Seine 30. Auflage erlebt am ersten Tag des neuen Jahres der Dissenchener Neujahrslauf. 
Der SV  Dissenchen erwartet dazu wieder die große Läuferschar aus Cottbus und der Umgebung. Start ist um 10.30 Uhr auf dem Gelände des Vereins, welches sich in der Branitzer Straße des Stadtteils befindet.  Im Angebot sind die 5 bzw. 2,5 km Strecken oder der Rundenlauf im Stadion. 
Als am 1. Januar 1982 die ersten 26 Läufer ihre Runden im Stadionoval der damaligen BSG „Aktivist“ Dissenchen drehten, ahnte noch keiner, dass es zum größten Laufereignis der Cottbuser am Neujahrstag werden sollte. Der damalige Vorsitzende Rudolf Fischer setzte auf zahlreiche Helfer, wie die Sportlehrerin Martina Milke, den Platzwart Hans Resag oder dem Trainer und Fußballchef Bernhard Hansch. Alle waren sich einig, dass es ein guter Auftakt zum neuen Jahr sei, der beibehalten werden solle. 
Zahlreiche Prominente Sportler, wie Lutz Heßlich oder Silvio Kroll, oder später Vertreter der Politik und Wirtschaft, darunter der damalige Cottbuser Oberbürgermeister Waldemar Kleinschmidt, schickten die Läufer auf die Strecken. 
Attraktive Preise bei einer Tombola sind auch in diesem Jahr wieder zu gewinnen. Trotz des Jubiläums wird ein Startgeld in Höhe von 3 bzw. 1 Euro erhoben. 
Die Fotos sind Aufnahmen aus den Anfängerjahren des Dissenchener Neujahrslaufes. Darunter auch Starter Lutz Heßlich beim Autogramm- Schreiben.
Mut zur Stärke! Jugendliche aus Cottbus auf Ferienfahrt mit Tiefgang
In der zweiten Herbstferienwoche 2025 begaben sich 17 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren auf eine...
 









