Familienminister Günter Baaske gratuliert den Gewinnern: „Der Familienpass bietet zahlreiche vergünstigte Angebote und beim Wettbewerb gibt es viele attraktive Preise zu gewinnen.“ TMB-Chef Dieter Hütte: „Der Pass bietet auch im Winter zahlreiche Rabatte. Mitmach-Museen, Spaßbäder und Thermen sowie Indoor-Spielplätze sind auch in der kalten Jahreszeit einen Familienausflug wert.“
Der im Mai erschienene 6. Pass ist für viele Familien ein wichtiger Freizeitbegleiter. Er bietet 532 rabattierte Angebote für Kultur, Sport und Freizeit. Er kostet 5 Euro und ist noch bis 30. Juni 2012 gültig. Im Rahmen des Wettbewerbs wurden seit Juli monatlich insgesamt rund 310 Sachpreise verlost, die von 220 Anbietern der Rabatte gestiftet wurden. Die größte Verlosung erfolgt immer im Dezember.
Der Hauptpreis ist ein 400-Euro-Reisegutschein für einen Familienurlaub in Brandenburg. Er geht an Familie Fiedler aus Luckenwalde mit 4 Kindern. Familie Teschner (2. Preis) aus Falkensee mit einem Kind freut sich auf eine Übernachtung im Hotel Seeblick Am Mellensee sowie Eintrittsgutscheine für das Spielschloss Diedersdorf. Der dritte Preis geht an Familie Bresler aus Cottbus mit 2 Kindern für einen Tagesausflug nach Berlin mit Gutscheinen für das Sealife Aquarium sowie den Panoramapunkt. Zusätzlich erhalten alle Gewinner ein Brandenburg-Berlin-Ticket vom Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg.
65 Prozent der Familien nutzen den Pass mit 1 bis 2 Kindern. 50 Prozent der Kinder, mit denen der Pass genutzt wird, sind 6 bis 11 Jahre alt; 32 Prozent zwischen 0 und 5 Jahre und 18 Prozent älter als 11 Jahre. Zu den beliebtesten Angeboten gehören Tropical Islands in Krausnick, der Irrlandia-MitMach-Park in Storkow (Mark), der Zoo Eberswalde, die Biosphäre Potsdam und die märkischen Indoor-Spielplätze sowie Zoo und Tierpark Berlin.
Quelle: Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie
Branitzer Weinfest präsentiert regionale Spezialitäten, Weine & Kultur
Am Samstag und Sonntag lädt der Branitzer Park zum vierten Weinfest in den Bürgergarten am Marstall ein. Wie die Parkstiftung...