Als „hervorragende Möglichkeiten, dass sich Ostbrandenburger und ihre polnischen Nachbarn näher kennen lernen“ hat Europastaatssekretär Gerd Harms das am Sonntag, den 22. Februar, stattfindende 2. Deutsch-Polnische Frauenfußball-Turnier in Neuzelle bezeichnet.
Er wünsche sich mehr Veranstaltungen dieser Art, die Menschen von beiden Seiten der Oder zusammenzubringen, so Harms, der Bevollmächtige des Landes beim Bund und für Europaangelegenheiten.
„Der Sport führt nicht nur Menschen zusammen, sondern vermittelt auch positive Werte wie Fairness und Teamgeist.“ Er hoffe, dass mit der zweiten Auflage des Turniers eine lange Tradition begründet wird.
Das Frauenfußball-Turnier findet in der Sporthalle Neuzelle statt, wird vom Verein für Freizeit- und Breitensport (VfFB) Eisenhüttenstadt e.V. organisiert und dauert von 9 bis 16 Uhr. Neben Mädchen- bzw. Frauen-Mannschaften aus dem Umland werden aus Polen die Mannschaften „Akademicki Zwiazek“ aus Zielona Gora und der „Klub Grom Wolsztyn“ erwartet. Erstmals spielen die teilnehmenden Mannschaften dabei um den Pokal der Brandenburgischen BKK.
Quelle: Staatskanzlei
Doppelspieltag ohne Erfolg: SV Energie Cottbus unterliegt Schwerin II
Der SV Energie Cottbus hat auch das zweite Heimspiel des Doppelspieltags verloren. Gegen die zweite Mannschaft des Schweriner SC mussten...






