Das Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg eröffnet am 22. April die Sonderausstellung “Die Zukunft von Gestern – Auf den Spuren der Braunkohle im Altenburg-Meuselwitzer Revier”.
In dieser Ausstellung wollen wir die Entwicklung des Braunkohlenbergbau, aber auch den Alltag der Bergleute, im Altenburg-Meuselwitzer Revier näher beleuchten. Dazu benötigen wir die Hilfe ehemaliger Bergleute.
Für eine realistische Gestaltung, suchen wir nach Ausrüstungsstücken ehemaliger Bergleute. Wer zu Hause noch Blaumänner, Stiefel, Helm, Grubenlampen usw. hat und sie dem Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg für die Zeit der Sonderausstellung zur Verfügung stellen möchte, meldet sich bitte unter der Telefonnummer 03447/513406. e-Mail: direktion(at)mauritianum.de
Quelle: ABG-Info.de
34 Veranstaltungen! Lausitz Festival 2025 startet Sonntag in Domsdorf
Am Sonntag beginnt das Lausitz Festival mit einer feierlichen Eröffnung in der Brikettfabrik Louise in Domsdorf. Wie die Veranstalter mitteilten,...