Briesen: In der Dorfstraße kam kurz nach 06:00 Uhr am Mittwochmorgen ein PKW OPEL nach rechts von der Fahrbahn ab und landete neben der Straße. Der 57-jährige Fahrer musste verletzt ins CTK gebracht werden. Der Schaden am Fahrzeug wurde mit rund 5.000 Euro angegeben.
Roggosen: Am Hühnerhof in Roggosen musste die Feuerwehr am Dienstagabend einen brennenden PKW löschen. Eine Brandstiftung an dem FORD kann nicht ausgeschlossen werden. Zur Schadenshöhe gibt es noch keine gesicherten Erkenntnisse.
Forst: Besuchern des Rosengartens wurden am Dienstagnachmittag ihre Fahrräder gestohlen. Auf dem Fahrradträger ihres auf dem Besucherparkplatz abgestellten PKW waren ein E-Bike und ein Herrenfahrrad ordnungsgemäß befestigt und zusätzlich gesichert. Unbekannte stahlen beide Räder und entfernten sich vermutlich in Richtung Neiße. Der Schaden wurde mit über 3.000 Euro angegeben.
Forst: Am Dienstagnachmittag stellten Polizeibeamte bei einer Kontrolle bei einem 37-jährigen, polizeilich einschlägig bekannten Mann ein Cliptütchen mit betäubungsmittelverdächtigen Substanzen fest. Die Drogen, vermutlich Cannabis wurden sichergestellt.
In der Sorauer Straße trafen die Beamten am frühen Abend einen 27-jährigen, mit Haftbefehl gesuchten Mann an. Bei ihm stellten sie mehrere Tütchen mit kristallinen betäubungsmittelverdächtigen Substanzen fest. Diese Drogen wurden ebenfalls sichergestellt. Wenig später fiel den Polizisten in der August-Bebel-Straße ein 25-jähriger Autofahrer durch seine ganz besondere Fahrweise auf. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine, so dass eine beweissichernde Blutprobe entnommen wurde. In allen Fällen ermittelt die Polizei nun wegen der Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Döbern: Am frühen Dienstagabend stieß ein PKW VW in der Jahnstraße gegen eine Straßenlaterne. Es entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Spremberg: Eine 20 Jahre alte Ladendiebin wurde am Dienstagnachmittag in einem Markt in der Heinrichstraße erwischt. Die Frau hatte in ihrem Kinderwagen diverse Artikel im Wert von fast 70 Euro versteckt und wollte ohne Bezahlung den Kassenbereich passieren.
BAB 15 bei Forst: Beamte der Bundespolizei riefen am Mittwoch kurz nach 09:30 Uhr die Autobahnpolizei, da sie bei der Kontrolle eines polnischen Autofahrers den Verdacht einer Trunkenheitsfahrt hatten. Ein Atemalkoholtest bei dem 43-jährigen Mann wies einen Wert von 1,54 Promille aus, so dass zur Beweissicherung eine Blutprobe veranlasst wurde.
Quelle: Polizeidirektion Süd