Hohe Nachfrage im Masterstudiengang Maschinenbau an der HS Lausitz
Zu Beginn des Sommersemesters werden an der Hochschule Lausitz die neuen Masterstudierenden in sieben Studiengängen begrüßt. Einer besonders hohen Nachfrage ...
Zu Beginn des Sommersemesters werden an der Hochschule Lausitz die neuen Masterstudierenden in sieben Studiengängen begrüßt. Einer besonders hohen Nachfrage ...
Weißwasser. Der „Fuchs des Jahres 2012“ ist Jonathan Boutin. Mit rund 40 Prozent der abgegeben Stimmen, setzte sich der Torwart ...
142 frisch geprüfte Facharbeiter hat Vattenfall am heutigen Mittwoch mit einem feierlichen Akt zu ihrem Start ins Berufsleben beglückwünscht. Die ...
Der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Wolfgang Nešković hat ein neues Wahlkreisbüro am Schlosskirchplatz 3 in Cottbus eingerichtet. „Auch als fraktionsloser Abgeordneter stehe ...
Die Bündnisgrünen aus dem Spree-Neiße Kreis laden am 15. März ab 18.00 Uhr in die Gubener Fabrik e.V. zur Diskussion ...
Die Kreismusikschule „Gebrüder Graun“ startet beim 50. Landeswettbewerb von „Jugend musiziert“ am 22. und 23. März in Potsdam mit 23 ...
Wie auch in den vergangenen Jahren findet im Antragsjahr 2013 eine Informationsveranstaltung zur Agrarförderung statt. Es werden Informationen zu Änderungen ...
Das Europaparlament hat heute den Beschluss des Europäischen Rats zum mehrjährigen Finanzrahmen abgelehnt. Dazu äußerte sich der Vorsitzende der Europaministerkonferenz ...
Am Montag, 18. März 2013, eröffnet Bürgermeister Andreas Fredrich im Foyer des Senftenberger Rathauses die Ausstellung des studentischen Wettbewerbs „Planung ...
Der Lausitzer Bundestagsabgeordnete Wolfgang Neskovic ruft dazu auf, weitere Unterschriften zur Europäischen Bürgerinitiative "Wasser ist Menschenrecht" zu sammeln. Auf einer ...