• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Freitag, 4. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Mediencontent der Zukunft mit Berlin-Brandenburger Gütesiegel – Digitale Kreativprojekte mischen die Hauptstadtregion auf

16:02 Uhr | 9. Januar 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Die digitale Entwicklerszene der Hauptstadtregion blüht, wächst und gedeiht! 2011 konnte das Medienboard in der Kategorie “Innovative audiovisuelle Inhalte” insgesamt 24 Projekte mit einer Gesamtsumme von 1 Mio. Euro unterstützen, das Antragsvolumen lag bei mehr als 2 Mio. Euro. Das Spektrum der Projekte in dieser immer wichtiger werdenden Förderkategorie reichte von Games und Apps über Social Media und Transmediales bis hin zu interaktiven Dokus.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: “Der digitale Medien- und Kreativbereich liefert nicht nur wichtige Impulse für den Mediencontent der Zukunft. Er hat auch als Standortfaktor im vergangenen Jahr noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen. Der enorme Run der digitalen Kreativszene auf die Hauptstadtregion schlägt sich im Antragsvolumen beim Medienboard nieder: Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Förderprogramms für digitale Inhalte übersteigt das Antragsvolumen die ausgereichte Fördersumme um mehr als 100 Prozent!”
Im Rahmen der “Innovativen audiovisuellen Inhalte” hat das Medienboard in den vergangenen Jahren u.a. kreative Erfolgsprojekte wie das Transmedia Game “TwinKomplex” und das Crossmedia Projekt “Farewell Comrades!” gefördert, beide finden nach dem Launch derzeit viel Beachtung, national wie international. Auch die Berliner Gründung Mobile Melting, laut Wirtschaftswoche eines der vielversprechendsten deutschen Start-ups, konnte mit Medienboard-Förderung ihre Storytainment-Produkte verwirklichen. Mobile Melting verbinden in ihren Location-based Stories innovative Produktentwicklung und künstlerischen Input. Den Produzenten der erfolgreichen Webserie “Dating Lancelot” wiederum ermöglichte die Förderung im Sinne einer 360-Grad-Auswertung, aus dem Webformat in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat1 einen Featurefilm für TV und Kino zu entwickeln.
Zu den geförderten Projekten 2011 gehört u.a. Berlins erste virtuelle und zugleich reale Kiezkneipe “Chez Icke” in Kreuzberg (danckwart&hansen.film), die für mediale Resonanz sorgte. Bei dem Transmedia-Projekt wird das reale Geschehen in der Bar per Livestream ins Netz übertragen. Die Online-User können Einfluss auf die Ereignisse vor Ort nehmen: Über eine Webcam sehen sie die Kneipe durch die Augen eines „Barvatars”, dessen Handlungen sie mit Chatbefehlen steuern können.
Newtracks UG, ein Berliner Start-Up, launcht mit „NBT – NextBigThing” in Kürze ein vielversprechendes Social Music Game, bei dem Casual Gamer und Musikfans zusammen mit ihren Facebook-Freunden eine Band gründen und gemeinsam Stars werden können.
Nachdem dem großen internationalen Erfolg ihres interaktiven Einschlafbuchs für Kinder „Schlaf Gut” (Nummer 1-Bestseller im iTunes App Store in Deutschland, USA und 11 weiteren Ländern) arbeiten die Berliner App-Experten von Shape Minds and Moving Images nun an der interaktiven „Kinderlieder App” für iPad, iPhone und iPod.
Im Rahmen der Kooperation mit dem UFA Lab entstehen die zwei jungen Social Media-Projekte „Berlin Corners” und „Social Media Movie Machine”.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Die digitale Entwicklerszene der Hauptstadtregion blüht, wächst und gedeiht! 2011 konnte das Medienboard in der Kategorie “Innovative audiovisuelle Inhalte” insgesamt 24 Projekte mit einer Gesamtsumme von 1 Mio. Euro unterstützen, das Antragsvolumen lag bei mehr als 2 Mio. Euro. Das Spektrum der Projekte in dieser immer wichtiger werdenden Förderkategorie reichte von Games und Apps über Social Media und Transmediales bis hin zu interaktiven Dokus.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: “Der digitale Medien- und Kreativbereich liefert nicht nur wichtige Impulse für den Mediencontent der Zukunft. Er hat auch als Standortfaktor im vergangenen Jahr noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen. Der enorme Run der digitalen Kreativszene auf die Hauptstadtregion schlägt sich im Antragsvolumen beim Medienboard nieder: Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Förderprogramms für digitale Inhalte übersteigt das Antragsvolumen die ausgereichte Fördersumme um mehr als 100 Prozent!”
Im Rahmen der “Innovativen audiovisuellen Inhalte” hat das Medienboard in den vergangenen Jahren u.a. kreative Erfolgsprojekte wie das Transmedia Game “TwinKomplex” und das Crossmedia Projekt “Farewell Comrades!” gefördert, beide finden nach dem Launch derzeit viel Beachtung, national wie international. Auch die Berliner Gründung Mobile Melting, laut Wirtschaftswoche eines der vielversprechendsten deutschen Start-ups, konnte mit Medienboard-Förderung ihre Storytainment-Produkte verwirklichen. Mobile Melting verbinden in ihren Location-based Stories innovative Produktentwicklung und künstlerischen Input. Den Produzenten der erfolgreichen Webserie “Dating Lancelot” wiederum ermöglichte die Förderung im Sinne einer 360-Grad-Auswertung, aus dem Webformat in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat1 einen Featurefilm für TV und Kino zu entwickeln.
Zu den geförderten Projekten 2011 gehört u.a. Berlins erste virtuelle und zugleich reale Kiezkneipe “Chez Icke” in Kreuzberg (danckwart&hansen.film), die für mediale Resonanz sorgte. Bei dem Transmedia-Projekt wird das reale Geschehen in der Bar per Livestream ins Netz übertragen. Die Online-User können Einfluss auf die Ereignisse vor Ort nehmen: Über eine Webcam sehen sie die Kneipe durch die Augen eines „Barvatars”, dessen Handlungen sie mit Chatbefehlen steuern können.
Newtracks UG, ein Berliner Start-Up, launcht mit „NBT – NextBigThing” in Kürze ein vielversprechendes Social Music Game, bei dem Casual Gamer und Musikfans zusammen mit ihren Facebook-Freunden eine Band gründen und gemeinsam Stars werden können.
Nachdem dem großen internationalen Erfolg ihres interaktiven Einschlafbuchs für Kinder „Schlaf Gut” (Nummer 1-Bestseller im iTunes App Store in Deutschland, USA und 11 weiteren Ländern) arbeiten die Berliner App-Experten von Shape Minds and Moving Images nun an der interaktiven „Kinderlieder App” für iPad, iPhone und iPod.
Im Rahmen der Kooperation mit dem UFA Lab entstehen die zwei jungen Social Media-Projekte „Berlin Corners” und „Social Media Movie Machine”.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Die digitale Entwicklerszene der Hauptstadtregion blüht, wächst und gedeiht! 2011 konnte das Medienboard in der Kategorie “Innovative audiovisuelle Inhalte” insgesamt 24 Projekte mit einer Gesamtsumme von 1 Mio. Euro unterstützen, das Antragsvolumen lag bei mehr als 2 Mio. Euro. Das Spektrum der Projekte in dieser immer wichtiger werdenden Förderkategorie reichte von Games und Apps über Social Media und Transmediales bis hin zu interaktiven Dokus.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: “Der digitale Medien- und Kreativbereich liefert nicht nur wichtige Impulse für den Mediencontent der Zukunft. Er hat auch als Standortfaktor im vergangenen Jahr noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen. Der enorme Run der digitalen Kreativszene auf die Hauptstadtregion schlägt sich im Antragsvolumen beim Medienboard nieder: Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Förderprogramms für digitale Inhalte übersteigt das Antragsvolumen die ausgereichte Fördersumme um mehr als 100 Prozent!”
Im Rahmen der “Innovativen audiovisuellen Inhalte” hat das Medienboard in den vergangenen Jahren u.a. kreative Erfolgsprojekte wie das Transmedia Game “TwinKomplex” und das Crossmedia Projekt “Farewell Comrades!” gefördert, beide finden nach dem Launch derzeit viel Beachtung, national wie international. Auch die Berliner Gründung Mobile Melting, laut Wirtschaftswoche eines der vielversprechendsten deutschen Start-ups, konnte mit Medienboard-Förderung ihre Storytainment-Produkte verwirklichen. Mobile Melting verbinden in ihren Location-based Stories innovative Produktentwicklung und künstlerischen Input. Den Produzenten der erfolgreichen Webserie “Dating Lancelot” wiederum ermöglichte die Förderung im Sinne einer 360-Grad-Auswertung, aus dem Webformat in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat1 einen Featurefilm für TV und Kino zu entwickeln.
