Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter
Auch in diesem Jahr findet auf dem Kulturschloss in Spremberg zum siebenten Mal der “Historische Ostermarkt” statt. Erwartet werden Spielleute aus Frankreich, Berlinum und Cottbus. Ritter aus allen Teilen der Mark Brandenburg sowie ein böhmischer Falkner hoch zu Ross. Gaukler, historische Handwerker und natürlich Händler mit ihren kostbaren Waren.
Weiterhin viele kulinarische Köstlichkeiten sowie Getränke der berauschenden Art.
Ausgerufen ist ein Turnament hoch zu Ross in welchem es darum geht die Gunst der Tochter des Schlossherren zu erhalten.
Die edlen Herren werden sich messen in allerlei Execitien bis hin zum hohen Gestech. Mann gegen Mann. Lanze gegen Lanze. Schild gegen Schild…
Auf dem Plane erschienen ist ebenfalls ein Falkner auf seinem Ross. Er wird das Puplikum in staunen versetzen mit der Anmut seiner Vögel.
Für kurzweilige Unterhaltung sorgen die Gaukler Humlerus und Arne Feuerschlund. Das musikalische Programm wird unter anderem gestaltet von “Phaedros Funeral” und “Do i smell cupcaces”. Zum abentlichen Osterfeuer wird es eine Feuerreitshow und eine Feuershow mit Livemusik geben.
Desweiteren gibt es Haustiere zum anfassen, eine Strohburg, Kinderschminken,Ritterprüfung für Kinder,Puppenspiel.
Weitere Höhepunkte des Tages sind das Axtwurfturnier, sowie die Versteigerung des Osterhasen.
Der Eintritt für das gemeine Volk beträgt 10 Taler ab 18 Jahren und berechtigt zum Besuch an allen drei Tagen. Wer im Besitz der heissbegehrten Flyer ist erhält 3 Taler Ermässigung. Kommet, glotzet, staunet und lasst uns ein Fest von epochaler Grösse feiern.
Die Fotos in der Bilderstrecke zeigen Eindrücke des Historischen Osterfestes im vergangenen Jahr
Foto 3 unten sowie 25 in der Bilderstrecke: Wenzel-Ritter