Das Kulturforum der Rosa-Luxemburg-Stiftung und die Rosa-Luxemburg-Stiftung Brandenburg laden herzlich ein zur fünften Kulturkonferenz PROVINZ VERSUS PROVINZIALITÄT, die sich angesichts der verschiedenen Jahrestage dieses Jahr schwerpunktmäßig mit WELTGESCHICHTE UND GESCHICHTEN AUS DER PROVINZ beschäftigen und am 4. Juni 2015 an der NEUEN BÜHNE Senftenberg stattfinden wird.
Es wird Vorträge, Interviews und Diskussionen zu den Komplexen “Gedenken und was wirklich war”, “Geschichten aus der Provinz und wie es sein könnte”, “Kunst, Beharrungsvermögen und Streben nach Neuem” und “Vom kritischen Eingedenken” geben. Außerdem wird das Tanzstück “Häuten” von Golde Grunske (Cottbus) zu erleben sein, die bereits zur 4.
Kulturkonferenz in Cottbus die Gäste begeisterte. Sorbisches/Wendisches ist selbstverständlich wie gewohnt integraler Bestandteil der Konferenz.
Und die Schauspielerin Ursula Memmert-Gerlach wird Texte von Walter Benjamin vortragen.

Die Konferenz beginnt um 10 Uhr, Einlass ist ab 9.30 Uhr.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung, aber auch kurzentschlossene Gäste sind herzlich willkommen. Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Die Karten für die Aufführung „Germania 3.
Gespenster am toten Mann“ kosten 10 Euro und sollten reserviert werden.
Verpflegung wird gegen Bezahlung vor Ort angeboten.
Anmeldung und Reservierung bitte unter E-Mail [email protected] oder per Telefon unter 0176-20548695.
Das detaillierte Programm und weitere Informationen sind zu finden unter:
www.gerd-ruediger-hoffmann.de/kulturkonferenz
Fotos: Steffen Rasche
Quelle: RLS Regionalbüro LAusitz