Zu den geförderten Projekten 2011 gehört u.a. Berlins erste virtuelle und zugleich reale Kiezkneipe “Chez Icke” in Kreuzberg (danckwart&hansen.film), die für mediale Resonanz sorgte. Bei dem Transmedia-Projekt wird das reale Geschehen in der Bar per Livestream ins Netz übertragen. Die Online-User können Einfluss auf die Ereignisse vor Ort nehmen: Über eine Webcam sehen sie die Kneipe durch die Augen eines „Barvatars”, dessen Handlungen sie mit Chatbefehlen steuern können.
Newtracks UG, ein Berliner Start-Up, launcht mit „NBT – NextBigThing” in Kürze ein vielversprechendes Social Music Game, bei dem Casual Gamer und Musikfans zusammen mit ihren Facebook-Freunden eine Band gründen und gemeinsam Stars werden können.
Nachdem dem großen internationalen Erfolg ihres interaktiven Einschlafbuchs für Kinder „Schlaf Gut” (Nummer 1-Bestseller im iTunes App Store in Deutschland, USA und 11 weiteren Ländern) arbeiten die Berliner App-Experten von Shape Minds and Moving Images nun an der interaktiven „Kinderlieder App” für iPad, iPhone und iPod.
Im Rahmen der Kooperation mit dem UFA Lab entstehen die zwei jungen Social Media-Projekte „Berlin Corners” und „Social Media Movie Machine”.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Die digitale Entwicklerszene der Hauptstadtregion blüht, wächst und gedeiht! 2011 konnte das Medienboard in der Kategorie “Innovative audiovisuelle Inhalte” insgesamt 24 Projekte mit einer Gesamtsumme von 1 Mio. Euro unterstützen, das Antragsvolumen lag bei mehr als 2 Mio. Euro. Das Spektrum der Projekte in dieser immer wichtiger werdenden Förderkategorie reichte von Games und Apps über Social Media und Transmediales bis hin zu interaktiven Dokus.
Medienboard-Geschäftsführer Elmar Giglinger: “Der digitale Medien- und Kreativbereich liefert nicht nur wichtige Impulse für den Mediencontent der Zukunft. Er hat auch als Standortfaktor im vergangenen Jahr noch einmal erheblich an Bedeutung gewonnen. Der enorme Run der digitalen Kreativszene auf die Hauptstadtregion schlägt sich im Antragsvolumen beim Medienboard nieder: Zum ersten Mal in der Geschichte unseres Förderprogramms für digitale Inhalte übersteigt das Antragsvolumen die ausgereichte Fördersumme um mehr als 100 Prozent!”
Im Rahmen der “Innovativen audiovisuellen Inhalte” hat das Medienboard in den vergangenen Jahren u.a. kreative Erfolgsprojekte wie das Transmedia Game “TwinKomplex” und das Crossmedia Projekt “Farewell Comrades!” gefördert, beide finden nach dem Launch derzeit viel Beachtung, national wie international. Auch die Berliner Gründung Mobile Melting, laut Wirtschaftswoche eines der vielversprechendsten deutschen Start-ups, konnte mit Medienboard-Förderung ihre Storytainment-Produkte verwirklichen. Mobile Melting verbinden in ihren Location-based Stories innovative Produktentwicklung und künstlerischen Input. Den Produzenten der erfolgreichen Webserie “Dating Lancelot” wiederum ermöglichte die Förderung im Sinne einer 360-Grad-Auswertung, aus dem Webformat in Zusammenarbeit mit ProSiebenSat1 einen Featurefilm für TV und Kino zu entwickeln.
Zu den geförderten Projekten 2011 gehört u.a. Berlins erste virtuelle und zugleich reale Kiezkneipe “Chez Icke” in Kreuzberg (danckwart&hansen.film), die für mediale Resonanz sorgte. Bei dem Transmedia-Projekt wird das reale Geschehen in der Bar per Livestream ins Netz übertragen. Die Online-User können Einfluss auf die Ereignisse vor Ort nehmen: Über eine Webcam sehen sie die Kneipe durch die Augen eines „Barvatars”, dessen Handlungen sie mit Chatbefehlen steuern können.
Newtracks UG, ein Berliner Start-Up, launcht mit „NBT – NextBigThing” in Kürze ein vielversprechendes Social Music Game, bei dem Casual Gamer und Musikfans zusammen mit ihren Facebook-Freunden eine Band gründen und gemeinsam Stars werden können.
Nachdem dem großen internationalen Erfolg ihres interaktiven Einschlafbuchs für Kinder „Schlaf Gut” (Nummer 1-Bestseller im iTunes App Store in Deutschland, USA und 11 weiteren Ländern) arbeiten die Berliner App-Experten von Shape Minds and Moving Images nun an der interaktiven „Kinderlieder App” für iPad, iPhone und iPod.
Im Rahmen der Kooperation mit dem UFA Lab entstehen die zwei jungen Social Media-Projekte „Berlin Corners” und „Social Media Movie Machine”.
Quelle: Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH

