Peitz: Am Donnerstag wurde der Polizei der Diebstahl von drei Fahrrädern aus einem Schuppen eines Grundstücks in der August-Bebel-Straße angezeigt. Wenig später wurde im Grünen Weg eins der gestohlenen Rädern wieder aufgefunden und dem rechtmäßigen Besitzer übergeben. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen.
Forst: Der Besitzer eines Elektrofahrrades musste am Donnerstag feststellen, dass Unbekannte sein Rad aus dem Keller gestohlen hatten. Der Schaden wurde mit über 1.000 Euro angegeben.
Guben: Am Donnerstagabend betrat ein vermeintlicher Einbrecher Grundstücke in der Bahnhofstraße. Ein Bewohner bemerkte dies, woraufhin der Einbrecher in Richtung Grenze flüchtete. Bei seiner Flucht blieb der Mann mit seiner Jacke im Grundstückszaun hängen, so dass er sie am Tatort zurückließ. Mit der Jacke blieb auch der Ausweis des Mannes zurück. Der 25-jährige Pole ist der Polizei bereits einschlägig bekannt. Entwendet wurde von dem Grundstück in diesem Fall nichts.
Guben: In der Karl-Marx-Straße entdeckte am Donnerstag ein Gubener sein bereits 2013 gestohlenes Fahrrad wieder. Mit diesem Rad war ein Fremder unterwegs. Der rechtmäßige Besitzer hielt ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei dem Unbekannten handelt es sich um einen 58-jährigen Polen. Das Rad wurde sichergestellt und die Kriminalpolizei übernahm weitere Ermittlungen.
Guben: Ein Fahrraddieb wollte am Freitagvormittag im Bereich der Europaschule in der Platanenstraße sein Unheil treiben. Mit einem ganz alten Rad fuhr er zum Fahrradständer, stellte es dort ab und entnahm sich ein neuwertiges. Dass er bei seiner Tat beobachtet wurde, ahnte er nicht. Kurz vor der Fußgängerbrücke nach Polen wurde er gestellt und ins Gubener Polizeirevier gebracht. Bei dem Fahrraddieb handelt es sich um einen 18-jährigen Polen, der polizeilich bereits einschlägig bekannt ist. Er wurde vorläufig festgenommen.
Spremberg: In Haidemühl entdeckte ein Fahrradbesitzer am Donnerstagnachmittag sein gestohlenes Fahrrad wieder. Das Rad hatte ein 28-Jähriger, der der Polizei bereits wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz bekannt ist. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten Fahrradteile, Patronen, drogenverdächtige Substanzen und Drogenutensilien. Ein Dogenschnelltest reagierte zudem positiv. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen der Verstöße gegen das Waffen- und Betäubungsmittelgesetz sowie der Hehlerei.
BAB 15 bei Roggosen: Die Polizei wurde am Freitagvormittag zu einem Verkehrsunfall gerufen, der sich kurz nach 09:00 Uhr auf der A 15 zwischen den Ausfahrten Roggosen und Forst in Fahrtrichtung Ost ereignet hatte. Bei dem Versuch, einen Sattelzug-LKW zu überholen, hatte der Fahrer eines polnischen Kleintransporters einen AUDI übersehen, der sich bereits neben ihm auf der linken Fahrspur befand. Dadurch kam es zur Kollision aller drei Fahrzeuge. Nach einem ersten Überblick blieben alle beteiligten Fahrzeuginsassen unverletzt. Zur konkreten Sachschadenshöhe liegen noch keine zuverlässigen Zahlen vor, jedoch wurde für den AUDI und den Kleintransporter ein wirtschaftlicher Totalschaden bilanziert. Zur Absicherung der Unfallaufnahme und der Fahrzeugbergung mussten zeitweilig Spuren der A 15 voll gesperrt werden, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kam.
Quelle: Polizeidirektion Süd