Schmogrow: Am Dienstagnachmittag stießen in Schmogrow nach einem Vorfahrtfehler beim Ausfahren aus einem Grundstück ein PKW RENAULT und ein AUDI zusammen. Es gab keine Verletzten, aber einen Blechschaden in Höhe von rund 3.000 Euro an den noch fahrbereiten Autos.
Kolkwitz: An einer Baustelle in der Papitzer Straße stießen am Dienstagmittag ein PKW MAZDA und ein MULTICAR zusammen. Der 78-jährige PKW-Fahrer legte plötzlich den Rückwärtsgang ein, so dass es zur Karambolage kam. An den fahrbereiten Fahrzeugen musste ein Schaden in Höhe von rund 4.000 Euro bilanziert werden.
Limberg, Jämlitz, Neuendorf: Bei Limberg wechselte am Dienstagabend plötzlich eine Wildschweinrotte die Straßenseite, so dass es zu einer Kollision mit einem PKW VW kam. Das Fahrzeug blieb fahrbereit. Mit einem Reh bekam es kurz nach Mitternacht am Mittwoch ein PKW OPEL bei Jämlitz zu tun. Das Reh verendete am Straßenrand. Ähnlich erging es einem Wildschwein bei Neuendorf in den ersten frühen Morgenstunden des Mittwochs, als es mit einem TOYOTA kollidierte. Die Schäden an den Fahrzeugen wurden mit etwa 1.000 bis 2.000 Euro angegeben.
Burg: Aus drei Arbeitsmaschinen, die auf einer Baustelle bei Burg abgestellt waren, haben Unbekannte in der Nacht zum Mittwoch mindestens 500 Liter Dieselkraftstoff entwendet. Die Täter zerstörten einen Bauzaun und stahlen noch Fahrzeugzubehör. Der Schaden wurde auf etwa 1.300 Euro geschätzt.
Guben: Am Dienstagabend wurden in einem großen Verbrauchermarkt in der Friedrich-Schiller-Straße zwei 15-jährige Mädchen aus Guben beim Ladendiebstahl erwischt. Sie wollten diverse Kosmetika im Wert von rund 30 Euro stehlen. Die Schülerinnen wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen ihren Eltern übergeben.
Guben: Die Polizei sucht weiterhin intensiv nach Zeugen einer Körperverletzung vom 02.08.2015 in Guben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei haben ergeben, dass sich eine weibliche Person zur Tatzeit gegen 01:00 Uhr in unmittelbarer Nähe aufgehalten und die handelnden Personen auch angesprochen hat. Diese Frau, zu der weder Alter noch eine genauere Beschreibung bekannt ist, wird gebeten, sich als wichtige Zeugin zum Tathergang bei der Polizei zu melden. Die Polizei im Revier Guben erreichen Sie telefonisch unter der Nummer 03561 460 oder nutzen Sie unter www.internetwache.brandenburg.de das Internet.
Ausgangsmeldung vom 04.08.2015: Guben: Am Sonntag, den 02. August 2015 gegen 01.00 Uhr kam es auf der Frankfurter Straße in Guben zu einer Körperverletzung. Die ersten Ermittlungen haben ergeben, dass es dort zunächst zu einer verbalen, dann tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen gekommen war. In der Folge wurde eine Schaufensterscheibe beschädigt. Eine Person wurde an der Hand verletzt und blutete stark aus den Wunden. Der Mann wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Eine Personengruppe flüchtete vom Tatort. Sie waren etwa 16 – 20 Jahre alt und ca. 170 – 180 cm groß. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei mögliche Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Tathergang und zu den handelnden Personen geben können. Melden Sie sich telefonisch in der Polizeiinspektion Cottbus/ Spree-Neiße unter 0355 4937 1227 oder nutzen Sie das Internet unter http://www.internetwache.brandenburg.de/.
Spremberg: An einem Aussichtspunkt im Stadtpark wurde am Dienstag eine Sachbeschädigung festgestellt. Unbekannte hatten auf einer Länge von über 2,50 Metern einen Schriftzug in schwarzer Farbe aufgebracht, der sich gegen die Asylbewerber richtete. Das zuständige Ordnungsamt wurde mit der Beseitigung beauftragt.
Spremberg: Kurz nach Mitternacht am Mittwoch kontrollierten Polizeibeamte in Trattendorf einen 28-Jährigen. Der Mann hatte verbotene Waffen und illegale Drogen bei sich. Ermittlungen wegen der Verstöße gegen das Waffen- und das Betäubungsmittelgesetz hat die Kriminalpolizei aufgenommen.
Forst: In der Spremberger Straße kontrollierten Polizeibeamte am Dienstag einen Autofahrer. Der 32-Jährige war in einem PKW NISSAN unterwegs, obwohl er unter Drogeneinfluss stand. Ein Test reagierte positiv auf Cannabis. Eine beweissichernde Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt.
Quelle: Polizeidirektion Süd