• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Donnerstag, 22. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

2.Wintercup des SV Cottbuser Krebse

14:12 Uhr | 20. Februar 2014
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein

Ähnliche Artikel

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

21. Mai 2025

Der Lausitzer Rennfahrer Henry Clausnitzer ist fulminant in seine dritte Saison der BOSS GP Racing Series gestartet: Beim Jubiläumsevent „ADAC...

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

21. Mai 2025

Tore, Teamgeist und jede Menge Spielfreude: Heute hat die „Sparkassen Fairplay Soccer Tour“ das Kolkwitz-Center in ein echtes Streetsoccer-Fest verwandelt....

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

Forst lädt zum großen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein

20. Mai 2025

Am 1. Juni lädt der Ostdeutsche Rosengarten Forst (Lausitz) zum fröhlichen Kindertagsfest auf der Wehrinsel ein. Von 10 bis 17...

Cottbuser Radsportnachwuchs überzeugt bei Ostthüringen Tour

Cottbuser Radsportnachwuchs überzeugt bei Ostthüringen Tour

20. Mai 2025

Mit neun Kindern der Altersklassen U11 bis U15 zeigte der RK Endspurt 09 Cottbus am Wochenende bei der Ostthüringen Tour...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

FCE-Präsident zieht positive Bilanz und setzt Klassenerhalt als Ziel

17:25 Uhr | 21. Mai 2025 | 626 Leser

Saisonstart nach Maß: Lausitzer Rennfahrer fährt doppelt aufs Podium

17:25 Uhr | 21. Mai 2025 | 24 Leser

“Sparkassen Fairplay Soccer Tour” brachte über 300 Kinder nach Kolkwitz

16:56 Uhr | 21. Mai 2025 | 95 Leser

LEAG baut GigawattFactory im Tagebau Jänschwalde weiter aus

16:42 Uhr | 21. Mai 2025 | 92 Leser

Höhere Parkgebühren & 13 neue freie Kurzzeitplätze in Cottbuser City

15:48 Uhr | 21. Mai 2025 | 821 Leser

Sommerstrom im Winter nutzen? Was Batteriespeicher leisten können

15:44 Uhr | 21. Mai 2025 | 15 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 12.5k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 9.4k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6.3k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.3k Leser

VideoNews

Neuer Lausitz Park in Cottbus | Die ersten Stimmen vom NL-Rundgang kurz vor Neueröffnung
Now Playing
Kurz vor der Lausitz Park Cottbus Neueröffnung am Donnerstag gab es heute nochmal einen exklusiven Einblick für unsere Gewinner aus der NL-Community. Laut der Centermanagerin Sylke Schulz-Apelt geht es jetzt ...nochmal an den Feinschliff. Am großen Eröffnungstag warten dann laut dem Lausitz Park viele kleine Angebote und Überraschungen für Jung und Alt. Der offizielle Banddurchschnitt im Marktkauf findet am Donnerstag um 8 Uhr statt, die Geschäfte öffnen dann zu 9:30 Uhr erstmalig ihre Türen.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin