Für alle, die sicher mobil sein wollen und dafür auch regelmäßig ihr Wissen auffrischen, findet am Dienstag, den 26. März 2013 die nächste Veranstaltung „Mobil bis ins Alter“ im Stadtteilbüro offis statt.
Wie gewohnt gibt es viele Tipps und Informationen zur Mobilität und Verkehrssicherheit.
Im Mittelpunkt der März – Veranstaltung stehen Fußgänger. Sie sind die verletzlichsten Verkehrsteilnehmer und müssen daher besonders vorsichtig sein.
In der bereits im Jahr 1988 verabschiedeten Europäischen Charta zum Schutz der Fußgänger heißt es: „Der Fußgänger hat das Recht, … die öffentlichen Straßen und Plätze zu angemessenen Bedingungen für die Sicherheit seiner körperlichen und seelischen Gesundheit frei zu nutzen“.
Dies soll ganz praktisch erlebt werden: Im Rahmen der Veranstaltung gehen die Teilnehmer zusammen mit ACE-Verkehrsmoderator Gerhard Scheinert an ausgewählten Kreuzungen und Übergängen der Frage nach: “Wie fußgängerfreundlich ist unsere Stadt?”.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis.
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem (fußgängerunfreundlichem) Wetter wird es an diesem Nachmittag um die Neufassung der STVO gehen. Gerhard Scheinert wird einen Überblick der zum 1. April 2013 in Kraft tretenden Änderungen geben.
Alle Interessierten können sich am Ende der Veranstaltung die Teilnahme auf Ihrer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Rückfragen und Anmeldung steht Ihnen das offis-Team unter Telefon (03364) 280 840 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Für alle, die sicher mobil sein wollen und dafür auch regelmäßig ihr Wissen auffrischen, findet am Dienstag, den 26. März 2013 die nächste Veranstaltung „Mobil bis ins Alter“ im Stadtteilbüro offis statt.
Wie gewohnt gibt es viele Tipps und Informationen zur Mobilität und Verkehrssicherheit.
Im Mittelpunkt der März – Veranstaltung stehen Fußgänger. Sie sind die verletzlichsten Verkehrsteilnehmer und müssen daher besonders vorsichtig sein.
In der bereits im Jahr 1988 verabschiedeten Europäischen Charta zum Schutz der Fußgänger heißt es: „Der Fußgänger hat das Recht, … die öffentlichen Straßen und Plätze zu angemessenen Bedingungen für die Sicherheit seiner körperlichen und seelischen Gesundheit frei zu nutzen“.
Dies soll ganz praktisch erlebt werden: Im Rahmen der Veranstaltung gehen die Teilnehmer zusammen mit ACE-Verkehrsmoderator Gerhard Scheinert an ausgewählten Kreuzungen und Übergängen der Frage nach: “Wie fußgängerfreundlich ist unsere Stadt?”.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis.
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem (fußgängerunfreundlichem) Wetter wird es an diesem Nachmittag um die Neufassung der STVO gehen. Gerhard Scheinert wird einen Überblick der zum 1. April 2013 in Kraft tretenden Änderungen geben.
Alle Interessierten können sich am Ende der Veranstaltung die Teilnahme auf Ihrer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Rückfragen und Anmeldung steht Ihnen das offis-Team unter Telefon (03364) 280 840 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Für alle, die sicher mobil sein wollen und dafür auch regelmäßig ihr Wissen auffrischen, findet am Dienstag, den 26. März 2013 die nächste Veranstaltung „Mobil bis ins Alter“ im Stadtteilbüro offis statt.
Wie gewohnt gibt es viele Tipps und Informationen zur Mobilität und Verkehrssicherheit.
Im Mittelpunkt der März – Veranstaltung stehen Fußgänger. Sie sind die verletzlichsten Verkehrsteilnehmer und müssen daher besonders vorsichtig sein.
In der bereits im Jahr 1988 verabschiedeten Europäischen Charta zum Schutz der Fußgänger heißt es: „Der Fußgänger hat das Recht, … die öffentlichen Straßen und Plätze zu angemessenen Bedingungen für die Sicherheit seiner körperlichen und seelischen Gesundheit frei zu nutzen“.
Dies soll ganz praktisch erlebt werden: Im Rahmen der Veranstaltung gehen die Teilnehmer zusammen mit ACE-Verkehrsmoderator Gerhard Scheinert an ausgewählten Kreuzungen und Übergängen der Frage nach: “Wie fußgängerfreundlich ist unsere Stadt?”.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis.
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem (fußgängerunfreundlichem) Wetter wird es an diesem Nachmittag um die Neufassung der STVO gehen. Gerhard Scheinert wird einen Überblick der zum 1. April 2013 in Kraft tretenden Änderungen geben.
Alle Interessierten können sich am Ende der Veranstaltung die Teilnahme auf Ihrer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Rückfragen und Anmeldung steht Ihnen das offis-Team unter Telefon (03364) 280 840 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Für alle, die sicher mobil sein wollen und dafür auch regelmäßig ihr Wissen auffrischen, findet am Dienstag, den 26. März 2013 die nächste Veranstaltung „Mobil bis ins Alter“ im Stadtteilbüro offis statt.
Wie gewohnt gibt es viele Tipps und Informationen zur Mobilität und Verkehrssicherheit.
Im Mittelpunkt der März – Veranstaltung stehen Fußgänger. Sie sind die verletzlichsten Verkehrsteilnehmer und müssen daher besonders vorsichtig sein.
In der bereits im Jahr 1988 verabschiedeten Europäischen Charta zum Schutz der Fußgänger heißt es: „Der Fußgänger hat das Recht, … die öffentlichen Straßen und Plätze zu angemessenen Bedingungen für die Sicherheit seiner körperlichen und seelischen Gesundheit frei zu nutzen“.
Dies soll ganz praktisch erlebt werden: Im Rahmen der Veranstaltung gehen die Teilnehmer zusammen mit ACE-Verkehrsmoderator Gerhard Scheinert an ausgewählten Kreuzungen und Übergängen der Frage nach: “Wie fußgängerfreundlich ist unsere Stadt?”.
Treffpunkt ist um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis.
Schlechtwettervariante: Bei schlechtem (fußgängerunfreundlichem) Wetter wird es an diesem Nachmittag um die Neufassung der STVO gehen. Gerhard Scheinert wird einen Überblick der zum 1. April 2013 in Kraft tretenden Änderungen geben.
Alle Interessierten können sich am Ende der Veranstaltung die Teilnahme auf Ihrer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Rückfragen und Anmeldung steht Ihnen das offis-Team unter Telefon (03364) 280 840 gern zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt