Am morgigen Samstag ist in Brandenburg wieder eine Patienten-Hotline zum Thema Krebs geschaltet. Ratsuchende können sich unter der Telefonnummer 0331 – 74 03 95-0 in der Zeit von 11 bis 18 Uhr von Onkologieexpertinnen und -experteten aus dem Land Brandenburg beraten lassen. „Die Diagnose ‚Krebs’ ist für Erkrankte und ihre Angehörigen vor allem mit Ängsten und vielen Fragen verbunden. Und nicht immer ist ein kompetenter Ratgeber in der Nähe“, sagt Brandenburgs Gesundheitsministerin Anita Tack (Linke), die Schirmherrin dieses Telefonaktion. Die Patienten-Hotline sei deshalb ein wichtiges Angebot für Betroffene in allen Regionen des Landes, so Tack.
Viele Fragen bewegen Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder deren Angehörige: Wie kann ich mit der Krankheit leben? Welche Therapie ist die richtige? Wo finde ich professionelle Hilfen, wo eine Selbsthilfegruppe? Über die am kommenden Samstag geschaltete Patienten-Hotline können Ratsuchende zum Beispiel mit Spezialisten aus den Fachgebieten Onkologie/Hämatologie, Gynäkologie, Urologie, Dermatologie und Strahlentherapie oder aus der Psychologie und Naturheilkunde verbunden werden. Sie werden unter anderen Fragen zu Prävention, Früherkennung, Diagnostik, Therapie und Nachsorge beantworten.
Die Patienten-Hotline zum Thema Krebs wurde von der Brandenburgische Krebsgesellschaft e.V. und dem Tumorzentrum Land Brandenburg – eine Initiative des Landes Brandenburg – ins Leben gerufen und wird bereits zum 5. Mal angeboten. Den Organisatorinnen und Organisatoren ist es gelungen, mehr als 20 verschiedene Spezialisten aus allen Regionen des Landes zu gewinnen, die per Telefon die ganz persönlichen Fragen der Brandenburgerinnen und Brandenburger an diesem Tag zum Thema Krebs beantworten werden.
Quelle: Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
Sprach- und Kulturreise erkundet sorbisches Leben in der Niederlausitz
Vom 24. bis 28. September lädt die Schule für Niedersorbische Sprache und Kultur zu einer besonderen Entdeckungstour durch das sorbische...