Das Europaparlament hat heute den Beschluss des Europäischen Rats zum mehrjährigen Finanzrahmen abgelehnt. Dazu äußerte sich der Vorsitzende der Europaministerkonferenz der Länder, Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers wie folgt:
„Die Abgeordneten des Europaparlaments haben ihr Recht wahrgenommen, über den Beschluss zum mehrjährigen Finanzrahmen abzustimmen. Ich fordere jetzt alle Beteiligten auf , möglichst schnell zu einer Einigung zu kommen, denn die Regionen Europas brauchen Planungssicherheit. Bei der Europaministerkonferenz der Länder am 21. März in Brüssel werden wir die Dringlichkeit einer zügigen Einigung gegenüber der Kommission anmahnen.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Das Europaparlament hat heute den Beschluss des Europäischen Rats zum mehrjährigen Finanzrahmen abgelehnt. Dazu äußerte sich der Vorsitzende der Europaministerkonferenz der Länder, Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers wie folgt:
„Die Abgeordneten des Europaparlaments haben ihr Recht wahrgenommen, über den Beschluss zum mehrjährigen Finanzrahmen abzustimmen. Ich fordere jetzt alle Beteiligten auf , möglichst schnell zu einer Einigung zu kommen, denn die Regionen Europas brauchen Planungssicherheit. Bei der Europaministerkonferenz der Länder am 21. März in Brüssel werden wir die Dringlichkeit einer zügigen Einigung gegenüber der Kommission anmahnen.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Das Europaparlament hat heute den Beschluss des Europäischen Rats zum mehrjährigen Finanzrahmen abgelehnt. Dazu äußerte sich der Vorsitzende der Europaministerkonferenz der Länder, Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers wie folgt:
„Die Abgeordneten des Europaparlaments haben ihr Recht wahrgenommen, über den Beschluss zum mehrjährigen Finanzrahmen abzustimmen. Ich fordere jetzt alle Beteiligten auf , möglichst schnell zu einer Einigung zu kommen, denn die Regionen Europas brauchen Planungssicherheit. Bei der Europaministerkonferenz der Länder am 21. März in Brüssel werden wir die Dringlichkeit einer zügigen Einigung gegenüber der Kommission anmahnen.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten
Das Europaparlament hat heute den Beschluss des Europäischen Rats zum mehrjährigen Finanzrahmen abgelehnt. Dazu äußerte sich der Vorsitzende der Europaministerkonferenz der Länder, Wirtschafts- und Europaminister Ralf Christoffers wie folgt:
„Die Abgeordneten des Europaparlaments haben ihr Recht wahrgenommen, über den Beschluss zum mehrjährigen Finanzrahmen abzustimmen. Ich fordere jetzt alle Beteiligten auf , möglichst schnell zu einer Einigung zu kommen, denn die Regionen Europas brauchen Planungssicherheit. Bei der Europaministerkonferenz der Länder am 21. März in Brüssel werden wir die Dringlichkeit einer zügigen Einigung gegenüber der Kommission anmahnen.“
Quelle: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten