„Diese Ansiedlung ist eine gute Nachricht für den Standort Brandenburg. Damit wird die traditionell starke Medien-, Informations- und Kommunikationsbranche der deutschen Hauptstadtregion gestärkt. Diese Ansiedlung ist zudem ein Beweis der hohen Attraktivität von Brandenburg und Berlin, denn das Unternehmen hat sich für Teltow im Standort-Wettbewerb mit Sachsen und der Slowakei durchgesetzt. Das freut mich sehr“, erklärt der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers, anlässlich der heutigen Eröffnung der Zentrale und des Sitzes der Region Ost von NextiraOne Deutschland in Teltow. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Kommunikationslösungen und -services. Hauptgeschäftsfelder sind die Planung, Installation, Montage, Wartung und der Vertrieb von Kommunikationstechnik sowie von komplexen Telefon- und Datenverarbeitungsanlagen.
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) als Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg hat die Ansiedlung betreut. Der Sprecher der ZAB-Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, betont: „Ein toller Start ins Jahr 2011: Die Zentrale des IT-Dienstleisters Nextira One ist eine Top-Ansiedlung für Brandenburg. Mit der Eröffnung der Räume – insgesamt 7.300 Quadratmeter Bürofläche – sind rund 360 hochqualifizierte Arbeitsplätze verbunden. Brandenburg hat sich dabei im internationalen Standortwettbewerb durchgesetzt. Das zeigt wie stark die Ausstrahlung der Kommunikationsbranche der Hauptstadtregion ist. Die Entscheidung für den Standort Teltow zeigt überdies, dass die exzellente Anbindung an den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BBI) sowie an das europäische Autobahnnetz im Ansiedlungsgeschäft zieht. Ich bin sicher, dass die wirtschaftliche Dynamik im Flughafenumfeld weiter zunehmen wird.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
„Diese Ansiedlung ist eine gute Nachricht für den Standort Brandenburg. Damit wird die traditionell starke Medien-, Informations- und Kommunikationsbranche der deutschen Hauptstadtregion gestärkt. Diese Ansiedlung ist zudem ein Beweis der hohen Attraktivität von Brandenburg und Berlin, denn das Unternehmen hat sich für Teltow im Standort-Wettbewerb mit Sachsen und der Slowakei durchgesetzt. Das freut mich sehr“, erklärt der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers, anlässlich der heutigen Eröffnung der Zentrale und des Sitzes der Region Ost von NextiraOne Deutschland in Teltow. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Kommunikationslösungen und -services. Hauptgeschäftsfelder sind die Planung, Installation, Montage, Wartung und der Vertrieb von Kommunikationstechnik sowie von komplexen Telefon- und Datenverarbeitungsanlagen.
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) als Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg hat die Ansiedlung betreut. Der Sprecher der ZAB-Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, betont: „Ein toller Start ins Jahr 2011: Die Zentrale des IT-Dienstleisters Nextira One ist eine Top-Ansiedlung für Brandenburg. Mit der Eröffnung der Räume – insgesamt 7.300 Quadratmeter Bürofläche – sind rund 360 hochqualifizierte Arbeitsplätze verbunden. Brandenburg hat sich dabei im internationalen Standortwettbewerb durchgesetzt. Das zeigt wie stark die Ausstrahlung der Kommunikationsbranche der Hauptstadtregion ist. Die Entscheidung für den Standort Teltow zeigt überdies, dass die exzellente Anbindung an den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BBI) sowie an das europäische Autobahnnetz im Ansiedlungsgeschäft zieht. Ich bin sicher, dass die wirtschaftliche Dynamik im Flughafenumfeld weiter zunehmen wird.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
„Diese Ansiedlung ist eine gute Nachricht für den Standort Brandenburg. Damit wird die traditionell starke Medien-, Informations- und Kommunikationsbranche der deutschen Hauptstadtregion gestärkt. Diese Ansiedlung ist zudem ein Beweis der hohen Attraktivität von Brandenburg und Berlin, denn das Unternehmen hat sich für Teltow im Standort-Wettbewerb mit Sachsen und der Slowakei durchgesetzt. Das freut mich sehr“, erklärt der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers, anlässlich der heutigen Eröffnung der Zentrale und des Sitzes der Region Ost von NextiraOne Deutschland in Teltow. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Kommunikationslösungen und -services. Hauptgeschäftsfelder sind die Planung, Installation, Montage, Wartung und der Vertrieb von Kommunikationstechnik sowie von komplexen Telefon- und Datenverarbeitungsanlagen.
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) als Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg hat die Ansiedlung betreut. Der Sprecher der ZAB-Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, betont: „Ein toller Start ins Jahr 2011: Die Zentrale des IT-Dienstleisters Nextira One ist eine Top-Ansiedlung für Brandenburg. Mit der Eröffnung der Räume – insgesamt 7.300 Quadratmeter Bürofläche – sind rund 360 hochqualifizierte Arbeitsplätze verbunden. Brandenburg hat sich dabei im internationalen Standortwettbewerb durchgesetzt. Das zeigt wie stark die Ausstrahlung der Kommunikationsbranche der Hauptstadtregion ist. Die Entscheidung für den Standort Teltow zeigt überdies, dass die exzellente Anbindung an den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BBI) sowie an das europäische Autobahnnetz im Ansiedlungsgeschäft zieht. Ich bin sicher, dass die wirtschaftliche Dynamik im Flughafenumfeld weiter zunehmen wird.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
„Diese Ansiedlung ist eine gute Nachricht für den Standort Brandenburg. Damit wird die traditionell starke Medien-, Informations- und Kommunikationsbranche der deutschen Hauptstadtregion gestärkt. Diese Ansiedlung ist zudem ein Beweis der hohen Attraktivität von Brandenburg und Berlin, denn das Unternehmen hat sich für Teltow im Standort-Wettbewerb mit Sachsen und der Slowakei durchgesetzt. Das freut mich sehr“, erklärt der Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Ralf Christoffers, anlässlich der heutigen Eröffnung der Zentrale und des Sitzes der Region Ost von NextiraOne Deutschland in Teltow. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Kommunikationslösungen und -services. Hauptgeschäftsfelder sind die Planung, Installation, Montage, Wartung und der Vertrieb von Kommunikationstechnik sowie von komplexen Telefon- und Datenverarbeitungsanlagen.
Die ZukunftsAgentur Brandenburg (ZAB) als Wirtschaftsfördergesellschaft des Landes Brandenburg hat die Ansiedlung betreut. Der Sprecher der ZAB-Geschäftsführung, Dr. Steffen Kammradt, betont: „Ein toller Start ins Jahr 2011: Die Zentrale des IT-Dienstleisters Nextira One ist eine Top-Ansiedlung für Brandenburg. Mit der Eröffnung der Räume – insgesamt 7.300 Quadratmeter Bürofläche – sind rund 360 hochqualifizierte Arbeitsplätze verbunden. Brandenburg hat sich dabei im internationalen Standortwettbewerb durchgesetzt. Das zeigt wie stark die Ausstrahlung der Kommunikationsbranche der Hauptstadtregion ist. Die Entscheidung für den Standort Teltow zeigt überdies, dass die exzellente Anbindung an den künftigen Flughafen Berlin Brandenburg (BBI) sowie an das europäische Autobahnnetz im Ansiedlungsgeschäft zieht. Ich bin sicher, dass die wirtschaftliche Dynamik im Flughafenumfeld weiter zunehmen wird.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten