Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd
Kolkwitz:
Bei einem Vorfahrtunfall am frühen Montagmorgen in der Lausitzer Straße kollidierten ein Transporter und ein PKW. Beide Fahrzeuge waren nach dem Crash nicht mehr fahrbereit. Der Schaden wurde mit rund 6.000 Euro angegeben. Ein Fahrzeugführer verletzte sich leicht.
Werben/ Peitz:
In den ersten Stunden des Montags entwendete ein bis dahin Unbekannter in der Ortslage Werben einen VW-Transporter. Nachdem der rechtmäßige Besitzer gegen 02:45 Uhr die Polizei informierte konnte im Rahmen sofortiger Fahndungsmaßnahmen das Fahrzeug gegen 03:00 Uhr in Peitz entdeckt und der 25-jährige Dieb aus Polen gestellt und festgenommen werden. Der nicht mehr fahrbereite Transporter wurde sichergestellt und am Fahrzeug Spuren gesichert.
Forst:
Am späten Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei in die Cottbuser Straße gerufen. Nach ersten Erkenntnissen war durch einen technischen Defekt an einem Geschirrspüler ein Brand ausgebrochen, den die Feuerwehr umgehend löschen konnte. Personen waren während des Brandgeschehens nicht gefährdet. Eine erste Schätzung geht von einem Sachschaden in Höhe von rund 2.500 Euro aus. Die Wohnung ist derzeit nicht bewohnbar.
Forst:
Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei über den Versuch eines Einbruchs in eine gewerbliche Einrichtung in der Cottbuser Straße informiert. Unbekannte hatten dazu einen Drahtzaun durchschnitten und durch Hebelversuche starke Beschädigungen an einer Hintertür verursacht. In das Objekt gelangten sie nicht. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Ein weiterer Versuch, gewaltsam in ein Gewerbeobjekt in der Cottbuser Straße einzudringen, wurde am Montagvormittag angezeigt. Hier musste Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro verzeichnet werden, ohne das ein Eindringen gelang. In einem Fall gelangten die Einbrecher letztlich doch an ihr Ziel, denn aus einem Geschäft konnten sie eine Wechselgeldkasse und einige Kosmetika entwenden. Kriminaltechniker wurden mit der Spurensuche und -sicherung beauftragt.
Trebendorf:
Am frühen Sonntagabend stieß bei Trebendorf ein PKW MITSUBISHI mit einem Reh zusammen. Das Tier verendete. Schadensbilanz am Auto – rund 3.000 Euro.
Tschernitz:
Unbekannte machten sich in der Nacht zum Montag an drei PKW auf einem Privatgrundstück in Tschernitz zu schaffen. Alle Fahrzeuge wurden gewaltsam geöffnet und zwei Batterien ausgebaut. Eine Totalentwendung misslang. Kriminaltechniker sicherten an den Tatorten Spuren. Die Schadenshöhe ist nicht bekannt.
Guben:
Am Sonntagabend wurden der Polizei Sachbeschädigungen durch Graffiti angezeigt. Unbekannte hatten den Zaun der Schwimmhalle und eine Gebäudefassade in der Kaltenborner Straße mit weißer Farbe beschmiert. Verantwortliche der Stadt Guben wurden mit der Beseitigung beauftragt. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt.
Schenkendöbern:
Bei Einbrüchen in Grano wurden in der Nacht zum Montag ein Rasentraktor, drei Fahrräder sowie Werkzeuge wie Akkuschrauber und Motorsägen gestohlen. Die Schadenshöhen sind nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Spremberg:
In der Johannesgasse stahlen Unbekannte vier Gullydeckel und sorgten am Sonntag für einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Durch den Bauhof der Stadt wurde die Absicherung der Gefahrenstellen veranlasst.
Quelle: Polizeidirektion Süd