Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer
Zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 tritt erstmals eine Wählergruppe von jungen Sprembergerinnen und Sprembergern an, die alle unter 40 Jahre alt sind. Das Bündnis aus jungen Familienvätern und -müttern, lokalen Unternehmern und jungen Sprembergern die auch zukünftig hier mit ihren Familien und Freunden leben und arbeiten wollen, tritt mit dem konkreten Ziel zur Verjüngung der Stadtverordnetenversammlung an.
„In den kommenden fünf Jahren treffen wir Spremberger politische Entscheidungen die auch für folgende Generationen von Bedeutung sein werden – für unsere eigene und auch für die Generation unserer Kinder.“ erklärt Björn Wille die gemeinsame Motivation für dieses neuartige Bündnis. Der Fachkräftebedarf, familiengerechte Wohn- und Betreuungsangebote, das zunehmende Wegbrechen kultureller und gastronomischer Angebote in der Innenstadt, aber auch der gesellschaftliche Dialog zwischen Jung und Alt, sowie die zukünftige wirtschaftliche Weiterentwicklung unser Stadt sind die Schwerpunkthemen für das Wählerbündnis.
Es geht um die generelle Beteiligung einer neuen Generation an aktiver Lokalpolitik. Um dieses übergeordnete Ziel zu unterstreichen wird die Wahlliste auch nicht wie sonst üblich durch Abstimmung der einzelnen Listenplätze besetzt, sondern man hat sich basisdemokratisch auf ein gemeinsames Losverfahren geeinigt.
Alle Mitglieder haben ihren eignen politischen Herzrythmus und bilden damit auch die Vielfalt ihrer Generation ab. Einige Mitglieder haben sich bereits in verschiedenen politischen Gliederungen eingebracht, verfügen teils über umfangreiche kommunalpolitische Erfahrung oder haben sich auf verschiedensten Ebenen ehrenamtlich und unternehmerisch für unsere Heimatstadt engagiert. Die nächste Generation ist ausschließlich an einer zukunftsorientierter Sachpolitik für unser Spremberg interessiert.
Am Samstag, den 15. März 2014 um 17:00 Uhr trifft sich die neue Wählergruppe öffentlich zur gemeinsamen Gründungs- und Wahlversammlung im MGZ Bergschlösschen Spremberg in der Bergstraße 11 und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
Foto: Wikipedia, GNU Lizenz, Autor: SPBer