Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus
Im Arbeitskreis Mietspiegel wurde durch Vertreter der Wohnungswirtschaft, der Interessenvertretung für die Mieter und der Stadtverwaltung gemeinsam ein neuer Mietspiegel für die Stadt Cottbus erarbeitet.
Im Ergebnis haben sich die Vertreter der Mieter und Vermieter über einen qualifizierten Mietspiegel für die ortsübliche „Nettokaltmiete“ geeinigt.
Dieser Mietspiegel ist ab sofort gültig und anwendbar.
Exemplare des Mietspiegels sind sowohl im Foyer des Rathauses am Neumarkt als auch in dem des Technischen Rathauses zur Einsicht ausgelegt. Eine Veröffentlichung auf der Internet-Homepage der Stadt Cottbus erfolgt ebenfalls.
Für telefonische Rückfragen stehen die Mitarbeiter des Fachbereichs Bürgerservice unter der Rufnummer (0355) 612 2680 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Cottbus