.098,43 Euro.
Das Geld soll einer Peitzer Familie zugute kommen, deren neunjähriger Sohn an einer heimtückischen unheilbaren Krankheit leidet.
Quelle: Stadt Cottbus
Eine Hilfsaktion in Form eines Kuchenbasars am frühen Mittwochnachmittag im Foyer des Cottbuser Rathauses, bei dem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kämmerei der Stadtverwaltung ihr Selbstgebackenes anboten und verkauften, erbrachte in weniger als zwei Stunden 1.098,43 Euro.
Das Geld soll einer Peitzer Familie zugute kommen, deren neunjähriger Sohn an einer heimtückischen unheilbaren Krankheit leidet.
Quelle: Stadt Cottbus