• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Samstag, 17. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Gut gekämpft und doch verloren

12:37 Uhr | 11. November 2013
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

11.Spieltag (1.Kreisklasse/Nord)
Schmogrower SV : ESV Forst 1990 2:1 (1:1)
ESV Forst konnte das Fehlen von 8 Spielern nicht kompensieren
Niederlage wieder in der Nachspielzeit zugezogen
Mit einer unglücklichen 1:2 Niederlage kehrten die Mannen um Trainer Matthias Wittker vom Spiel aus Schmogrow zurück. Unglücklich deshalb, weil man den Treffer zum Sieg für die Hausherren erst wieder in der Nachspielzeit kassierte. Aber der Mannschaft kann man keinen Vorwurf machen, sie kämpfte nach ihren Möglichkeiten tapfer bis zur letzten Minute.
Ich möchte kurz in einem Satz erklären warum ich „nach ihren Möglichkeiten“ schreibe. Es stand weder Andre Schneider noch Sebastian Ruben für das Tor zur Verfügung. So entschied man sich Tino Prüfer zwischen die Pfosten zu stellen, doch musste auch dieser kurz vor dem Spiel passen. So hütete zum ersten Mal für die Rot Schwarzen Andy Girbinger den Kasten. Und hier sei schon vorweg genommen, er machte seine Sache hervorragend. Des weiteren mussten die Rosenstädter Andreas und Frank Twarroschk, Maik Warko, Marcel Stein und auch Jan Althunger ersetzen. So rückten Kadar Birhik (er machte sein erstes Spiel für den ESV Forst 1990), Rene Ketzmerick und Mario Butzke in die Startelf. Aber auch Justin Woick und Benjamin Peiler als Wechselspieler sollten zu ihren Einsätzen kommen.
Im ersten Durchgang mussten die 30 Zuschauer in Schmogrow bis zur 15.Minute warten, ehe sie das erste Tor zu Gesicht bekamen. Sebastian Konzack verwandelte zum 1:0 aus Hausherrensicht. Die Forster spielten trotzdem gut mit und konnten so den Schmogrower SV auf Distanz halten. In der 42.Minute jubelten dann auch die Forster, als Arik Ahmatov zum 1:1 Ausgleich traf. Mit dem gerechten Unentschieden wurden dann auch die Seiten gewechselt.
Im zweiten Durchgang wollten die Schmogrower die Entscheidung erzwingen, trafen aber auch hier auf unermüdlich kämpfende Rosenstädter. Man belagerte das Eisenbahnertor fast über die gesamten fünfundvierzig Minuten, doch schien dieses wie vernagelt. Entweder scheiterte man am überragend haltenden ESV Keeper Andy Girbinger, oder ein Forster Spieler rettete für seinen schon geschlagenen Schlussmann. Aber wenn man ehrlich ist, war auch viel Unvermögen auf Seiten des Schmogrower SV dabei, warum es hier noch 1:1 stand.
Leider mussten die Gäste aus der Rosenstadt in der 91.Minute dann doch noch den Treffer zum 2:1 Sieg für den Gastgeber hinnehmen, als ein Schuss durch ESV- Libero Oliver Jaschan beim Rettungsversuch so unglücklich abgefälscht wurde, dass er unhaltbar für Andy Girbinger in den Maschen des ESV Gehäuses landete. Auch Schiedsrichter Peter Lucia sei eine ordentliche Leistung quittiert, denn er reiste ohne Linienrichter an, machte seine Sache aber sehr ordentlich. Auch dem Linienrichter aus Schmogrow (bis auf die Aktion in der 92.Minute als er dem ESV Forst eine Glas klare Torchance zum Ausgleich nahm) und Jonny Ruben auf Seiten des ESV Forst gilt ein Lob, denn beide haben die Sache sehr ernst genommen und zum fairen Spiel beigetragen.
Für den ESV spielten: Andy Girbinger, Oliver Jaschan (SF), Kevin Stein, Burghard Krause, Kadar Birhik, Arik Ahmatov, Rene Ketzmerick (Justin Woick, Benjamin Peiler), Mario Butzke, Peter Wambui, Ajub Lakev, Jonas Lubig
Trainer: Matthias Wittker
Mannschaftsleiter: Klaus Dieter Ruben

Ähnliche Artikel

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

Pokalfinale gegen Stahnsdorf! VfB Krieschow blickt aufs Saisonhighlight

16. Mai 2025

Schon in der Saison 2021/22 hatte es die Oberligamannschaft des VfB Krieschow ins Landespokalfinale geschafft, damals aber setzte sich Finalgegner...

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad”  feiert Publikumspremiere

Forster ZDF-Komödie “Für immer Freibad” feiert Publikumspremiere

16. Mai 2025

Am 26. Juni findet im Rosengarten Forst (Lausitz) die Publikumspremiere der ZDF-Komödie „Für immer Freibad“ statt. Der Film wurde unter...

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

Relegation zum Greifen nah! Energie Cottbus vor Showdown gegen Schanzer

15. Mai 2025

Am Samstag um 13:30 Uhr empfängt der FC Energie Cottbus den FC Ingolstadt im heimischen LEAG Energie Stadion zum letzten...

GymCity Open in Cottbus 2025

GymCity Open 2025: Hochkarätige Trampolin-Wettkämpfe in Cottbus

15. Mai 2025

Vom 16. bis 18. Mai 2025 findet in der Lausitz-Arena Cottbus die 14. GymCity Open statt. Rund 150 Trampolinturnerinnen und...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Eil! Brandenburgs Innenministerin Katrin Lange tritt zurück

17:42 Uhr | 16. Mai 2025 | 864 Leser

Projekt zeigt Wirkung: Weniger Diebstähle dank Drohnen & KI bei LEAG

15:09 Uhr | 16. Mai 2025 | 133 Leser

Staatstheater Cottbus beendet Konzertsaison mit Wagner & Bruckner

14:56 Uhr | 16. Mai 2025 | 32 Leser

Bauarbeiten in Milkersdorf: Buslinie 37 wird am Dienstag umgeleitet

14:29 Uhr | 16. Mai 2025 | 26 Leser

“Blutige Hand” auf Bundesstraße bei Kraupa sorgte für Polizeieinsatz

13:58 Uhr | 16. Mai 2025 | 234 Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

13:44 Uhr | 16. Mai 2025 | 276 Leser

Meistgelesen

Pyrotechnik beim Auswärtsspiel: DFB verurteilt Energie Cottbus

11.Mai 2025 | 12k Leser

Schwerer Mopedunfall in Fürstlich Drehna fordert ein Todesopfer

12.Mai 2025 | 6k Leser

46-jährige Motorradfahrerin nach Unfall in Eisenhüttenstadt gestorben

12.Mai 2025 | 5.2k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 4.7k Leser

64-Jähriger nach schwerem Motorradunfall bei Heinersbrück gestorben

13.Mai 2025 | 4.1k Leser

GWC legt Grundstein für neuen Wohnraum in Cottbus-Ströbitz

14.Mai 2025 | 3.5k Leser

Digitale Beilagen

VideoNews

Cottbus | Start für Umweltwoche 2025 - Veranstaltungen & Aktionen
Now Playing
Am 18. Mai startet in #Cottbus die 33. Umweltwoche! Das große Motto lautet "Cottbus summt und brummt". Im Mittelpunkt stehen Insekten und das ökologische Gärtnern. Bis zum 24. Mai ist ...ein buntes Veranstaltungsprogramm geplant. Gestartet wird heute mit einem Familienfest am Bootshaus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
VfB Krieschow | Colin Raak über Landespokalfinale am 24.05.
Now Playing
Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin