Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock
Die Geschichte spielt in einem von der Abwanderung geprägten Ort in den Tiefen ostdeutscher Ländlichkeiten, in der aufgrund des Frauenmangels schon mal ein Huhn als Freundin durchgeht und die Infrastruktur auf einen unentdeckten Flecken Erde schließen lässt.
Hier gibt es, außer den hier erwähnten Personen, nicht mehr viel: einen Bauern, der Schweine züchtet, bis auch diese ein jähes Ende nehmen, einen arbeitslosen Physiotherapeuten und einen Kellner, die sich als Ärzte ausgeben, um das große Geschäft mit der Pharmaindustrie zu machen. Nicht zu vergessen die zwei orientierungslosen Rechtsradikalen, einen korrupten Bürgermeister mit Gehilfen und ein paar degenerierte Rentner.
Wäre da nicht ’’Öhrl’’, das Produkt eines verpfuschten Experiments, der es schafft, die letzten Bewohner eines aussterbenden Dorfes zu motivieren, in der Stadt ihr Glück zu suchen, bevor auch sie mit dem Ort untergehen. Selbst die Flucht vom Lande wird ein Desaster und sie werden einmal mehr Opfer windiger Geschäftemacher. Schon nach kurzer Zeit befinden sie sich wieder am Ausgangspunkt des Geschehens.
Die Geschichte endet mit einer ernüchternden Erkenntnis, dass im Leben nicht immer alles gut ausgeht „WARUM AUCH“.
Satiere-Comic: Softcover, Seiten: 60ig Seiten, sw., Mike Bauer-Verlag, Rostock
Über den Autor und sein Kunstwerk:
Der Autor und Zeichner Maik Bauer lebt und arbeitet seit sieben Jahren in Rostock. Inspiriert von der noch immer anhaltenden Abwanderung aus ostdeutschen Regionen und den damit verbundenen sozialen und zwischenmenschlichen veränderungen zeichnete und schrieb er dieses außergewöhnliche Comic.
Themen wie Arbeitslosigkeit, Korruption und der Missbrauch von Fördergeldern werden ebenfalls thematisiert.
Satirisch überspitzt und mit viel Humor versehen ist das Comic-Heft für jeden Menschen, der über sich selbst und die Missstände des Lebens lachen kann, eine willkommene Abwechselung.
Erhältlich ist dieses Heft nur unter: Öhrl-Comic
Bild & Quelle: Mike Bauer-Verlag, Rostock