• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Montag, 11. August 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Polizeibilanz 2021: Weniger Unfälle, mehr Tote auf Brandenburgs Straßen

10:40 Uhr | 9. März 2022
Symbolbild

Symbolbild

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Nach Angaben der Verkehrsunfallbilanz der Polizeidirektion Süd für das Jahr 2021 ist die Zahl der Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr leicht gesunken. Bei den insgesamt 16.689 Verkehrsunfällen wurden weniger verletzte, aber mehr tödlich verunglückte Personen registriert als noch im Jahr 2020. Die Hauptunfallursachen bleiben weiterhin überhöhte Geschwindigkeit, Vorfahrtsfehler, Abstandsmissachtungen sowie Alkohol und Drogen am Steuer. 

Die Polizei teilte dazu mit:

Im Jahr 2021 sind weniger Menschen auf den Straßen in Südbrandenburg bei Verkehrsunfällen verunglückt. Die Zahl der Verletzten sank im Vergleich zum Vorjahr um 216 auf 2.172. Gleichzeitig sank auch die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle leicht um 94 auf 16.689. 33 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben, fünf mehr als im Jahr 2020.

„Das Verkehrsunfallgeschehen hat sich auf dem Niveau des Vorjahres stabilisiert. Besonders positiv zu bewerten ist, dass weniger Menschen zu Schaden kamen. Unter Einbeziehung der abnehmenden pandemischen Effekte ist das positiv zu bewerten. Gleichzeitig starben wieder mehr Menschen auf den Straßen in Südbrandenburg. Vor allem überhöhte Geschwindigkeit, zu geringer Abstand und Vorfahrtverstöße führten zu diesen tragischen Verkehrsunfällen. Die Polizeidirektion Süd wird daher auch weiter ihre repressive und präventive Verkehrssicherheitsarbeit für die Menschen in der Region fortsetzen.“, so Sven Bogacz, Leiter der Polizeidirektion Süd.

Wesentliche Daten aus dem Verkehrsunfallgeschehen 2021

(in Klammern die Vergleichszahlen aus dem Jahr 2020)

Im Jahr 2021 registrierte die Polizeidirektion Süd insgesamt 16.689 (*16.783) Verkehrsunfälle. Das sind etwa 100 Verkehrsunfälle weniger als im Vorjahr und stellt wiederum einen historischen Tiefstand dar. Die Zahl der erfassten Verkehrsunfälle mit Personenschäden sank ebenfalls um 6,7 % auf 1.762 (*1885). 2.172 (*2388; – 9%) Menschen wurde dabei verletzt. Im Jahr 2021 starben bei Verkehrsunfällen in Südbrandenburg 33 Menschen (*28).

Damit haben sich die pandemiebedingten Entwicklungen des Vorjahres auch im Jahr 2021 bestätigt und liegen weiterhin deutlich unter den Werten der Vor-Pandemie-Zeit. Menschen haben weiterhin vermehrt im Homeoffice gearbeitet und zahlreiche Geschäfte mussten zeitweise schließen. Eingeschränkte Freizeit-, Reise- und Touristikmöglichkeiten reduzierten den sonst üblichen Wochenend- und Ferienreiseverkehr. Dies spiegelt sich im Verkehrsaufkommen auf den Bundesautobahnen 13 und 15 genauso wie auf den Bundes-, Landes- und Kreisstraßen wider.

Die Hauptunfallursachen

Die Hauptunfallursachen bleiben weiterhin Geschwindigkeit, Vorfahrt, Abstand sowie Alkohol und Drogen am Steuer. Im Jahr 2021 registrierte die Polizeidirektion Süd 1.393 Verkehrsunfälle, die durch überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit verursacht wurden. Das sind entgegen dem allgemeinen Trend 222 Geschwindigkeitsunfälle mehr als im Vorjahr. Vorfahrtverstöße waren für 1.003 (*1.162) Verkehrsunfälle ursächlich und 1.846 (*1.994) Verkehrsunfälle hätten mit ausreichendem Sicherheitsabstand verhindert werden können. Unter dem Einfluss von Alkohol wurden 247 (*291), unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln 58 (*46) Verkehrsunfälle verursacht. Bei Verkehrsunfällen mit Personenschäden sind die Hauptunfallursachen für rund die Hälfte der Fälle verantwortlich.

Dazu verloren 20 (*13) Menschen durch überhöhte Geschwindigkeit, fünf (*6) Menschen durch einen Vorfahrtfehler ihr Leben. Drei Fahrradfahrer starben bei Zusammenstößen mit einem abbiegenden LKW, wobei zwei Mal der Aufprall im toten Winkel zu verzeichnen war.

Unfälle auf den Autobahnen

Auf den Autobahnen im Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Süd (BAB 10, 13, 15, 113, 117) registrierte die Polizei im Jahr 2021 1.451 (*1.387) Verkehrsunfälle. Der gewerbliche Güterverkehr war dabei an 545 (*574) Verkehrsunfällen beteiligt. Damit hat sich auch auf den Autobahnen der pandemiebedingte Einfluss auf das Verkehrsunfallgeschehen bestätigt. Die Zahl der Verkehrsunfälle liegt weiterhin etwa 30 % unter den Werten aus dem Jahr 2019. Die Zahl der dabei verletzten Menschen sank leicht auf 244 (*255). Vier (*2) Menschen verloren bei Verkehrsunfällen auf der BAB 10, 13 und 15 im Jahr 2021 ihr Leben.

57,6 % (19) der im Straßenverkehr der PD Süd im Jahr 2021 getöteten Personen waren Erwachsene (25 bis 64 Jahre alt). Senioren (65 Jahre und älter) waren im Jahr 2021 mit 27,3 % (9) im Vergleich zum Vorjahr (35,7%) nicht mehr wesentlich überdurchschnittlich oft bei den Verkehrstoten vertreten. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung liegt bei rund 26,5%.

Positiv zu bewerten ist der Rückgang der als Fahrradfahrer getöteten Senioren. Waren im Jahr 2020 acht getötete Fahrradfahrer dieser Altersgruppe zu verzeichnen, so waren es im Jahr 2021 nunmehr vier. Jedoch erlitten wiederum zwei Menschen tödliche Kopfverletzungen und trugen keinen Helm. In den beiden anderen Fällen wurden fahrradfahrende Senioren von LKW-Fahrern beim Abbiegevorgang im toten Winkel erfasst. Daher bleiben Senioren ein Schwerpunkt der Verkehrspräventionsarbeit. In der Altersgruppe der jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre alt) wurden drei tödliche Verkehrsunfälle registriert. Des Weiteren kamen ein jugendlicher (15 bis 17 Jahre alt) Mopedfahrer und ein fahrradfahrendes Kind (0 bis 14 Jahre alt) bei Verkehrsunfällen ums Leben.

Schwerpunkte der Unfallbekämpfung 

Zur Bekämpfung der Hauptunfallursachen werden auch im laufenden Jahr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Ein Schwerpunkt werden dabei weiterhin automatisierte Geschwindigkeitsmessungen bilden. Im Rahmen des ganzheitlichen Ansatzes werden des weiteren Kontrollen zur Einhaltung der Gurtpflicht, des Verbotes der Benutzung von Mobiltelefonen am Steuer, der Fahrtüchtigkeit des Fahrers und zu Vorfahrtsregelungen intensiv fortgeführt.

Einen Schwerpunkt der Verkehrspräventionsarbeit bilden weiterhin Senioren im Straßenverkehr. Insbesondere die Themen „Toter Winkel“ und das gesetzlich nicht verpflichtende Tragen eines Helmes werden in den Fokus genommen. Zudem wird die flächendeckende Radfahrausbildung an Grundschulen mit anschließender Fahrradprüfung fortgesetzt. Bei verkehrserzieherischen Präventionsveranstaltungen in der Sekundarstufe sowie bei Verkehrsteilnehmerschulungen aller Altersstufen (Junge Erwachsene bis Senioren) finden sich sämtliche Themen der Unfallursachen wieder.

Im Jahr 2021 stellte die Polizeidirektion Süd bei ihren Kontrollen 768 (*759) Fahrer unter Alkoholeinfluss und 874 (*904) Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fest, bevor ein schädigendes Ereignis eintreten konnte.

Angriff auf Ukraine: Entwicklungen & Reaktionen aus der Lausitz

Alle aktuellen Reaktionen, Auswirkungen und Entwicklungen haben wir in einer Übersicht zusammengetragen ->> Weiterlesen

Red. / Presseinformation

ADVERTISEMENT

Ähnliche Artikel

OSL 

Asphaltarbeiten sperren Strecke zwischen Schwarzbach und Biehlen

11. August 2025

Zwischen dem 18. und 31. August ist die Verbindung zwischen Schwarzbach und Biehlen wegen Bauarbeiten voll gesperrt. Die Kreisstraßenmeisterei des...

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

11. August 2025

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Unser Videorückblick vom zweiten Festivaltag mit vielen Eindrücken und Stimmen ist...

Feuerwehr_Symbolbild

Kemmen, Werchow & Calau: Polizei ermittelt nach Bränden im OSL-Kreis

11. August 2025

Gleich drei Brände hielten Feuerwehr und Polizei am Wochenende im OSL-Kreis auf Trab. Am Samstagnachmittag standen zunächst rund zehn Quadratmeter...

Verdacht auf Brandstiftung nach Mülltonnenbrand in Dübrichen

Nächtlicher Autobrand in Cottbus – Schaden über 20.000 Euro

11. August 2025

In der Nacht zu Montag stand in der Spremberger Vorstadt ein Auto an der Leipziger Straße in Vollbrand. Die Flammen...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz

15:03 Uhr | 11. August 2025 | 42 Leser

Cottbuser Bibliothek gibt “Bibo-Card” für Kids aus

14:27 Uhr | 11. August 2025 | 97 Leser

Asphaltarbeiten sperren Strecke zwischen Schwarzbach und Biehlen

14:24 Uhr | 11. August 2025 | 32 Leser

Ferienkinder bauten wieder eigene Stadt in Cottbus-Ströbitz

13:55 Uhr | 11. August 2025 | 77 Leser

Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

13:21 Uhr | 11. August 2025 | 287 Leser

Kemmen, Werchow & Calau: Polizei ermittelt nach Bränden im OSL-Kreis

13:13 Uhr | 11. August 2025 | 118 Leser

Meistgelesen

Bahnunfall in Cottbus-Kiekebusch: Person von Zug erfasst

10.August 2025 | 12.8k Leser

87-Jähriger nach schwerem Autounfall bei Lauchhammer tot aufgefunden

05.August 2025 | 11.7k Leser

Das war der Freitag auf dem Elbenwald Festival 2025 in Cottbus

09.August 2025 | 5.9k Leser

Cottbuser Uniklinikum heißt 28 neue Mitarbeitende willkommen

05.August 2025 | 2.7k Leser

“Klima-Kiste” beschmiert: Stadt Cottbus erstattet Anzeige

07.August 2025 | 2.6k Leser

Zum Elbenwald-Festival: Lichterfahrten mit der Cottbuser Parkeisenbahn

07.August 2025 | 2.3k Leser

Lausitz Festival Programm

VideoNews

Der Samstag! Elbenwald Festival 2025 in Cottbus - NL Recap
Now Playing
Das war der Samstag auf dem Elbenwald Festival 2025. Eindrücke und Stimmen gibt es wieder in unserem NL-Recap.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 ...
https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Der Abend davor - Aufbaufinale für das Elbenwald Festival 2025 in Cottbus
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Schwarzkollm | So liefen die Filmnächte in der Krabat-Mühle & so geht’s weiter in Cottbus
Now Playing
Die Filmnächte an der Krabat-Mühle in Schwarzkollm gehen in ihre letzten Tage und ziehen ein positives Zwischenfazit. Trotz wechselhaften Wetters genossen viele Besucherinnen und Besucher das besondere Open-Air-Kinoerlebnis unter freiem ...Himmel. Als Höhepunkt gilt laut den Veranstaltern der Abend mit den „Real Life Guys“, die persönlich vor Ort waren und für große Resonanz sorgten. Noch bis zum 17. August läuft ein abwechslungsreiches Programm, inklusive ausverkaufter Liveübertragung der Kaisermania. Direkt im Anschluss startet am 14. August das Freiluftkino im Cottbuser Spreeauenpark. Zum Auftakt lädt das Event „Sing“ zum großen Mitsing-Abend, gefolgt von einem vielseitigen Programm mit Highlights wie „Vehement Cottbus 2“ und „Das Kanu des Manitu“.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
[/vc_column_text]
zu allen Videos

ADVERTISEMENT
  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin