• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Sonntag, 6. Juli 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Arroganz, Ignoranz und Profitstreben

11:13 Uhr | 22. Juli 2008
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

“Des Einen Leid ist des Anderen Freud”
Ein bekannter Spruch, der immer wieder bestätigt wird.
Wenn es nach den Plänen der Landesregierung und Vattenfall geht, sind die Jahre der drei Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz gezählt.
Nach einem langen Genehmigungsverfahren und jahrelanger Ungewissheit der Bewohner – immer zwischen Hoffen und Bangen – sollen die Einwohner umgesiedelt werden.
Platz für die Braunkohlebagger.
Auch Unternehmen wissen davon und wittern ein lukratives Geschäft. Rechtzeitige Akquise ist gefragt, man möchte ja einer der Ersten sein. Geschäft ist Geschäft, da haben Gedanken über Gefühle der Menschen keinen Platz.
Heute erreichte uns ein Schreiben aus den betroffenen Dörfern.
Nachfolgend ist es wiedergegeben. Der Leser möge sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Mit dem Schreiben erreichte uns noch die Bitte: “Es interessiert uns natürlich auch die Meinung der breiten Bevölkerung.”
Kommentare dazu sind also willkommen.
———————————————
Wut und Betroffenheit löste ein zugestellter Brief bei den Bewohnern der von der Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz aus. Obwohl die Unterlagen zur Beanspruchung der bewohnten Siedlungsgebiete von dem Konzern Vattenfall noch nicht bei der Landesregierung eingereicht worden sind, soll mit dem Leid der betroffenen Menschen aus Gewinnsucht Geschäfte gemacht werden.
Jeder einzelne Einwohner von den oben genannten Dörfern erhielt persönlich einen Brief von “einer Bausparkasse” (Name der Bausparkasse v.d.R. geändert). Darin wird ausgeführt, dass in 8 bis 10 Jahren Abbaggerungsarbeiten der Kohle stattfinden sollen. Um sich Sonderwünsche beim Bau eines neuen Heimes erfüllen zu können, wäre der jetzige Zeitpunkt ideal, eine Kapitalanlage abzuschließen (usw.).
Im Namen der betroffenen Bürger möchten wir uns auf das entschiedenste gegen dieses Geschäftsgebaren verwahren.
Seit dem 28.09.2007 (Zustellung der Benachrichtigung von Vattenfall) läuft für die meisten Betroffenen das Leben nicht mehr in den geregelten Bahnen, so, wie es vorher war. Aus Hoffnungslosigkeit und Trauer wurde Kampfeswillen! Wir sind nicht bereit unsere Heimat ohne Gegenwehr aufzugeben. Umso bestürzter waren wir über die Gleichgültig- und Gefühllosigkeit der oben genannten Institution sowie über die Art und Weise der Kontaktaufnahme. Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung beziehungsweise Stellungnahme.
Die Redaktionskommission des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen der Agenda 21 der Gemeinde Schenkendöbern
Dieter Augustyniak
———————————————–
Foto 1: Atterwasch, © Gerd Laeser

Foto 2: Grabko in der Mittagssonne, Archivbild

Foto 3: Kerkwitz, Blick vom Kirchturm gen Nordwesten, © Gerd Laeser

 

1 of 3
- +
2371_1
2371_2
2371_3

“Des Einen Leid ist des Anderen Freud”
Ein bekannter Spruch, der immer wieder bestätigt wird.
Wenn es nach den Plänen der Landesregierung und Vattenfall geht, sind die Jahre der drei Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz gezählt.
Nach einem langen Genehmigungsverfahren und jahrelanger Ungewissheit der Bewohner – immer zwischen Hoffen und Bangen – sollen die Einwohner umgesiedelt werden.
Platz für die Braunkohlebagger.
Auch Unternehmen wissen davon und wittern ein lukratives Geschäft. Rechtzeitige Akquise ist gefragt, man möchte ja einer der Ersten sein. Geschäft ist Geschäft, da haben Gedanken über Gefühle der Menschen keinen Platz.
Heute erreichte uns ein Schreiben aus den betroffenen Dörfern.
Nachfolgend ist es wiedergegeben. Der Leser möge sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Mit dem Schreiben erreichte uns noch die Bitte: “Es interessiert uns natürlich auch die Meinung der breiten Bevölkerung.”
Kommentare dazu sind also willkommen.
———————————————
Wut und Betroffenheit löste ein zugestellter Brief bei den Bewohnern der von der Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz aus. Obwohl die Unterlagen zur Beanspruchung der bewohnten Siedlungsgebiete von dem Konzern Vattenfall noch nicht bei der Landesregierung eingereicht worden sind, soll mit dem Leid der betroffenen Menschen aus Gewinnsucht Geschäfte gemacht werden.
Jeder einzelne Einwohner von den oben genannten Dörfern erhielt persönlich einen Brief von “einer Bausparkasse” (Name der Bausparkasse v.d.R. geändert). Darin wird ausgeführt, dass in 8 bis 10 Jahren Abbaggerungsarbeiten der Kohle stattfinden sollen. Um sich Sonderwünsche beim Bau eines neuen Heimes erfüllen zu können, wäre der jetzige Zeitpunkt ideal, eine Kapitalanlage abzuschließen (usw.).
Im Namen der betroffenen Bürger möchten wir uns auf das entschiedenste gegen dieses Geschäftsgebaren verwahren.
Seit dem 28.09.2007 (Zustellung der Benachrichtigung von Vattenfall) läuft für die meisten Betroffenen das Leben nicht mehr in den geregelten Bahnen, so, wie es vorher war. Aus Hoffnungslosigkeit und Trauer wurde Kampfeswillen! Wir sind nicht bereit unsere Heimat ohne Gegenwehr aufzugeben. Umso bestürzter waren wir über die Gleichgültig- und Gefühllosigkeit der oben genannten Institution sowie über die Art und Weise der Kontaktaufnahme. Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung beziehungsweise Stellungnahme.
Die Redaktionskommission des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen der Agenda 21 der Gemeinde Schenkendöbern
Dieter Augustyniak
———————————————–
Foto 1: Atterwasch, © Gerd Laeser

Foto 2: Grabko in der Mittagssonne, Archivbild

Foto 3: Kerkwitz, Blick vom Kirchturm gen Nordwesten, © Gerd Laeser

 

1 of 3
- +
2371_1
2371_2
2371_3

“Des Einen Leid ist des Anderen Freud”
Ein bekannter Spruch, der immer wieder bestätigt wird.
Wenn es nach den Plänen der Landesregierung und Vattenfall geht, sind die Jahre der drei Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz gezählt.
Nach einem langen Genehmigungsverfahren und jahrelanger Ungewissheit der Bewohner – immer zwischen Hoffen und Bangen – sollen die Einwohner umgesiedelt werden.
Platz für die Braunkohlebagger.
Auch Unternehmen wissen davon und wittern ein lukratives Geschäft. Rechtzeitige Akquise ist gefragt, man möchte ja einer der Ersten sein. Geschäft ist Geschäft, da haben Gedanken über Gefühle der Menschen keinen Platz.
Heute erreichte uns ein Schreiben aus den betroffenen Dörfern.
Nachfolgend ist es wiedergegeben. Der Leser möge sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Mit dem Schreiben erreichte uns noch die Bitte: “Es interessiert uns natürlich auch die Meinung der breiten Bevölkerung.”
Kommentare dazu sind also willkommen.
———————————————
Wut und Betroffenheit löste ein zugestellter Brief bei den Bewohnern der von der Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz aus. Obwohl die Unterlagen zur Beanspruchung der bewohnten Siedlungsgebiete von dem Konzern Vattenfall noch nicht bei der Landesregierung eingereicht worden sind, soll mit dem Leid der betroffenen Menschen aus Gewinnsucht Geschäfte gemacht werden.
Jeder einzelne Einwohner von den oben genannten Dörfern erhielt persönlich einen Brief von “einer Bausparkasse” (Name der Bausparkasse v.d.R. geändert). Darin wird ausgeführt, dass in 8 bis 10 Jahren Abbaggerungsarbeiten der Kohle stattfinden sollen. Um sich Sonderwünsche beim Bau eines neuen Heimes erfüllen zu können, wäre der jetzige Zeitpunkt ideal, eine Kapitalanlage abzuschließen (usw.).
Im Namen der betroffenen Bürger möchten wir uns auf das entschiedenste gegen dieses Geschäftsgebaren verwahren.
Seit dem 28.09.2007 (Zustellung der Benachrichtigung von Vattenfall) läuft für die meisten Betroffenen das Leben nicht mehr in den geregelten Bahnen, so, wie es vorher war. Aus Hoffnungslosigkeit und Trauer wurde Kampfeswillen! Wir sind nicht bereit unsere Heimat ohne Gegenwehr aufzugeben. Umso bestürzter waren wir über die Gleichgültig- und Gefühllosigkeit der oben genannten Institution sowie über die Art und Weise der Kontaktaufnahme. Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung beziehungsweise Stellungnahme.
Die Redaktionskommission des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen der Agenda 21 der Gemeinde Schenkendöbern
Dieter Augustyniak
———————————————–
Foto 1: Atterwasch, © Gerd Laeser

Foto 2: Grabko in der Mittagssonne, Archivbild

Foto 3: Kerkwitz, Blick vom Kirchturm gen Nordwesten, © Gerd Laeser

 

1 of 3
- +
2371_1
2371_2
2371_3

“Des Einen Leid ist des Anderen Freud”
Ein bekannter Spruch, der immer wieder bestätigt wird.
Wenn es nach den Plänen der Landesregierung und Vattenfall geht, sind die Jahre der drei Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz gezählt.
Nach einem langen Genehmigungsverfahren und jahrelanger Ungewissheit der Bewohner – immer zwischen Hoffen und Bangen – sollen die Einwohner umgesiedelt werden.
Platz für die Braunkohlebagger.
Auch Unternehmen wissen davon und wittern ein lukratives Geschäft. Rechtzeitige Akquise ist gefragt, man möchte ja einer der Ersten sein. Geschäft ist Geschäft, da haben Gedanken über Gefühle der Menschen keinen Platz.
Heute erreichte uns ein Schreiben aus den betroffenen Dörfern.
Nachfolgend ist es wiedergegeben. Der Leser möge sich selbst eine Meinung dazu bilden.
Mit dem Schreiben erreichte uns noch die Bitte: “Es interessiert uns natürlich auch die Meinung der breiten Bevölkerung.”
Kommentare dazu sind also willkommen.
———————————————
Wut und Betroffenheit löste ein zugestellter Brief bei den Bewohnern der von der Abbaggerung bedrohten Dörfer Atterwasch, Grabko und Kerkwitz aus. Obwohl die Unterlagen zur Beanspruchung der bewohnten Siedlungsgebiete von dem Konzern Vattenfall noch nicht bei der Landesregierung eingereicht worden sind, soll mit dem Leid der betroffenen Menschen aus Gewinnsucht Geschäfte gemacht werden.
Jeder einzelne Einwohner von den oben genannten Dörfern erhielt persönlich einen Brief von “einer Bausparkasse” (Name der Bausparkasse v.d.R. geändert). Darin wird ausgeführt, dass in 8 bis 10 Jahren Abbaggerungsarbeiten der Kohle stattfinden sollen. Um sich Sonderwünsche beim Bau eines neuen Heimes erfüllen zu können, wäre der jetzige Zeitpunkt ideal, eine Kapitalanlage abzuschließen (usw.).
Im Namen der betroffenen Bürger möchten wir uns auf das entschiedenste gegen dieses Geschäftsgebaren verwahren.
Seit dem 28.09.2007 (Zustellung der Benachrichtigung von Vattenfall) läuft für die meisten Betroffenen das Leben nicht mehr in den geregelten Bahnen, so, wie es vorher war. Aus Hoffnungslosigkeit und Trauer wurde Kampfeswillen! Wir sind nicht bereit unsere Heimat ohne Gegenwehr aufzugeben. Umso bestürzter waren wir über die Gleichgültig- und Gefühllosigkeit der oben genannten Institution sowie über die Art und Weise der Kontaktaufnahme. Wir fordern eine öffentliche Entschuldigung beziehungsweise Stellungnahme.
Die Redaktionskommission des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit/Veranstaltungen der Agenda 21 der Gemeinde Schenkendöbern
Dieter Augustyniak
———————————————–
Foto 1: Atterwasch, © Gerd Laeser

Foto 2: Grabko in der Mittagssonne, Archivbild

Foto 3: Kerkwitz, Blick vom Kirchturm gen Nordwesten, © Gerd Laeser

 

1 of 3
- +
2371_1
2371_2
2371_3

Ähnliche Artikel

Feuerwehr Ortrand zieht um. Einweihung mit Kinderfest und Führungen

Feuerwehreinsatz in Bärenklau. Flächenbrand nach Gewitter

25. Juni 2025

In Bärenklau hat am gestern Vormittag offenbar ein Blitzeinschlag einen Flächenbrand ausgelöst. Wie die Polizei mitteilte, standen kurz nach 11...

Blaulichtreport Lausitz

Kontrollen auf A13 bei Staakow: Polizei nahm Fahrtüchtigkeit ins Visier

18. Juni 2025

Bei einer groß angelegten Verkehrskontrolle auf der A13 bei Staakow haben Polizeibeamte heute fast 950 Fahrzeuge überprüft. Wie die Polizei...

ÖPNV-Wechsel: Cottbusverkehr steuert Spree-Neiße-Ost ab 2025

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18. Mai 2025

Die Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH hat für Montag, den 19. Mai 2025, betriebsbedingte Ausfälle auf insgesamt 19 Regionalbuslinien angekündigt. Diese kurzfristigen Änderungen...

Verkehrsunfall bei Guben; Foto: Blaulichtreport Lausitz

Fünf Verletzte bei Unfall nahe Guben – Auto prallt gegen Mast

24. April 2025

Bei einem Unfall auf der Ortsverbindung zwischen Schlagsdorf und Kerkwitz bei Guben sind am Mittwochabend fünf Menschen verletzt worden. Das...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Mehrere Fahrtausfälle bei Cottbusverkehr – zahlreiche Linien betroffen

14:18 Uhr | 6. Juli 2025 | 589 Leser

Verfolgungsfahrt in Golßen endet mit mehreren Anzeigen

13:59 Uhr | 6. Juli 2025 | 80 Leser

Brand am Flughafen BER: Startbahn musste gesperrt werden

13:56 Uhr | 6. Juli 2025 | 81 Leser

Brand in Glinzig: Hecke brennt – Landwirt hilft mit Wasserfass

13:35 Uhr | 6. Juli 2025 | 166 Leser

Feuer in Garage: 47-Jähriger bei Brand in Striesow verletzt

13:14 Uhr | 6. Juli 2025 | 1.2k Leser

Test in Herzberg: Energie Cottbus siegt 2:0 gegen Neustrelitz

16:13 Uhr | 5. Juli 2025 | 1.7k Leser

Meistgelesen

Waldbrand in Gohrischheide breitet sich Richtung Elbe-Elster aus

02.Juli 2025 | 11.7k Leser

Evakuierung aufgehoben: Großeinsatz bei Waldbrand nahe Sonnewalde

01.Juli 2025 | 10.6k Leser

Mann im Vetschauer Stadtpark niedergestochen – 16-Jähriger festgenommen

30.Juni 2025 | 9.9k Leser

Aktuell mehrere Waldbrände in Kolkwitz, Altdöbern, Drebkau und Wülknitz

02.Juli 2025 | 7.5k Leser

FC Energie Cottbus trennt sich von Tobias Hasse und Filip Kusić

30.Juni 2025 | 6.6k Leser

Cottbus kündigt Kontrollen zur Anzeigepflicht für Hunde an

01.Juli 2025 | 3.8k Leser

VideoNews

FC Energie Cottbus | Jannis Boziaris über Ankunft beim FCE
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Henry Rorig über Saisonvorbereitung
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz nach 4:2 Sieg im Test gegen Altglienicke
Now Playing
Der FC Energie Cottbus hat sein viertes Testspiel der Sommervorbereitung gewonnen. Gegen den Regionalligisten VSG Altglienicke erzielte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz einen 4:2 (1:1)-Sieg in Dissenchen. Nach dem ...1:1 zur Pause – Erik Tallig traf in der 35. Minute zum Ausgleich – legte Energie im zweiten Durchgang deutlich zu: Justin Butler (52.), Theo Ogbidi (55.) und Erik Engelhardt (58.) sorgten innerhalb von wenigen Minuten für klare Verhältnisse. Den Schlusspunkt setzt die VSG in der 79. Minute nach einem Patzer von Cottbus-Keeper Elias Bethke.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin