Die vor drei Jahren im Stadtteilbüro offis gestartete Veranstaltungsreihe „Mobil bis ins Alter“, wird aufgrund großer Resonanz und Nachfrage auch in diesem Jahr fortgesetzt. Zwischen Februar und Dezember sind regelmäßige Schulungsangebote geplant, die dazu beitragen sollen, seine Wege zu Fuß, mit dem Rad oder Auto sicher zurückzulegen.
Die Veranstaltungsreihe im Jahr 2013 startet am Dienstag, den 26. Februar 2013 um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis mit den Themen „Neuerungen 2013“ und „Auto-Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer“.
Älter werden bringt auch für Autofahrer oft Einbußen mit sich. Wie kann eine sichere Auto-Mobilität für ältere Menschen und ihre Angehörigen erhalten bleiben? Die Veranstaltung im Rahmen des Programms „sicher mobil“ will ältere Menschen dabei unterstützen, schwierige Verkehrssituationen besser zu bewältigen.
Gerhard Scheinert, Moderator für Verkehrssicherheit beim ACE Autoclub Europa e.V., informiert darüber hinaus über Neuerungen, gibt wichtige Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Auch in diesem Jahr können sich alle Besucher ihre Teilnahme an den Schulungen auf einer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Anmeldung und Rückfragen steht Ihnen das offis-Team unter Telefon 03364 / 280 840 gerne zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die vor drei Jahren im Stadtteilbüro offis gestartete Veranstaltungsreihe „Mobil bis ins Alter“, wird aufgrund großer Resonanz und Nachfrage auch in diesem Jahr fortgesetzt. Zwischen Februar und Dezember sind regelmäßige Schulungsangebote geplant, die dazu beitragen sollen, seine Wege zu Fuß, mit dem Rad oder Auto sicher zurückzulegen.
Die Veranstaltungsreihe im Jahr 2013 startet am Dienstag, den 26. Februar 2013 um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis mit den Themen „Neuerungen 2013“ und „Auto-Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer“.
Älter werden bringt auch für Autofahrer oft Einbußen mit sich. Wie kann eine sichere Auto-Mobilität für ältere Menschen und ihre Angehörigen erhalten bleiben? Die Veranstaltung im Rahmen des Programms „sicher mobil“ will ältere Menschen dabei unterstützen, schwierige Verkehrssituationen besser zu bewältigen.
Gerhard Scheinert, Moderator für Verkehrssicherheit beim ACE Autoclub Europa e.V., informiert darüber hinaus über Neuerungen, gibt wichtige Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Auch in diesem Jahr können sich alle Besucher ihre Teilnahme an den Schulungen auf einer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Anmeldung und Rückfragen steht Ihnen das offis-Team unter Telefon 03364 / 280 840 gerne zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die vor drei Jahren im Stadtteilbüro offis gestartete Veranstaltungsreihe „Mobil bis ins Alter“, wird aufgrund großer Resonanz und Nachfrage auch in diesem Jahr fortgesetzt. Zwischen Februar und Dezember sind regelmäßige Schulungsangebote geplant, die dazu beitragen sollen, seine Wege zu Fuß, mit dem Rad oder Auto sicher zurückzulegen.
Die Veranstaltungsreihe im Jahr 2013 startet am Dienstag, den 26. Februar 2013 um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis mit den Themen „Neuerungen 2013“ und „Auto-Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer“.
Älter werden bringt auch für Autofahrer oft Einbußen mit sich. Wie kann eine sichere Auto-Mobilität für ältere Menschen und ihre Angehörigen erhalten bleiben? Die Veranstaltung im Rahmen des Programms „sicher mobil“ will ältere Menschen dabei unterstützen, schwierige Verkehrssituationen besser zu bewältigen.
Gerhard Scheinert, Moderator für Verkehrssicherheit beim ACE Autoclub Europa e.V., informiert darüber hinaus über Neuerungen, gibt wichtige Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Auch in diesem Jahr können sich alle Besucher ihre Teilnahme an den Schulungen auf einer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Anmeldung und Rückfragen steht Ihnen das offis-Team unter Telefon 03364 / 280 840 gerne zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Die vor drei Jahren im Stadtteilbüro offis gestartete Veranstaltungsreihe „Mobil bis ins Alter“, wird aufgrund großer Resonanz und Nachfrage auch in diesem Jahr fortgesetzt. Zwischen Februar und Dezember sind regelmäßige Schulungsangebote geplant, die dazu beitragen sollen, seine Wege zu Fuß, mit dem Rad oder Auto sicher zurückzulegen.
Die Veranstaltungsreihe im Jahr 2013 startet am Dienstag, den 26. Februar 2013 um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis mit den Themen „Neuerungen 2013“ und „Auto-Mobilität für ältere Verkehrsteilnehmer“.
Älter werden bringt auch für Autofahrer oft Einbußen mit sich. Wie kann eine sichere Auto-Mobilität für ältere Menschen und ihre Angehörigen erhalten bleiben? Die Veranstaltung im Rahmen des Programms „sicher mobil“ will ältere Menschen dabei unterstützen, schwierige Verkehrssituationen besser zu bewältigen.
Gerhard Scheinert, Moderator für Verkehrssicherheit beim ACE Autoclub Europa e.V., informiert darüber hinaus über Neuerungen, gibt wichtige Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Auch in diesem Jahr können sich alle Besucher ihre Teilnahme an den Schulungen auf einer persönlichen Stempelkarte bestätigen lassen und am Ende des Jahres an einer Gutscheinverlosung teilnehmen.
Für Anmeldung und Rückfragen steht Ihnen das offis-Team unter Telefon 03364 / 280 840 gerne zur Verfügung.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt