• Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB
Mittwoch, 21. Mai 2025
NIEDERLAUSITZ aktuell
No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
    • Niederlausitz
    • Brandenburg
    • Nachbarn
  • VideoNews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
No Result
View All Result
NIEDERLAUSITZ aktuell

Landrat Harald Altekrüger besuchte Partnerkreis East Lothian in Schottland

16:19 Uhr | 2. November 2012
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilen

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Im Oktober 2012 statteten Landrat Harald Altekrüger und sein Stellvertreter und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur, Hermann Kostrewa, dem schottischen Partnerlandkreis East Lothian einen kurzen Arbeitsbesuch ab.

Sie trafen sich mit verschiedenen Vertreter/innen des East Lothian Council, darunter mit dem seit Mai 2012 neuen Landrat Ludovic Broun Lindsay, dem Dezernenten für Politik und Partnerschaften Tom Shearer und dem Kreistagsabgeordneten und Sprecher für Wirtschaftsförderung und Tourismus John McMillan. Gespräche über die Partnerschaft sowie über bestehende und zukünftige gemeinsame Projekte standen im Mittelpunkt der Reise. Beide Seiten waren sich einige, dass die Beziehung zwischen den Landkreisen einen großen Nutzen bringt und fortgesetzt bzw. intensiviert werden soll. Harald Altekrüger betonte, dass durch Austauschmaßnahmen eine Möglichkeit eröffnet wird, das andere Land, die andere Sprache und Kultur kennen zu lernen. Oft sind insbesondere für junge Menschen derartige Erlebnisse richtungweisend für die spätere berufliche Entwicklung, für die internationale Erfahrungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dezernent Hermann Kostrewa brachte den Vorschlag ein, zukünftig auch Mitar
beiter/innen beider Verwaltungen die Möglichkeit zum Austausch ihrer Erfahrungen und zur Weiterbildung zu geben, was vom schottischen Landkreis mit großem Interesse aufgenommen wurde.

Zum Zeitpunkt des Besuches hielt sich eine Gruppe von 18 Schülern und zwei Lehrerinnen des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasiums Forst und des Pestalozzi-Gymnasiums Guben zu einem einwöchigen Betriebspraktikum in East Lothian auf. Sie waren dort in der Verwaltung und in Einrichtungen des Landkreises East Lothian und in örtlichen Unternehmen eingesetzt und konnten ihre englischen Sprachkenntnisse in der beruflichen Praxis anwenden.

Vom 12. bis 15. November 2012 werden zwölf schottische Schüler/innen nach Deutschland kommen, um ebenfalls ein Betriebspraktikum zu absolvieren. Sie werden in der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße in den Bereichen Brand- und Katastrophenschutz und der ADV und in folgenden Unternehmen und Einrichtungen in Forst (Lausitz) eingesetzt sein: Reiseland Wolff e.K., DRK Forst, Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium Forst, Autohaus Richter GbR, Rosenapotheke, Grundschule Nordstadt und der Centrum für Innovation und Technologie GmbH. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle, die die Betreuung der ausländischen Praktikanten übernehmen!

Zum Abschluss des Besuches in East Lothian lud Landrat Harald Alteküger seinen schottischen Amtskollegen zu einem Gegenbesuch im Landkreis Spree-Neiße im kommenden Jahr ein und Ludovic Broun Lindsay nahm die Einladung gern an.

Foto: Im Gespräch mit Landrat Ludovic Broun Lindsay (vlnr: Susan Smith, Leiterin der Wirtschaftsförderung des East Lothian Council; Harald Altekrüger, Landrat des Landkreises Spree-Neiße; Ludovic Broun Lindsay, Landrat des Landkreises East Lothian; Hermann Kostrewa, Stellvertretender Landrat und Dezernent für Soziales, Gesundheit, Jugend, Bildung und Kultur des Landkreises Spree-Neiße)

Quelle: Partnerschaftsbeauftragte des Landkreises Spree-Neiße
Foto © Partnerschaftsbeauftragte

Ähnliche Artikel

Buslinie 32 in Cottbus fährt drei Tage lang Umleitung

Busausfälle in Spree-Neiße: Gewerkschaft sieht Unternehmen in Pflicht

20. Mai 2025

Die Auswirkungen eines offenbar schon länger schwelenden Konflikts zwischen der Spree-Neiße-Cottbusverkehr GmbH und dem Betriebsrat bekommen derzeit viele Fahrgäste im...

Lübben prüft neue Pachtverträge wegen Grundsteuer & Umsatzsteuerpflicht

Lübben prüft neue Pachtverträge wegen Grundsteuer & Umsatzsteuerpflicht

20. Mai 2025

Die Stadt Lübben (Spreewald) stellt ihre Pachtverträge auf den Prüfstand: Aufgrund der seit dem 1. Januar 2025 greifenden Grundsteuerreform sowie...

Ausbau im Fokus: Landrat Jaschinski besucht Bundeswehrstandort Holzdorf

Ausbau im Fokus: Landrat Jaschinski besucht Bundeswehrstandort Holzdorf

20. Mai 2025

Beim Besuch des Bundeswehrstandorts Holzdorf am vergangenen Freitag verschaffte sich Landrat Christian Jaschinski gemeinsam mit Vertretern aus Militär und Politik...

Ines Filohn wird neue Sprecherin der Brandenburger Landesregierung

Ines Filohn wird neue Sprecherin der Brandenburger Landesregierung

20. Mai 2025

Brandenburgs Regierung bekommt eine neue Stimme: Ines Filohn übernimmt ab dem 1. Juni das Amt der Regierungssprecherin und leitet zugleich...

  • Newsticker
  • Meistgelesen

Newsticker

Busausfälle in Spree-Neiße: Gewerkschaft sieht Unternehmen in Pflicht

18:31 Uhr | 20. Mai 2025 | 505 Leser

Endspurt für neuen Lausitz Park. Exklusive Einblicke für NL-Community

17:46 Uhr | 20. Mai 2025 | 536 Leser

Lübben prüft neue Pachtverträge wegen Grundsteuer & Umsatzsteuerpflicht

17:19 Uhr | 20. Mai 2025 | 97 Leser

Stadt Cottbus zeigt Zukunftsperspektiven für Neu-Schmellwitz auf

16:46 Uhr | 20. Mai 2025 | 392 Leser

Ausbau im Fokus: Landrat Jaschinski besucht Bundeswehrstandort Holzdorf

16:34 Uhr | 20. Mai 2025 | 78 Leser

Sanierte Johannes-Knoche-Straße in Finsterwalde freigegeben

14:39 Uhr | 20. Mai 2025 | 63 Leser

Meistgelesen

Gerichtsbeschluss legt Regionalbusverkehr in Spree-Neiße lahm

19.Mai 2025 | 10k Leser

Traurige Gewissheit: Vermisster aus Ruhland tot aufgefunden

19.Mai 2025 | 8.8k Leser

FCE-Fanmarsch durch Cottbus. Unterstützung von tausenden Fußballfans

17.Mai 2025 | 8.5k Leser

Große Neueröffnung steht bevor. Finale Woche für Lausitz Park Cottbus

15.Mai 2025 | 6.2k Leser

Neuer Sparkassen-Automat am Cottbuser Lausitz Park ab sofort in Betrieb

16.Mai 2025 | 3.7k Leser

Zahlreiche Pendler & Schülerverbindungen in Spree-Neiße fallen aus

18.Mai 2025 | 3.2k Leser

VideoNews

Cottbus | Tausende Besucher bei Branitzer Gartenfestival 2025
Now Playing
Trotz wechselhaften Wetters zog das Gartenfestival Park & Schloss Branitz in der Historischen Schlossgärtnerei am Wochenende Tausende Besucher an, die sich von regionaler Gartenkunst, handgemachten Unikaten und kulinarischen Leckerbissen verzaubern ...ließen. Das teilte der Veranstalter heute mit. Ein besonderes Highlight war erneut der Blumensteckwettbewerb, bei dem über 1000 Gäste ihre Favoriten aus 47 floralen Kunstwerken wählten. Martina Schulz und Marie-Luise Roder von der Kreativen Floristik Kiekebusch holten sich den ersten Platz. Das nächste Gartenfestival findet traditionell Ende Mai 2026 statt. 

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Pele Wollitz über verpasste Relegation nach 1:4 Niederlage gegen Ingolstadt
Now Playing
FCE-Trainer Claus-Dieter Wollitz spricht im NL-Kurztalk über die verpasste Aufstiegsrelegation nach der 1:4 Heimniederlage gegen Ingolstadt.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 ...
https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
FC Energie Cottbus | Ex-FCE-Stürmer Tim Heike über 4:1 Sieg von Ingolstadt
Now Playing
Ex-Cottbuser Tim Heike im NL-Kurztalk über den 4:1 von Ingolstadt beim FC Energie Cottbus.

Mehr News, Videos, Eventtipps, NL-Aktionen sowie Social-Media-Content aus unserer Region:

Webseite:
🟠 https://www.niederlausitz-aktuell.de/​
Facebook:
🟠 https://www.facebook.com/NiederlausitzAktuell
Instagram:
🟠 https://www.instagram.com/nlaktuell​
_____________________________________________________________________________________________________

Azubis und ...
Berufe in Südbrandenburg kennenlernen auf dem Kanal von BennyJob:
🟠 https://www.youtube.com/@BennyJob

#news #lausitz
Show More
zu allen Videos




  • Karriere
  • Impressum
  • Mediadaten
  • Datenschutz
  • AGB

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin

No Result
View All Result
  • RegioNews
    • Cottbus
    • Spree-Neiße
      • Briesen
      • Burg (Spreewald)
      • Döbern
      • Dissen-Striesow
      • Drachhausen
      • Drebkau
      • Drehnow
      • Felixsee
      • Forst (Lausitz)
      • Groß Schacksdorf-Simmersdorf
      • Guben
      • Guhrow
      • Heinersbrück
      • Hornow-Wadelsdorf
      • Jänschwalde
      • Kolkwitz
      • Neiße-Malxetal
      • Neuhausen/Spree
      • Peitz
      • Schenkendöbern
      • Schmogrow-Fehrow
      • Spremberg
      • Tauer
      • Teichland
      • Tschernitz
      • Turnow-Preilack
      • Welzow
      • Werben
      • Wiesengrund
    • Oberspreewald-Lausitz
      • Altdöbern
      • Bronkow
      • Calau
      • Frauendorf
      • Großkmehlen
      • Großräschen
      • Guteborn
      • Hermsdorf
      • Hohenbocka
      • Lübbenau/Spreewald
      • Lauchhammer
      • Lindenau
      • Luckaitztal
      • Neu-Seeland
      • Neupetershain
      • Ortrand
      • Ruhland
      • Schipkau
      • Schwarzbach
      • Schwarzheide
      • Senftenberg
      • Tettau
      • Vetschau
    • Oder-Spree
      • Eisenhüttenstadt
      • Beeskow
      • Mixdorf
      • Schlaubetal
      • Müllrose
      • Friedland (Stadt)
      • Neißemünde
      • Ragow-Merz
      • Siehdichum
      • Groß Lindow
      • Neuzelle
      • Grunow-Dammendorf
    • Elbe-Elster
      • Bad Liebenwerda
      • Betten
      • Crinitz
      • Doberlug-Kirchhain
      • Elsterwerda
      • Falkenberg/Elster
      • Fichtwald
      • Finsterwalde
      • Gorden
      • Gröbitz
      • Gröden
      • Heideland
      • Herzberg
      • Hohenleipisch
      • Plessa
      • Kahla
      • Röderland
      • Lebusa
      • Rückersdorf
      • Lichterfeld-Schacksdorf
      • Sallgast
      • Mühlberg
      • Schönborn
      • Massen
      • Schlieben
      • Merzdorf
      • Schönewalde
      • Sonnewalde
      • Staupitz
      • Tröbitz
      • Uebigau-Wahrenbrück
    • Dahme-Spreewald
      • Alt Zauche-Wußwerk
      • Byhleguhre-Byhlen
      • Lübben (Spreewald)
      • Lieberose
      • Neu Zauche
      • Luckau
      • Drahnsdorf
      • Märkisch Buchholz
      • Golßen
      • Märkische Heide
      • Jamlitz
      • Spreewaldheide
      • Heideblick
      • Schlepzig
      • Krausnick-Groß Wasserburg
      • Schwielochsee
      • Schönwald
      • Steinreich
      • Straupitz
      • Kasel-Golzig
  • Videonews
  • Themen
    • 110&112
    • Arbeit
    • Ausbildung
    • Ausflugstipps
    • Bekanntmachungen
    • Bildung
    • Kultur
    • Lausitzer Tiere
    • Politik
    • Panorama
    • Ratgeber
    • Sport
    • Veranstaltungen
    • Verkehr
    • Verkehr
    • Wirtschaft
    • Branchenbuch
  • Mediadaten
  • Karriere
  • Impressum
  • Datenschutz

Trotz Schufa | Stahl-Shop24 | Holztreppen aus Polen | Snusdiscount.de | Jacke Damen | Reinigungsfirma Berlin