Ehrenmedaille der Stadt Cottbus 2011 für Waldemar Kleinschmidt und Helmut Winkelmann
An jedem letzten Samstag im November, aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Cottbus im Jahre 1156, vergibt die ...
An jedem letzten Samstag im November, aus Anlass der ersten urkundlichen Erwähnung der Stadt Cottbus im Jahre 1156, vergibt die ...
Mit dem Beschäftigungspakt 50plus Elbe-Elster, Wittenberg und Dessau-Roßlau sollen die Beschäftigungschancen älterer Langzeitarbeitsloser in den Jahren 2011 bis 2015 weiter ...
Am Abend des 2. Juli 2011, ab 18.00 Uhr bis 4.00 Uhr morgens, wird das Jugendstilhaus am Schillerplatz zur Kulisse ...
Am Freitag ist es wieder soweit, um 16:00 Uhr beginnen die diesjährigen Festtage im Ostdeutschen Rosengarten mit der Eröffnung der ...
In Vorbereitung von "Rock auf Wotschofska" (16.07.11) weilte der Sänger des Electric Light Orchestra Klassik, Phil Bates, mit seiner Gattin ...
Nach einem Beschluss der Bundesregierung vom 22. Juni 2011 können ab sofort ausländische Ärzte und Ingenieure der Fachrichtung Maschinen- und ...
Brandenburgs Arbeitsminister Günter Baaske begrüßt grundsätzlich die geplante Lockerung zur Zuwanderung ausländischer Fachkräfte. Anlässlich des heutigen Fachkräftegipfels der Bundesregierung im ...
Die Stadt Cottbus hat sich für die Teilnahme am Bundesprogramm „Toleranz fördern – Kompetenz stärken“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, ...
Das Staatstheater Cottbus informiert, dass die für Donnerstag, 23. Juni 2011, 19.30 Uhr, in der Kammerbühne (Wernerstraße 60) geplante Vorstellung ...
Das Sanierungsvorhaben in der Forster Brühlgruft spricht sich auch weit über die Grenzen der Stadt herum. In diesem Zusammenhang statteten ...