Ähnliche Artikel

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

Polen führt Grenzkontrollen ein: Brandenburgs IHKs warnen vor Folgen

3. Juli 2025

Polen führt ab kommenden Montag vorübergehend Grenzkontrollen zu Deutschland ein und das auch an Übergängen in Südbrandenburg. Jetzt warnen die...

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

NL-Eventtipps für das Wochenende in der Lausitz

3. Juli 2025

Hier bekommt ihr unsere Eventübersicht für das Wochenende in unserer Lausitzer und Südbrandenburger Region. Vollständigkeit ist natürlich nicht garantiert. Viel...

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

Warnstreik am Uniklinikum Cottbus hat begonnen

3. Juli 2025

Am Universitätsklinikum Cottbus hat am Donnerstag ein ganztägiger Warnstreik begonnen. Mehrere Hundert Beschäftigte und Auszubildende beteiligten sich an Kundgebungen und...

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

A13: Schipkau, Schwarzheide & BASF planen gemeinsames Industriegebiet

2. Juli 2025

Die Stadt Schwarzheide, die Gemeinde Schipkau und die BASF Schwarzheide GmbH haben eine Absichtserklärung zur gemeinsamen Entwicklung des ehemaligen Sonderlandeplatzes...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

20-Jährige bei Autounfall nahe Simmersdorf schwer verletzt

14:10 Uhr | 4. Juli 2025 | 6 Leser

Drei Ladendiebe in Cottbuser Drogerie gestellt

13:57 Uhr | 4. Juli 2025 | 43 Leser

Brand in REWE-Markt in Senftenberg. Technischer Defekt vermutet

13:47 Uhr | 4. Juli 2025 | 333 Leser

Forster Bücherbox von Unbekannten verwüstet. Hinweise gesucht

12:00 Uhr | 4. Juli 2025 | 44 Leser

Waldbrand Gohrischheide: Löschhubschrauber am Freitag im Einsatz

11:45 Uhr | 4. Juli 2025 | 589 Leser

Brandgefahr: Grablichter auf Cottbuser Friedhöfen ab sofort verboten

11:23 Uhr | 4. Juli 2025 | 96 Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.2k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.5k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.7k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.2k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.5k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

Cottbus | Kanuabteilung des ESV Lok Raw feiert Drachenbootregatta, Nachtrennen und Schülerrennen
Now Playing
Boote, Teams und gute Stimmung: Beim ESV Lok RAW in Cottbus startet heute wieder das traditionelle dreitägige Drachenboot-Wochenende mit sportlichen Wettkämpfen, bunten Kostümen und vielen Besuchern. Den Auftakt bildet das ...Schülerrennen, gefolgt vom Nachtrennen am Freitagabend und der großen Firmenregatta mit 28 Teams am Samstag. Nachmeldungen sind nicht mehr möglich, die Startplätze waren laut den Veranstaltern bereits frühzeitig vergeben.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Senftenberg | Erster Urlauber-Shuttlebus im Lausitzer Seenland gestartet
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Cottbus | Start für Ferienspaßpass 2025, Initiator über Vorteile & Angebote
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin