Der Petitionsausschuss des Landtages Brandenburg lädt am 7. März von 13.00 – 16.00 Uhr zu einer Bürgersprechstunde in die Kreisverwaltung Oberspreewald-Lausitz, Haus I, Raum 101 (Kleiner Sitzungssaal) im Dubinaweg 1 in Senftenberg recht herzlich ein. Die Bürgerinnen und Bürgern können mit den Ausschussmitgliedern des Gremiums ins Gespräch kommen, um Ihre persönliche Anliegen oder Probleme mit Behörden darzulegen oder über die Möglichkeiten einer Petition zu diskutieren.
“Mit den Vor-Ort-Terminen möchten ich und meine Mitstreiter den Bürgerinnen und Bürgern unsere Arbeit näher bringen und zu gleich bekannter machen. Des Weiteren möchten wir Ihnen die Gelegenheit bieten, mit ihren Anliegen persönlich bei uns vorzusprechen, um sich beraten zu lassen. “, so der Ausschussvorsitzende Henryk Wichmann (CDU).
Der Petitionsausschuss setzt sich aus Abgeordneten aller Fraktionen des Landtages zusammen. Jeder Bürger, der mit Entscheidungen und Maßnahmen von Behörden nicht einverstanden ist, kann sich an den Ausschuss wenden. Der Ausschuss prüft die Entscheidungen und wird ggf. auf Änderung, auf Aufhebung oder gar auf den Erlass von unterbliebenen Entscheidungen hinwirken. Allerdings hat er Behörden gegenüber kein Weisungsrecht. Er kann nur Empfehlungen aussprechen.
Foto: Landtag Brandenburg – Wiki CC 3.0 Julian Nitzsche
Quelle: Bürgerbüro Ingo Senftleben