Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein
Für Forster B-Junioren war mehr drin
Dennis Starick trotz Bestleistung leider nicht „Bester Torhüter“
Zum 2.Wintercup des Sportvereins Cottbuser Krebse waren unsere B- Junioren am Sonntag eingeladen. Mit dem Kolkwitzer SV, der Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren, dem VfB Cottbus und zwei Teams des gastgebenden SV Cottbuser Krebse hatten unsere Jungs einen großen Brocken vor der Brust. Gespielt wurde im Modus Jeder gegen Jeden über eine Dauer von 1x 10 Minuten.
Im ersten Spiel traf der ESV Forst 1990 auf die Spielgemeinschaft Kiekebusch/Kahren. Hier
legte die Spielgemeinschaft los wie die Feuerwehr, scheiterten aber immer wieder am an diesem Tage super aufgelegten Forster Schlussmann Dennis Starick. Nach einem grobem Fehler der gegnerischen Hintermannschaft konnte Antony Basler die Rot Schwarzen sogar mit 1:0 in Führung bringen. Zwei Minuten vor Ultimo der Ausgleich. Den ersten Versuch konnte der Forster Keeper noch mit starkem Reflex parieren, im zweiten Versuch aber war auch er machtlos und es stand 1:1. Die Rosenstädter zeigten sich dadurch aber wenig beeindruckt und wollten wenigstens den einen Punkt ins Ziel retten. Aber es kam noch besser.
In der letzten Spielminute eroberte Pierre Zimmermann an der Mittellinie den Ball und von dort aus gelangte er zu Robert Zschummel der zum vielumjubelten 2:1 verwandelte. Sekunden später der Schlusspfiff, was von Mannschaft und Trainern euphorisch gefeiert wurde.
Das zweite Spiel gab die Paarung ESV Forst 1990 gegen die 1.Vertretung des Gastgebers, dem SV Cottbuser Krebse I her. Hier schafften es unsere Jungs bis drei Minuten vor Schluss die Null zu halten, woran Dennis Starick im Tor der Forster wieder einen sehr großen Anteil hatte und alle Möglichkeiten der Cottbuser mit Wahnsinns Reflexen zunichte machte. Leider ließ in den letzten drei Minuten die Konzentration unserer Jungs ein wenig nach, so dass der Favorit doch noch mit zwei erzielten Treffern das Spiel für sich entscheiden konnte. Erst fühlte sich niemand für den Cottbuser Spieler zuständig, der diese Einladung natürlich dankend annahm und zum 1:0 verwandelte. Beim zweiten Treffer kam Tim Leopold beim Rettungsversuch einen Bruchteil einer Sekunde zu spät und es stand 2:0 für den Gastgeber. Am Ende verlor man das Spiel nach großem Kampf leider durch zwei kleine Unkonzentriertheiten.
Im dritten Spiel des Turniers traf man dann auf die 2.Vertretung der Cottbuser Krebse. Hier hatten die Forster durch Basti Hirthe und Philip Wussmann die große Chance in Führung zugehen, doch scheiterte man am gegnerischen Keeper. Nach einem unnötigen Fehlpass durch Philip Wussmann im Vorwärtsgang kamen die Krebse zu ihrer allerersten Chance und nutzten diese zur 1:0 Führung. Nun waren es die Hausherren die gefährlicher aufspielten, ohne jedoch etwas Zählbares daraus zu machen. Die letzten vier Minuten gehörten dann wieder dem ESV Forst, doch wurden hier gleich Reihenweise gute Möglichkeiten vergeben. Erst geriet ein Schuss von Basti Hirthe zu schwach, dann zeigte sich Marc Hübner zu eigensinnig und auch Pierre Zimmermann schaffte es nicht das Leder im Cottbuser Gehäuse unterzubringen. So musste man am Ende eine vermeidbare 0:1 Niederlage hinnehmen, die man sich aber selbst zuzuschreiben hat, wenn man seinen Gegner unterschätzt.
Das vierte Spiel führte zum Aufeinandertreffen mit dem starken VfB Cottbus. Die Cottbuser, die einen ansehnlichen technischen Fußball zeigten taten mehr für ihr Spiel und erzielten dem entsprechend auch den 1:0 Führungstreffer. Nun rückte wieder der Forster Keeper in den Mittelpunkt. Mit mehreren Glanzparaden trieb er die gegnerischen Spieler und Trainer schier zur Verzweiflung. Aber beim 2:0 war auch er machtlos, als er von seinen Vorderleuten im Stich gelassen wurde. Im Gegenzug waren es die Forster die zu einer guten Chance kamen, doch traf Marc Hübner, nach Zuspiel von Tim Leopold den Ball nicht richtig und die Möglichkeit zum Anschlusstreffer war vertan. Die Forster trauerten wohl noch der vergebenen Chance hinterher, als der VfB auf 3:0 erhöhte. Aber die Forster gaben sich nicht auf und hatten abermals durch Marc Hübner die Chance zu verkürzen, leider auch hier ohne Erfolg. Auch Tim Leopold kam beim folgenden Angriff einen Bruchteil einer Sekunde zu spät, erwischte die Kugel nicht richtig und so landete das Leder neben dem Gehäuse. Der Anschlusstreffer fiel dann aber doch, Tim Leopold zog einfach mal aus dem Rückraum ab und es stand 1:3 aus Forster Sicht. Die Cottbuser kamen aber auch wieder zu einigen guten Möglichkeiten, die aber allesamt durch den Forster Torhüter vereitelt wurden. Drei Minuten vor Ultimo sogar noch der 2:3 Anschlusstreffer für die Rosenstädter. Robert Zschummel passte auf Marc Hübner der sich diese Möglichkeit diesmal nicht entgehen ließ und durch die Hosenträger des Cottbuser Keepers verwandelte. Die Forster feierten wohl noch den Anschlusstreffer als der VfB eiskalt zurück schlug und auf 4:2 aus ihrer Sicht verwandelte. Mit dem Schlusspfiff dann sogar noch das 5:2 für den VfB. Am Ende unterlag man zwar dem VfB Cottbus recht klar mit 5:2, doch konnten die Trainer dem Team nichts vorwerfen, Kampf und Einstellung jedes Einzelnen stimmten in dieser Partie.
Im letzten Spiel des Turniers traf man auf den schon feststehenden Turniersieger Kolkwitzer SV. Hier hielten die Forster sehr lange gut mit, ehe Kolkwitz in der 6.Minute die 1:0 Führung erzielte. In der 8.Spielminute der frenetisch gefeierte 1:1 Ausgleichstreffer für die Forster. Basti Hirthe verwandelte schnörkellos zum 1:1. Nun drückten die Kolkwitzer auf die Entscheidung, fanden aber immer wieder im Forster Keeper ihren Meister. Am Ende mussten die Rosenstädtern dem hohen Tempo aus dem Spiel gegen den VfB Cottbus Tribut zollen und der Kolkwitzer SV nutzte das gnadenlos mit zwei weiteren Treffern zum Endstand von 3:1 aus.
So musste sich der ESV Forst 1990 zwar mit Platz 6 begnügen, aber die Einstellung und der Kampfeswille bei allen Spielern stimmte. Hätte man die 2.Vertretung der Gastgeber nicht ein wenig unterschätzt, wäre sogar ein besseres Abschneiden möglich gewesen.
Am Ende ein gelungenes und faires Turnier, was bei allen Beteiligten und Zuschauern sehr gut ankam. Wertvollster Spieler des Turniers wurde vom VfB Cottbus Paul Blumberg. Bester Torhüter der Kolkwitzer Jordan Schöngarth. Schade dass es für Dennis Starick im Tor des ESV Forst 1990 nicht zu diesem Titel gereicht hat, denn bei den vielen Zuschauern stand er ganz oben auf dem Zettel. Vergeben werden diese „Titel“ aber halt von den jeweiligen Trainern und die haben nun mal leider anders entschieden.
Für den ESV spielten: Dennis Starick, Robert Zschummel, Antony Basler, Basti Hirthe, Philip Wussmann, Oliver Hoffmann, Tim Leopold, Pierre Zimmermann, Marc Hübner
Trainer: Sebastian Ruben, Mirko Krätsch
Mannschaftsleiter: Alexander Stein