Am kommenden Dienstag, den 5. Juli 2011 sind wieder alle Interessierten um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis, Alte Poststraße 2 (am Busbahnhof) zur nächsten Veranstaltung des „offis am Dienstag“ eingeladen.
Thema an diesem Tag ist:
„Die Ernährungsschlinge – Wie uns Lebensmittel dick und krank machen können“
Wie ernährt man sich gesund und hat trotzdem Freude am Essen? Einige vermeintlich gesunde Leckerbissen entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Dick- und Krankmacher.
Der Heilpraktiker Ralf Kreitschmann nimmt an diesem Nachmittag unsere heutigen Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe. Dabei geht er der Frage nach, warum der (angeblich) nicht dick machende Kohlenhydratverzehr ständig ansteigt, warum immer mehr Light- und Diätprodukte gegessen werden und warum der Fettkonsum eher rückläufig ist.
Und er zeigt auf, was sie wirklich tun können, um sich dauerhaft gesund zu ernähren.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt
Am kommenden Dienstag, den 5. Juli 2011 sind wieder alle Interessierten um 16.00 Uhr im Stadtteilbüro offis, Alte Poststraße 2 (am Busbahnhof) zur nächsten Veranstaltung des „offis am Dienstag“ eingeladen.
Thema an diesem Tag ist:
„Die Ernährungsschlinge – Wie uns Lebensmittel dick und krank machen können“
Wie ernährt man sich gesund und hat trotzdem Freude am Essen? Einige vermeintlich gesunde Leckerbissen entpuppen sich bei genauerem Hinsehen als Dick- und Krankmacher.
Der Heilpraktiker Ralf Kreitschmann nimmt an diesem Nachmittag unsere heutigen Ernährungsgewohnheiten unter die Lupe. Dabei geht er der Frage nach, warum der (angeblich) nicht dick machende Kohlenhydratverzehr ständig ansteigt, warum immer mehr Light- und Diätprodukte gegessen werden und warum der Fettkonsum eher rückläufig ist.
Und er zeigt auf, was sie wirklich tun können, um sich dauerhaft gesund zu ernähren.
Eine Voranmeldung ist nicht unbedingt erforderlich.
Rückfragen und Informationen unter Telefon (03364) 280840. Die Mitarbeiterinnen vom offis freuen sich über Anregungen zu zukünftigen „offis am Dienstag“ – Themen.
Quelle: Stadt Eisenhüttenstadt