In der vergangenen Nacht stand in Wildau ein Bungalow in Flammen. Der Brand drohte auch auf benachbarte Wohngrundstücke überzugreifen, konnte allerdings rechtzeitig unter Kontrolle gebracht werden. Wie es zu dem Feuer kommen konnte ist bislang noch nicht abschließend geklärt. Personen kamen nicht zu Schaden.
Die Polizei teilte dazu mit:
Noch vor Mitternacht wurden Feuerwehr und Polizei am Donnerstag in die Wildbahn zu einem Bungalowbrand gerufen. Das aus bisher unbekannter Ursache ausgebrochene Feuer drohte, auf angrenzende Wohngrundstücke überzugreifen, was aber verhindert wurde. Am Brandort wurden Kriminaltechniker eingesetzt. Personen oder weitere Sachwerte kamen nicht zu Schaden.
Weitere Polizeimeldungen aus dem Landkreis Dahme-Spreewald:
Wildau, Straupitz: Blechschäden in Höhe von rund 3.000 bzw. 2.000 Euro waren die Resultate von zwei Verkehrsunfällen am Donnerstagnachmittag in Wildau und Straupitz. Auf einem Parkplatz in der Chausseestraße kollidierten ein PKW BMW und ein RENAULT. In Straupitz kollidierten ein OPEL und ein RENAULT.
Zeuthen: Am Donnerstagabend wurde die Polizei über einen Einbruch in ein Verwaltungsgebäude der Feuerwehr in Zeuthen informiert. Bereits in den letzten Tagen waren Unbekannte auf bisher nicht bekannte Weise in das Gebäude eingedrungen, hatten einen Einbautresor aus der Wandverankerung gerissen und entwendet. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Kriminaltechniker werden am Tatort zur Spurensicherung eingesetzt.
Rietzneuendorf: Bei Rietzneuendorf kam ein Autofahrer am Donnerstagabend gegen 22:40 Uhr beim Abbiegen mit offensichtlich den Fahrbahnverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit mit einem PKW BMW von der Fahrbahn ab. Das Auto kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Der 23 Jahre alte Fahrer stand unter Drogeneinfluss. Ein Vortest reagierte positiv auf Cannabis, so dass eine beweissichernde Blutprobe realisiert wurde. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der verursachte Schaden wurde auf rund 5.000 Euro geschätzt.
B 96, Schönefeld: Gegen 08:00 Uhr waren am Freitagmorgen gleich drei Fahrzeuge auf der B 96 bei Schönefeld in einen Auffahrunfall verwickelt. Bei der Kollision wurden keine Fahrzeuginsassen verletzt. Der Gesamtschaden musste auf rund 10.000 Euro geschätzt und zwei nun fahruntüchtige Autos abgeschleppt werden.
Waltersdorf: Kurz nach 08:00 Uhr kollidierten am Freitag im Bereich der Schulzendorfer/Berliner Straße zwei PKW bei einem Vorfahrtunfall. Die nicht mehr fahrtüchtigen Autos mussten mit einem Gesamtschaden von mindestens 8.000 Euro abgeschleppt werden.
Lübben: Gegen 16:20 Uhr kollidierten am Donnerstagnachmittag bei Lübben ein PKW DACIA und ein Reh. Das Tier musste mit einem Schuss aus der Dienstwaffe des verkehrsunfallaufnehmenden Polizeibeamten von seinen Qualen erlöst werden. Das Auto blieb mit einem Schaden von rund 1.500 Euro fahrtüchtig.
Corona in der Lausitz! Aktuelle Lage und Entscheidungen
Alle aktuellen Zahlen aus den einzelnen Landkreisen sowie Entscheidungen haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
->> Weiterlesen
Red. / Presseinfo